- Registriert
- 08.03.12
- Beiträge
- 5.989
Hallo und guten Tag.
Eine Interessenfrage in die Runde, da ich momentan etwas irritiert über das Zusammenspiel zwischen DHL und Telekom bin.
Hat jeder von Euch, der telefonisch oder online ein Gerät (iPhone 6/6plus) bei der Telekom bestellt hat, dies auch im ersten Zustellversuch bekommen?
Bei mir selbst ist bereits das dritte Gerät auf dem Postweg verschwunden.
Habe zwei iPhone 6 telefonisch geordert und nach der anfänglichen Wartezeit für die Verfügbarkeit der einzelnen Specs. und Farben, ist ein Gerät ordnungsgemäß über DHL Paket bei mir eingetroffen.
Das Zweite hatte etwa eine Woche längere Lieferzeit, ist aber dann auch versendet worden, kam nur nicht bei mir an.
Nach 7 Tagen Frist wurde eine Nachverfolgung gestartet und ein Weiteres versendet. Aber auch dies ist nicht bei mir angekommen und die Nachverfolgung dauert an. Das dritte Gerät hängt nun auch wieder im Status des Paketzentrum fest und bewegt sich nicht weiter.
Nun kann man vermuten was man will, ich habe da auch meine Vermutungen, jedoch geht es mir primär darum zu wissen, ob dies vielleicht noch mehreren so ergangen ist. Nun ist es nicht bei jedem das gleiche Paketzentrum, von daher ist es auch nicht repräsentativ zu sehen und man kann daraus auch keine Regelmäßigkeit ableiten. Will ich auch nicht.
Da ich aber auch nur der Empfänger bin, sind mir die Hände gebunden und ich muss mich auf ein Handeln des Versenders, sprich des eigentlichen Vertragspartners (Telekom) verlassen. Die tun auch ihr Bestes, jedoch würde ich einen vierten Versuch der Zustellung ungerne abwarten, da ich leider jedes Mal den Wert des Vertragshandys vorstrecken muss. Natürlich bekomme ich die Zahlungen wieder, aber dennoch sind temporär abgebuchte (mittlerweile) 600,-€ eine ordentliche Summe.
Nun....bin ich der Einzige, gibt es noch mehr und wenn ja, ab welchem Zustellversuch hats geklappt, bzw. ab wann konntet Ihr auf eine andere Zustellart ausweichen?
Gruß
double_d
Eine Interessenfrage in die Runde, da ich momentan etwas irritiert über das Zusammenspiel zwischen DHL und Telekom bin.
Hat jeder von Euch, der telefonisch oder online ein Gerät (iPhone 6/6plus) bei der Telekom bestellt hat, dies auch im ersten Zustellversuch bekommen?
Bei mir selbst ist bereits das dritte Gerät auf dem Postweg verschwunden.
Habe zwei iPhone 6 telefonisch geordert und nach der anfänglichen Wartezeit für die Verfügbarkeit der einzelnen Specs. und Farben, ist ein Gerät ordnungsgemäß über DHL Paket bei mir eingetroffen.
Das Zweite hatte etwa eine Woche längere Lieferzeit, ist aber dann auch versendet worden, kam nur nicht bei mir an.
Nach 7 Tagen Frist wurde eine Nachverfolgung gestartet und ein Weiteres versendet. Aber auch dies ist nicht bei mir angekommen und die Nachverfolgung dauert an. Das dritte Gerät hängt nun auch wieder im Status des Paketzentrum fest und bewegt sich nicht weiter.
Nun kann man vermuten was man will, ich habe da auch meine Vermutungen, jedoch geht es mir primär darum zu wissen, ob dies vielleicht noch mehreren so ergangen ist. Nun ist es nicht bei jedem das gleiche Paketzentrum, von daher ist es auch nicht repräsentativ zu sehen und man kann daraus auch keine Regelmäßigkeit ableiten. Will ich auch nicht.
Da ich aber auch nur der Empfänger bin, sind mir die Hände gebunden und ich muss mich auf ein Handeln des Versenders, sprich des eigentlichen Vertragspartners (Telekom) verlassen. Die tun auch ihr Bestes, jedoch würde ich einen vierten Versuch der Zustellung ungerne abwarten, da ich leider jedes Mal den Wert des Vertragshandys vorstrecken muss. Natürlich bekomme ich die Zahlungen wieder, aber dennoch sind temporär abgebuchte (mittlerweile) 600,-€ eine ordentliche Summe.
Nun....bin ich der Einzige, gibt es noch mehr und wenn ja, ab welchem Zustellversuch hats geklappt, bzw. ab wann konntet Ihr auf eine andere Zustellart ausweichen?
Gruß
double_d