• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Hauptdarsteller der vergleichbar mit Jesus ist?

Schwerter

Morgenduft
Registriert
17.12.08
Beiträge
166
Ich brauche einen Film indem der Hauptdarsteller vergleichbar mit Jesus ist, um den Film dann im Reliunterricht vorzustellen. Mir fellt spontan nur the green mile ein....habt ihr noch ideen?
 

dusty1000

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
22.09.06
Beiträge
1.508
Das kommt ganz darauf an, wie das gemeint ist.

Beispiele:

Das Leben des Brian: Lustige aber auch tiefsinnige Jesus-Parodie

Ghandi: Ähnlichkeiten vom Handeln und Lebenslauf

the book of eli: Grob gesehen eine Religionskritik, Buch allerdings besser als Film.
 

Schwerter

Morgenduft
Registriert
17.12.08
Beiträge
166
Also der Hauptdarsteller muss vom Leben her mit Jesus vergleichbar sein....ist relativ offen. Bei the green mile passt es halt gut, dass er heilen kann, stirbt, dann der gang zu dem stuhl...aber schonmal danke für die vorschläge.
ist the book of eli denn nur kritisch oder auch vergleichbar mit dem leben Jesu?
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.658
Kannst du mal ein bisserl genauer beschreiben, worum es dir geht? Direkt à la Jesus, eher in einem philosophisch übertragenen Sinn? Und wenn das, was ist dann das Wichtige an Jesus? Duldung, Toleranz, Gottsein, Opfer ... Nicht daß ich eine Idee hätte, aber ich denke, bei präziserer Beschreibung macht es bei mehr Leuten "klick".
Und wenn ich mal so alle mir bekannten Pfarrer und Religionslehrer im Geiste durchgehe... abgesehen von einer minimalen Anzahl an Unbelehrbaren würden wohl alle zuerst mal auf "Das Leben des Brian" votieren.
Drüber reden kann man ja immer noch.
Oder geht es ganz spezifisch um was Vergleichbares, aber eben nicht persönlich an Jesus orientiertes (oder wie immer man das ausdrücken kann: ein Symbol, einen Nachahmer, ein Plagiat...)
 

catty4mac

Cox Orange
Registriert
26.01.10
Beiträge
96
Ernst und ziemlich nachdenklich stimmend: Adams Äpfel

... und noch eine Idee: K-PAX
 
  • Like
Reaktionen: timmy38233

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.782
"Dogma": Göttlicher Auftrag (die Welt retten), Sterben und Auferstehung, Begleiter (Jünger), unbefleckte Empfängnis, Zweifel im Glauben, Wunder tun - alles da.
 

Schwerter

Morgenduft
Registriert
17.12.08
Beiträge
166
Neo könnte man mit Jesus vergleichen....er ist auch der Retter, und steht wieder auf.

Ehm, also der Hauptdarsteller muss einen ähnlichen Weg gehen wie Jesus. Irgendwie in die Richtung AUserwählter oder Außenseiter. Jünger/Begleiter, kann aber auch gut alleine sein. Sollte versuchen die Welt irgendwie zu ändern oder heilen. Am besten sterben und wieder auferstehen, kann aber vernachlässigt werden, dann für die Menschen sterben/ von den Menschen verurteilt werden. So in die Richtung müsste die Rolle des Hauptdarsteller gehen. Am besten aber ohne waffengewalt
Neo geht auf jeden Fall in die Richtung, bei the green mile der große im gefängnis....In dogma geht es schon eher um die engel, die frau mit jesus zu verlgeichen ist schon schwieriger...
k-pax, hab mir gerade den trailer angesehen-verändert er die Welt? Werd ich mir auch aus interesse die Tage angucken^^
Das Leben des Brians ist schon vergriffen, aber ein recht gutes Beispiel.
Es gibt kein dazugehöriges Buch. Wir sollen Nach Filmen, Musik oder Büchern gucken, ich würde aber am liebsten einen Film bearbeiten.

Er kann also ein von der philosophie mit Jesus vergleichbar sein oder ein klares "plakiat" sein, das müsste ich dann nur herausarbeiten und es sagen, wo der Vergleich und der Unterschied ist.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Nun, da Jesus ebenfalls ein "Plagiat" ist, wäre es ja auch möglich sich an den Vorlagen, auf denen die Gestalt Jesus aufbaut, bzw. die dann erst zur Person Jesus führten aufzubauen.
Auch dort könnte man dann Übereinstimmungen/Unterschied deutlich machen.
 

fnusnu.one

Erdapfel
Registriert
20.11.09
Beiträge
3
Also ich durfte Religion bei einem Professor der Theologie geniessen und er hat uns auch Matrix gezeigt und die zusammenhänge des Filmes und der Bibel.

