• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Haus neu vernetzen: Telefon und Internet

floffl

Cripps Pink
Registriert
19.07.09
Beiträge
149
Hallo. Wir wohnen jetzt mit den Schwiegereltern in einem Haus, da muss die Vernetzung noch perfektioniert werden.

Vorhanden ist ein Telekom-Anschluss mit ISDN (irgendein Call&Surf, genauer könnt ich nachschauen..), an dem im ersten Schritt eine ältere Fritzbox hängt und seit letzter Wochenende ein Netzwerkanschluss, den ich aber erst verwenden kann, wenn mein Splitter kommt (schon bestellt). Da dran kommt meine Fritzbox 3270. Internet sollte also eigentlich kein Problem werden.

Nur das Telefon.. Sollte über das vorhandene Eumex (älter, genaues Modell ist mir im Moment unbekannt) laufen, zwei Nummern, die natürlich auch in der Rechnung auftauchen.

Ich möchte mein Gigaset SL375 weiterverwenden, was allerdings kein ISDN-Telefon ist. Im Moment ist die Telefonanlage auch überhaupt noch nicht richtig konfiguriert.

Kann das Telefon bei richtiger Konfiguration in Zukunft wieder die Nummern der eingehenden Anrufe anzeigen? Geht nämlich im Moment nicht, zeigt nur "unbekannt". Und: Ich kann das Telefon schon auf der richtigen Nummer anrufen, wenn ich allerdings
1. die bisherige Nummer anrufe, klingeln alle Telefone einschließlich unseres
2. einen Anruf von meiner Frau von der neuen Nummer erhalte, wird die alte Nummer auf meinem Handy angezeigt.
Geht das nur korrekt mit einem ISDN-Telefon?

Ich scheuche irgendwie ein VoIP-Telefon, wegen der Stabilität, aber wenn es tatsächlich Vorteile brächte..

Bin für alle Tipps (die ich kapiere) offen!
Wie kann ich das Netzwerk (hauptsächlich Telefon) verbessern?

Nachtrag: Hab grad die Fritzbox 7270 gefunden. Kann man die an den (ISDN-)Telefonanschluss UND das Netzwerk anschließen und dann als Basisstation für DECTs nutzen? Also auch für mein Gigaset? Oder geht das nur mit den FritzFons?
 
Zuletzt bearbeitet:
mit der eumex siehst du keine Nummern. Das geht nicht. Am Isdn Ntba kannst du zwei isdn endgeraete anschliessen oder eben einen analogwandler. In deinem Fall die Fritzbox.

Du hast nicht gesagt ob Ihr euch den Anschluss mit deinen Schwiegereltern teilt?
 
Nachtrag: Hab grad die Fritzbox 7270 gefunden. Kann man die an den (ISDN-)Telefonanschluss UND das Netzwerk anschließen und dann als Basisstation für DECTs nutzen? Also auch für mein Gigaset? Oder geht das nur mit den FritzFons?

Klar, kannst jedes DECT-Gerät an der Fritz!Box anmelden. Ich hab an meiner FB7570 ein Gigaset SL1 und ein Gigaset 4000micro. Funktionieren ohne Probleme.
 
@ ptiluc: Reichweite soll aber schlecht sein? Rufnummer wird aber auch nicht angezeigt oder?

Ich empfehle eine isdn Basis und passende Mobilteile. Man kann die Msn Nummern (Schwiegereltern und ihr) einprogrammieren und hat Ruhe. Auch durchstellen etc. ist dann kein Problem. Und geht die Box mal kaputt, geht das Telefon immer noch.
 
Also:
@pti´Luc: Wir haben einen Anschluss mit ISDN, auf dem dann zwei Nummern laufen werden, quasi für unsere getrennten Stockwerke. Ich wüsste nur eben gerne, ob ich die Möglichkeit habe, auf meinem Nicht-ISDN-Gigaset die Nummern angezeigt zu bekommen. Bei den Schwiegereltern hängen mehrere ISDN-Telefone dran, wir wollen nur eines an die Dose (in unserem Stockwerk, vom Eumex??? kommend) hängen.
@smccwein: Also brauche ich ein neues Telefon? Oder gibt es die Basis auch alleine und ich kann mein Mobilteil weiter verwenden? Oder ist das eine neue Telefonanlage?
@scotch: Rufnummer wird am Mobilteil angezeigt? Auch bei ISDN-Anschluss und gewöhnlichem Mobilteil?

Wenn ich schon was neu kaufen muss:
- Nur Telefonanlage?
- Neue ISDN-Basisstation für unsere Etage?
- Neue zusätzliche Fritzbox, die ich als DECT-Basis nutzen kann? Hat die denn Vorteile gegenüber der ISDN-Basis?

Mir ist am wichtigsten, dass mein Telefon wieder die Nummern anzeigt, weil ich sonst keinerlei Rückrufe machen kann!
 
@scotch: Rufnummer wird am Mobilteil angezeigt? Auch bei ISDN-Anschluss und gewöhnlichem Mobilteil?

Kann ich mangels ISDN-Anschluss nicht überprüfen, aber für analogen und VoIP-Anschluss geht's. Da der FB im Prinzip egal ist, ob die Netzseite analog, ISDN oder VoIP ist und den DECT-Geräten gegenüber als Basisstation auftritt, würde es mich wundern, wenn das bei ISDN nicht funktionieren sollte.

Gruss,
Dirk