• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Hat schon jeand Win10 Creations Update auf VBox bekommen?

  • Ersteller Ersteller jFx
  • Erstellt am Erstellt am

jFx

Doppelter Melonenapfel
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.379
Hallo,

ich habe die V-Box und heute versucht das Update zu machen. Leider kommt beim 2. Reboot ein Fehler und der geht wieder auf die vorige Installation zurück.

Hat schon jemand das Prog. in einer Virtual Box auf nem Mac laufen?


Danke
 
Ja, hier läuft das problemlos unter VirtualBox 5.1.12.

Welche Fehlermeldung kommt denn? Und wie sind die Einstellungen der VM?
 
Fehlermeldung ist

0xX1900101 - 0x40017

Dei Installation war nicht erfolgreich. In der Phase Second_BOOT ist während des Vorgangs BOOT ein Fehler aufgetreten.


Das war auch schon alles.

Was meinst mit der Einstellungen der WM?

Habe 4 Kerne aktiv (von 8 ist ein i7 QC)
8 von 16 GB Ram
HDD ist 50 GB Reserviert. Davon sind lt. Anzeige noch 21 Frei. Wobei ich da nicht wirklich viel installiert habe.
Das war es schon.

VBox Version ist:
Version 5.1.18 r114002 (Qt5.6.2)
 
Hast Du die aktuellste Version von VB installiert. Für Parallels z.b. kam auch ein Update, damit das Creators Update läuft.
 
Ist die aktuellste.

Auch habe ich heute schon versucht, eine Installation durchzuführen.

Bei der das System im "Clean Boot" läuft. Also alles was geht nicht laden bei start etc. z.B. AV Software etc. Wobei mein System da eh nicht viel drauf hat.

:-(


Verstehe es mal wieder nicht.
 
Hat sich erledigt.

Habe nun wirklich nen Hub abgeklemt an dem eigentlich nur eine HDD aktiv geklemmt ist. Nun hat er es wirklich gefressen.

Klasse. Danke aber für die Hilfen.
 
Schön, das es wieder geht :)
 
zu Früh gefreut.

Leider geht es nicht so wie erhofft. Nachdem ich gestern VB und Win10 wieder gestartet habe, ist das in einer endlos Bootschleife geendet. Ich habe schon rausgefunden, dass es am Grafiktreiber liegen könnte. Denn wenn ich den Win8 VB Treiber lösche, fährt er hoch. Nur habe ich dann ne grottige Auflösung. Leider.

Sobald ich den Treiber (Aktuelleste Version) der Gasterweiterungen starte geht es wieder los.

Weiß nicht mehr weiter.
 
Schreibt VB irgendwas dazu? Wie gesagt, Ggf. muss ein Update von denen her?
 
Was meinst du mit "schreibt VB etwas dazu?"

Auf der Seite von denen oder in irgend einem log?

Danke
 
Ja, klar, immer beim Anbieter schauen, in die ihre Software klar machen mit Updates.
 
Hallo,

ich habe auf meinem MBA VirtualBox mit Window10 seit längerer Zeit installiert und alles lief problemlos.
Seit dem Update auf "Windows 10 Creators" dauert das Drucken aus Windows 10 sehr lang (> 120 Sekunden).
Selbst Dokumente mittels Windows Editor erstellt (nur mit dem Wort: Test versehen) dauern so lange.
An der Druckeranschaltung (Canon MX920 --> LAN an FritzBox --> WLAN MBA) hat sich nichts geändert.
Ich habe den Drucker unter Windows10 schon neu installiert und nach neuem Treibern gesucht.
Alles, MBA und Windows 10, ist auf dem aktuellen Stand.

Hat jemand eine Idee ?

Vielen Dank im Voraus.

LG Apple-Heini