Beispiel:

Dreieinigkeit wird verkörpert von "Neo, Morpheus und Trinity (was ja auch dreieinigkeit heisst)

Neo ist der "auferstandende" in der richtigen Welt, Morpheus ist Gott weil er Morpheus beschützt und ihn auferstehen lässt, Trinity soll den heiligen Geist verkörpern und ist so die gute Seele die alles vereint, beziehung zu Neo und alte freundschaft und loyalität zu Morpheus.

Hinweise geben auch Namen im Film z.b. kabo katneza das Schiff von Ihn.

Naja, im verlauf des Filmes mit dem Hintergrundwissen des Neuen Testamentes checkt man schon ne ganze menge was sich der Regisseure an manchen stellen gedacht hat!

Also ich fand es sehr interessant!
 

klausimausi

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.01.04
Beiträge
836
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Monti und schnaps

Crizt

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
06.11.07
Beiträge
242
Hm wenn du im Gerne bleiben möchtest empfehle ich irgendeine Märchen oder Fabelverfilmung.
Wenn nicht wäre ich auch für Leben des Brian.
 

new-resistance

James Grieve
Registriert
26.02.09
Beiträge
133
Also Matrix ist aus den oben angeführten Gründen ganz gut. Nicht zuletzt, weil er sich opfert um die Menschen zu befreien (im 3. Teil). Ich glaube es gibt auch Bücher dazu ("Choose the red pill" oder so ähnlich), welche die ganze Trilogie von der philosphisch-theologischen Seite aus betrachten.

"Das Leben des Brian" ist ja eher eine Parodie, als dass es die bekannten christlichen Motive in einen neuen Zusammenhang setzt.

Vielleicht kann man noch was aus "Watership Down" ziehen? Ich empfehle auch Madonnas Video zu "Like A Prayer", das stark von christlichen Motiven beeinflusst ist, und eigentlich im Gegensatz zum platten Sex-Text steht.

"Logan's Run" aus den 70-ern könnte man auch noch heranziehen, unter Umständen, wenn man die Thematik darauf ausweitet, dass Logan die Menschen aus ihrer Unmündigkeit befreit und ihnen eine Art neues Leben schenkt. Würde aber vielleicht eher zu Moses passen.

Vielleicht auch die klassische "Star Wars"-Trilogie, wenn man Obi-Wan als weisen Obervater betrachtet, den Imperator als Teufel bzw. Anakin als seinen Handlanger, und Luke's Gratwanderung im dritten Teil mit den Versuchungen Christi in der Wüste vergleicht.

Soviel fällt mir gerade auf die schnelle ein. Ich denk nochmal drüber nach, aber im Prinzip kann man aus sehr vielen Filmen zumindest in Teilen parallelen zu Jesus Christus ziehen. Zum ersten weil er nunmal DIE prägendste Persönlichkeit unseres Kulturkreises ist, zum zweiten, weil das neue Testament sämtliche Aufhänger einer guten Geschichte aufweist: Verrat, Mord, Gewalt, Freundschaft, Sex und all die Dramen drum herum.
 

Crizt

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
06.11.07
Beiträge
242
Das lustige ist das in Star Wars Anikin einer Jungfrau geboren wird. ^^ Dieser wird dann aber ja zum "Bösen"
 

new-resistance

James Grieve
Registriert
26.02.09
Beiträge
133
Aber am Ende wendet er sich dennoch wieder der hellen Seite der Macht zu, indem er seinen Sohn rettet.
 

Ashura

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
08.08.07
Beiträge
676
Außerdem hieß die Prophezeiung ja Gleichgewicht bringen. Wenn das Gute herrscht, ist der Ausgleich, das das Böse herrscht und am Ende keiner der beiden. Prophezeiung erfüllt.

Book of Eli finde ich sollte man aus der Liste rausstreichen oder man muss sich schon gnaz dolle anstrengen. Außerdem, keine Gewalt?

Leider fällt mir jetzt auch nichts so wirklich dazu ein. Matrix ist auf jeden Fall ok, Leben d. Brian ist einfach der Hammer.