• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

HD-Video Clips von DVD

lynker

Cox Orange
Registriert
19.12.06
Beiträge
99
Hallo zusammen,

ich habe diese Frage ähnlich schon vor einiger Zeit im VideoForum geposte bzw. angesprochen, glaube aber aufgrund der fehlenden Reaktion, dort falsch gewesen zu sein.

Folgendes Problem:

Ich habe einen HD-Camcorder von Panasonic (SD5), der die Viedeo-Clips auf SD speichert. Als Zusatzgerät bietet Panasonic einen DVD Brenner, der klein und schlank überall mit genommen werden kann. Es ist ohne Computer möglich die HD (ACVHD) Dateien auf eine DVD zu brennen. Gleichzeitig können die AVCHD DVD an jedem Fernseher abgespielt werden. Wirklich ein sinnvolles Gerät.

Daten von einer SD (HC) lese ich direkt über den Camcorder oder einen Kartenleser auf dem Mac ein und kann die Filme z.B. in iMovie08 bearbeiten. Soweit so gut. Insgesamt bin ich sehr angenehm davon überrascht worden.

Wenn ich jetzt aber die Clips von einer DVD in den Mac einlesen will, kommen die Probleme. Ich kann auf die DVD zugreifen, finde auch die entsprechenden Dateien, kann diese aber dann nicht auf die Festplatte oder sonst wohin kopieren. Es wird jedesmal ein "unbekannter Fehler (-50)" gemeldet. Direkt in iMovie08 können die DVD nicht eingelesen werden, weil MacOS (noch) keine HD DVD Camcorder unterstützt. Deshalb will ich den "Umweg" über eine SD oder HD nehmen.

Jetzt liefert Panasonic ein Programm für Windows mit dem Camcorder, daß es erlaubt, z.B. mit dem DVD Brenner erstellte DVD auf eine SD Karte zu kopieren. Eine so erstellte SD Karte kann ich auf wieder vom Mac einlesen.

Jetzt meine Frage: Es muss doch möglich sein, die Daten von der DVD auf eine SD oder die Festplatte zu kopieren. Das muss auch mit dem Mac funktionieren. Die Frage ist nur, wie. Ich habe versucht, den Panasonic Kundendienst mit dem Problem zu beschäftigen, von da kam aber nur die Antwort, daß ich mich an den Software Hersteller wenden soll. Von Apple habe ich (bislang) keine Antwort.

Kann mir irgendjemand helfen? Hatte jemand ein ähnliches Problem? Was ist Fehler -50? -Auf der Appleseite steht was von Eigentumsrechten, verstehe ich in diesem Zusammenhang nicht.

Vielen Dank für jede Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet: