- Registriert
- 19.07.09
- Beiträge
- 149
Hallo. Wir wohnen jetzt mit den Schwiegereltern in einem Haus, da muss die Vernetzung noch perfektioniert werden.
Vorhanden ist ein Telekom-Anschluss mit ISDN (irgendein Call&Surf, genauer könnt ich nachschauen..), an dem im ersten Schritt eine ältere Fritzbox hängt und seit letzter Wochenende ein Netzwerkanschluss, den ich aber erst verwenden kann, wenn mein Splitter kommt (schon bestellt). Da dran kommt meine Fritzbox 3270. Internet sollte also eigentlich kein Problem werden.
Nur das Telefon.. Sollte über das vorhandene Eumex (älter, genaues Modell ist mir im Moment unbekannt) laufen, zwei Nummern, die natürlich auch in der Rechnung auftauchen.
Ich möchte mein Gigaset SL375 weiterverwenden, was allerdings kein ISDN-Telefon ist. Im Moment ist die Telefonanlage auch überhaupt noch nicht richtig konfiguriert.
Kann das Telefon bei richtiger Konfiguration in Zukunft wieder die Nummern der eingehenden Anrufe anzeigen? Geht nämlich im Moment nicht, zeigt nur "unbekannt". Und: Ich kann das Telefon schon auf der richtigen Nummer anrufen, wenn ich allerdings
1. die bisherige Nummer anrufe, klingeln alle Telefone einschließlich unseres
2. einen Anruf von meiner Frau von der neuen Nummer erhalte, wird die alte Nummer auf meinem Handy angezeigt.
Geht das nur korrekt mit einem ISDN-Telefon?
Ich scheuche irgendwie ein VoIP-Telefon, wegen der Stabilität, aber wenn es tatsächlich Vorteile brächte..
Bin für alle Tipps (die ich kapiere) offen!
Wie kann ich das Netzwerk (hauptsächlich Telefon) verbessern?
Nachtrag: Hab grad die Fritzbox 7270 gefunden. Kann man die an den (ISDN-)Telefonanschluss UND das Netzwerk anschließen und dann als Basisstation für DECTs nutzen? Also auch für mein Gigaset? Oder geht das nur mit den FritzFons?
Vorhanden ist ein Telekom-Anschluss mit ISDN (irgendein Call&Surf, genauer könnt ich nachschauen..), an dem im ersten Schritt eine ältere Fritzbox hängt und seit letzter Wochenende ein Netzwerkanschluss, den ich aber erst verwenden kann, wenn mein Splitter kommt (schon bestellt). Da dran kommt meine Fritzbox 3270. Internet sollte also eigentlich kein Problem werden.
Nur das Telefon.. Sollte über das vorhandene Eumex (älter, genaues Modell ist mir im Moment unbekannt) laufen, zwei Nummern, die natürlich auch in der Rechnung auftauchen.
Ich möchte mein Gigaset SL375 weiterverwenden, was allerdings kein ISDN-Telefon ist. Im Moment ist die Telefonanlage auch überhaupt noch nicht richtig konfiguriert.
Kann das Telefon bei richtiger Konfiguration in Zukunft wieder die Nummern der eingehenden Anrufe anzeigen? Geht nämlich im Moment nicht, zeigt nur "unbekannt". Und: Ich kann das Telefon schon auf der richtigen Nummer anrufen, wenn ich allerdings
1. die bisherige Nummer anrufe, klingeln alle Telefone einschließlich unseres
2. einen Anruf von meiner Frau von der neuen Nummer erhalte, wird die alte Nummer auf meinem Handy angezeigt.
Geht das nur korrekt mit einem ISDN-Telefon?
Ich scheuche irgendwie ein VoIP-Telefon, wegen der Stabilität, aber wenn es tatsächlich Vorteile brächte..
Bin für alle Tipps (die ich kapiere) offen!
Wie kann ich das Netzwerk (hauptsächlich Telefon) verbessern?
Nachtrag: Hab grad die Fritzbox 7270 gefunden. Kann man die an den (ISDN-)Telefonanschluss UND das Netzwerk anschließen und dann als Basisstation für DECTs nutzen? Also auch für mein Gigaset? Oder geht das nur mit den FritzFons?
Zuletzt bearbeitet: