• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Hardwarefehler: Gravis und Apple helfen nicht weiter!

NikNak

Erdapfel
Registriert
31.10.12
Beiträge
3
Hallo zusammen!

Habe momentan ein richtig blödes Problem mit Apple/Gravis und möchte mir nur mal kurz eine Zweitmeinung einholen.

Mein Problem ist an sich einfach erklärt: Seitdem ich mein MacBook habe (10 Monate) tritt ca 1-2 Mal pro Woche ein Fehler auf, wobei erst 3-4 Mal ein Klick-Klack Geräusch aus dem Gerät kommt, gefolgt von einem schrillen Quietschton (auch aus dem Gerät, nicht aus den Lautsprechern). Dabei friert mein System ein, der Mac fährt aber nicht runter. Insgesamt dauert das alles ca. 10 Sekunden. Der Mac ist für mich so nicht brauchbar, da er diesen Fehler jederzeit bei Meetings und Vorträgen zeigen könnte.

Alle, die etwas Ahnung haben, tippen spontan auf einen HDD Defekt, ich selber kann mir mangels Ahnung kein Urteil erlauben.
Das Gerät war zwei Wochen bei Gravis zum Test, man konnte keinen Fehler finden. Ich nahm das Gerät wieder und habe gehofft, der Spuk ist vorbei. War aber nicht so, am nächsten Bürotag trat der Fehler erneut auf. Also war das Gerät erneut eine Woche bei Gravis, erneut fand die Fehlersoftware keinen Fehler. Auf Verdacht darf man mir die HDD wohl nicht austauschen, da "Apple Gravis das Teil sonst in Rechnung stellt, wenn die Diagnosesoftware keinen Fehler findet". Ich weiß nicht, warum diese Diagnosesoftware nichts findet: Der Fehler ist definitiv da, ich habe auch Zeugen dafür.

Ich habe mir jetzt vorgenommen das Gerät einem Sachverständigen zu übergeben und seinen Bericht mit Zeugen-Bestätigung des Fehlers an Apple zu senden. Das alles wegen einer HDD, die vielleicht 50 Euro kostet!!! Für mich ist es eine prinzipielle Sache: In meinen Augen ist das ein Gewährleistungsfall, nicht mal ein Garantiefall! Abgesehen davon habe ich noch Garantie und auch das Gravis Garantieverlängerungspaket.

Habt Ihr noch ne Idee? Wie kann ich Apple schriftlich erreichen? Ich kann nicht verstehen, wie Apple in den USA im Kundenservice Ranking immer so gut abschneidet. Ich habe nur schlimme Erfahrungen gemacht. Ich habe fast das Gefühl, man kann Apple schriftlich gar nicht erreichen und damit greifen. Nur Telefonsupport. Ich habe einzig eine Adresse in München gefunden, wo ich mir aber nicht sicher bin, wen man dort erreicht....
Danke für jeden Tip!
VG
Nik
 

Crownt

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
22.08.11
Beiträge
680
Eig. ganz einfach. Eine Externe Platte an den Mac per CCC dein OSX auf diese Platte kopieren.
Also Bootplatte die Externe auswehlen und testen, sollte der Fehler immer noch da sein, obwohl du über die Externe dein OSX betreibst, kannst du dir schon mal sicher sein, das es nicht die Interne Platte sein kann.
 

Madhatter

Fießers Erstling
Registriert
18.08.08
Beiträge
129
Würde das versuchen, wie Crownt gesagt hat! Allerdings kann es sein, dass du die interne Platte abziehen musst, damit sie nicht mit Strom versorgt wird und dreht, oder? Nur um ganz sicher zu sein^^

Gruß Ralf
 

obermuh

Stina Lohmann
Registriert
10.06.09
Beiträge
1.022
Es scheint als hättest du das Gerät nur bei Gravis gehabt, wie wärs denn wenn du Apple das Gerät mal zur Prüfung gibst bevor du gleich einen Gutachter einschaltest...

Ich kann mir gut vorstellen dass man die bei Apple Care wesentlich besser weiterhelfen wird als bei Gravis da man dort auch gerne mal Kulant reagiert. Im Zweifel hat Apple noch nicht mal mitbekommen dass dein Gerät Probleme macht da Gravis dies eigentlich erst bei einer Reparatur melden muss (könnten vorher, machen sie aber selten) und wird nach Erhalt deines Schreibens bzw. des Anrufs bei Apple Care erst mal das Gerät abholen und prüfen.

Von Gravis hört man immer wieder Geschichten von schlechtem Support und meistens löst sich das Problem schnell und zufriedenstellend sobald Apple Care die Finger im Spiel hat. Alleine schon die Aussage das "Apple die Festplatte in Rechnung stellt wenn die Software nichts findet" kommt mir angesichts des Gravis Hardwareschutzes (greift dann wenn die Garantie nicht greift) etwas komisch vor...

Meine Empfehlung: Ruf Apple Care an, erzähl ihnen genau wie es gelaufen ist (auch die Schritte bei Gravis) und lass das Gerät kostenlos abholen. Ich bin mit sicher dass dir nach kurzer Zeit eine angemessene Lösung angeboten wird.
 

Crownt

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
22.08.11
Beiträge
680
Eig. brauchst du sie nicht von der Spannung nehmen, die Platte läuft zwar, aber sie wird ja nicht genutzt.
 

NikNak

Erdapfel
Registriert
31.10.12
Beiträge
3
Herzlichen Dank für Eure Ideen! Eigentlich möchte ich selber meinen Mac nicht aufschrauben und selber das Problem finden/beheben. Ich habe davon herzlich wenig Ahnung leider... und auch wenig Zeit. Das macht es für mich auch so schwer nachzuvollziehen, warum Gravis den Fehler anscheinend nicht findet, er bei mir zu Hause aber auftaucht.

Zum Apple Care: Ich habe doch gar kein Apple Care mehr? (10 Monate altes Gerät)
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Du hast ein Jahr Garantie, also ab zu Apple mit dem Mac.
Was von Gravis zu halten ist weißt du ja nun. :)
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Und wer die Gravis Garantie abschließt, sollte sich die Bedingungen sehr genau durchlesen, da sind einige Fallstricke drin, damit könnte man King Kong zu Fall bringen.
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Auch wenn von extern gebootet wird läuft die interne mit und lässt sich leider nicht abschalten. Das einzige, was in dem Fall nicht passieren wird, dass das Book bei auftreten des Fehlers einfriert, sofern es wirklich von der internen HD ausgelöst wird. Was auch sein kann, dass es am Lüfter liegt, der fest geht und dadurch das Book wegen Überhitzung einfriert. Geh doch mal nachdem das Problem aufgetreten ist und du neugestartet hast in die Konsole (Dienstprogramme) und schaue dir das Crash-Log an. Man sollte aus den Einträgen die Ursache erkennen können. Dumm ist es halt immer, wenn der Fehler nur sporadisch auftritt. Meistens gibt es dann den Vorführeffekt und er tritt dann beim Test im Service-Center nicht auf, da suchen sich die Service-Leute dumm und dämlich.

MACaerer
 

NikNak

Erdapfel
Registriert
31.10.12
Beiträge
3
Du hast ein Jahr Garantie, also ab zu Apple mit dem Mac.
Was von Gravis zu halten ist weißt du ja nun. :)
Aber an der Servicehotline wurde mir gesagt, dass Hardware Anliegen bei Apple komplett von den Resellern übernommen wird (ich könnte das Gerät also höchstens zu einem anderen Reseller bringen)!? Könnte ich jetzt bei der Apple Service Hotline anrufen und Sie bitten mein Gerät zu prüfen?

Achja zu den Fehler Logs: Im Gravis wurde mir gesagt, dass da wahrscheinlich nichts hinterlegt ist, da der Fehler so schwerwiegend ist und dabei gar nichts mehr geht...
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Hast du zufällig einen Apple-Store in deiner Nähe?
Das Apple die Garantieabwicklung für Macs auslagert wäre mir neu.