- Registriert
- 31.10.12
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen!
Habe momentan ein richtig blödes Problem mit Apple/Gravis und möchte mir nur mal kurz eine Zweitmeinung einholen.
Mein Problem ist an sich einfach erklärt: Seitdem ich mein MacBook habe (10 Monate) tritt ca 1-2 Mal pro Woche ein Fehler auf, wobei erst 3-4 Mal ein Klick-Klack Geräusch aus dem Gerät kommt, gefolgt von einem schrillen Quietschton (auch aus dem Gerät, nicht aus den Lautsprechern). Dabei friert mein System ein, der Mac fährt aber nicht runter. Insgesamt dauert das alles ca. 10 Sekunden. Der Mac ist für mich so nicht brauchbar, da er diesen Fehler jederzeit bei Meetings und Vorträgen zeigen könnte.
Alle, die etwas Ahnung haben, tippen spontan auf einen HDD Defekt, ich selber kann mir mangels Ahnung kein Urteil erlauben.
Das Gerät war zwei Wochen bei Gravis zum Test, man konnte keinen Fehler finden. Ich nahm das Gerät wieder und habe gehofft, der Spuk ist vorbei. War aber nicht so, am nächsten Bürotag trat der Fehler erneut auf. Also war das Gerät erneut eine Woche bei Gravis, erneut fand die Fehlersoftware keinen Fehler. Auf Verdacht darf man mir die HDD wohl nicht austauschen, da "Apple Gravis das Teil sonst in Rechnung stellt, wenn die Diagnosesoftware keinen Fehler findet". Ich weiß nicht, warum diese Diagnosesoftware nichts findet: Der Fehler ist definitiv da, ich habe auch Zeugen dafür.
Ich habe mir jetzt vorgenommen das Gerät einem Sachverständigen zu übergeben und seinen Bericht mit Zeugen-Bestätigung des Fehlers an Apple zu senden. Das alles wegen einer HDD, die vielleicht 50 Euro kostet!!! Für mich ist es eine prinzipielle Sache: In meinen Augen ist das ein Gewährleistungsfall, nicht mal ein Garantiefall! Abgesehen davon habe ich noch Garantie und auch das Gravis Garantieverlängerungspaket.
Habt Ihr noch ne Idee? Wie kann ich Apple schriftlich erreichen? Ich kann nicht verstehen, wie Apple in den USA im Kundenservice Ranking immer so gut abschneidet. Ich habe nur schlimme Erfahrungen gemacht. Ich habe fast das Gefühl, man kann Apple schriftlich gar nicht erreichen und damit greifen. Nur Telefonsupport. Ich habe einzig eine Adresse in München gefunden, wo ich mir aber nicht sicher bin, wen man dort erreicht....
Danke für jeden Tip!
VG
Nik
Habe momentan ein richtig blödes Problem mit Apple/Gravis und möchte mir nur mal kurz eine Zweitmeinung einholen.
Mein Problem ist an sich einfach erklärt: Seitdem ich mein MacBook habe (10 Monate) tritt ca 1-2 Mal pro Woche ein Fehler auf, wobei erst 3-4 Mal ein Klick-Klack Geräusch aus dem Gerät kommt, gefolgt von einem schrillen Quietschton (auch aus dem Gerät, nicht aus den Lautsprechern). Dabei friert mein System ein, der Mac fährt aber nicht runter. Insgesamt dauert das alles ca. 10 Sekunden. Der Mac ist für mich so nicht brauchbar, da er diesen Fehler jederzeit bei Meetings und Vorträgen zeigen könnte.
Alle, die etwas Ahnung haben, tippen spontan auf einen HDD Defekt, ich selber kann mir mangels Ahnung kein Urteil erlauben.
Das Gerät war zwei Wochen bei Gravis zum Test, man konnte keinen Fehler finden. Ich nahm das Gerät wieder und habe gehofft, der Spuk ist vorbei. War aber nicht so, am nächsten Bürotag trat der Fehler erneut auf. Also war das Gerät erneut eine Woche bei Gravis, erneut fand die Fehlersoftware keinen Fehler. Auf Verdacht darf man mir die HDD wohl nicht austauschen, da "Apple Gravis das Teil sonst in Rechnung stellt, wenn die Diagnosesoftware keinen Fehler findet". Ich weiß nicht, warum diese Diagnosesoftware nichts findet: Der Fehler ist definitiv da, ich habe auch Zeugen dafür.
Ich habe mir jetzt vorgenommen das Gerät einem Sachverständigen zu übergeben und seinen Bericht mit Zeugen-Bestätigung des Fehlers an Apple zu senden. Das alles wegen einer HDD, die vielleicht 50 Euro kostet!!! Für mich ist es eine prinzipielle Sache: In meinen Augen ist das ein Gewährleistungsfall, nicht mal ein Garantiefall! Abgesehen davon habe ich noch Garantie und auch das Gravis Garantieverlängerungspaket.
Habt Ihr noch ne Idee? Wie kann ich Apple schriftlich erreichen? Ich kann nicht verstehen, wie Apple in den USA im Kundenservice Ranking immer so gut abschneidet. Ich habe nur schlimme Erfahrungen gemacht. Ich habe fast das Gefühl, man kann Apple schriftlich gar nicht erreichen und damit greifen. Nur Telefonsupport. Ich habe einzig eine Adresse in München gefunden, wo ich mir aber nicht sicher bin, wen man dort erreicht....
Danke für jeden Tip!
VG
Nik