- Registriert
- 15.12.11
- Beiträge
- 4.595
Ich habe mein bestehendes Netatmo Thermostat schon 2015 installiert. Diese Version ist daher nicht Homekitfähig:
Meine Frage: hat jemand diese "alte" Version auf die neue, homekitfähige Version gewechselt?
Mein Problem: bei AMAZON kostet das homekitfähige Thermostat 180,- . Ich habe eine Vaillant Therme. Wenn ich mir das Thermostat von Vaillant (beim jährlichen Service im Dezember) montieren lasse, kostet mich das Thermostat EUR 430,- (!) Also EUR 250,- mehr als bei AMAZON. Die Montage und Arbeitszeit wird dann noch extra verrechnet. Vaillant montiert das Thermostat jedoch nur, wenn man das Thermostat direkt bei Vaillant zu diesem überhöhten Preis kauft. Wenn ich das bei AMAZON gekaufte Thermostat zur Verfügung stelle, dann greift es der Techniker nicht einmal an.
www.vaillant.at
Ich würde gerne wissen, ob ich das Thermostat selber einbauen kann. Würde mir dann etwa EUR 350,- sparen, weil die Arbeitszeit sicher EUR 100,- ausmachen wird.
Meine Frage: hat jemand diese "alte" Version auf die neue, homekitfähige Version gewechselt?
Mein Problem: bei AMAZON kostet das homekitfähige Thermostat 180,- . Ich habe eine Vaillant Therme. Wenn ich mir das Thermostat von Vaillant (beim jährlichen Service im Dezember) montieren lasse, kostet mich das Thermostat EUR 430,- (!) Also EUR 250,- mehr als bei AMAZON. Die Montage und Arbeitszeit wird dann noch extra verrechnet. Vaillant montiert das Thermostat jedoch nur, wenn man das Thermostat direkt bei Vaillant zu diesem überhöhten Preis kauft. Wenn ich das bei AMAZON gekaufte Thermostat zur Verfügung stelle, dann greift es der Techniker nicht einmal an.
link zu Vaillant:
Thermostat Netatmo | Vaillant
Thermostat Netatmo - Steuern Sie Ihre Heizung per Smartphone oder Tablet und sparen Sie Heizkosten. Erfahren Sie mehr!
Ich würde gerne wissen, ob ich das Thermostat selber einbauen kann. Würde mir dann etwa EUR 350,- sparen, weil die Arbeitszeit sicher EUR 100,- ausmachen wird.
Zuletzt bearbeitet: