• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Harte Verknüpfung für Verzeichnisse nicht erlaubt

chrisrig

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
07.11.06
Beiträge
408
Hallo,
ich habe eine zweite Partition

/Volumes/Shared Data

auf diese möchte ich einen link setzen,
und zwar von

/Users/Shared

ein ln bringt aber keinen Erfolg:
Code:
ln /Volumes/Shared\ Data /Volumes/Shared
harte Verkn"upfung f"ur Verzeichnisse nicht erlaubt
Woran liegt das?


Grüße :-)
 
setze doch im finder einafch einen alias und schiebe den in den users shared folder :innocent:

dahui
 
ein ln bringt aber keinen Erfolg:
Code:
ln /Volumes/Shared\ Data /Volumes/Shared
harte Verknüpfung für Verzeichnisse nicht erlaubt
Woran liegt das?
"Harte" Links auf Ordner würden unter Umständen zu nicht erkennbaren, unendlichen Rekursionen im Dateisystem führen und sind daher strikt tabu.
Ausserdem gehen Hardlinks sowieso immer nur innerhalb ein und desselben Dateisystems, Volume-übergreifend geht das nie.

Du musst "symbolische" Links (oder aber Macintosh Aliase) verwenden.
Ausserdem setzt du den Link nicht "irgendwo":
Code:
[COLOR="Red"]sudo[/COLOR] ln [COLOR="Red"]-s[/COLOR] /Volumes/Shared\ Data /[COLOR="Red"]Users[/COLOR]/Shared
 
"Harte" Links auf Ordner würden unter Umständen zu nicht erkennbaren, unendlichen Rekursionen im Dateisystem führen und sind daher strikt tabu.
Ausserdem gehen Hardlinks sowieso immer nur innerhalb ein und desselben Dateisystems, Volume-übergreifend geht das nie.
Darwin ist sowieso das einzige (mir bekannte) System, das harte Links auf Verzeichnisse zulässt (wird wohl für Time Machine verwendet) - wenn auch nicht mit ln. Wie Rastafari schon meinte, nehm einfach nen Symlink. Ein Alias würde ich für so was nicht benutzen, weil normale Unix-Programme damit nicht umgehen können.
 
"Harte" Links auf Ordner würden unter Umständen zu nicht erkennbaren, unendlichen Rekursionen im Dateisystem führen und sind daher strikt tabu.
Ausserdem gehen Hardlinks sowieso immer nur innerhalb ein und desselben Dateisystems, Volume-übergreifend geht das nie.

Danke für die Background-Info.

Mit dem symbolischen Link und dem richtigen Pfad hat's dann geklappt ;-)

Grüße :-)
 
Noch eine Nachfrage:
sind Symbolische links und Mac Aliase in Tiger identisch?

Im Pantherbuch steht, das es da noch Unterschiede gibt.

Grüße :-)
 
Das ist noch das gleiche wie unter Panther. Der Finder zeigt zwar beides als Alias an, aber wie schon gesagt, normale Unix-Programme können mit Aliasen nichts anfangen.
 
Ein symbolischer Link wird vom Finder als Alias interpretiert. Ein Finder-Alias wird aber vom Unix nicht verstanden. Kurz: Sym_Link klappt überall, Alias nur im Finder.