• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Hardwaredetails: Headphone Jack für Macbook Pro 13" (early 2011)

downcross

Erdapfel
Registriert
17.09.13
Beiträge
4
Hallo liebe Appler,
dies ist mein erster eigener Beitrag hier. das Forum hat mir natürlich schon zuvor des öffteren weiter geholfen. Doch jetzt habe ich ein Problem und weiß nicht weiter:

seit fast 3 Jahren habe ich nun mein 13" Macbook Pro. Also keine Garantie oder Gewährleistung mehr. Jetzt ist am Wochenende folgendes passiert. Ich war bei einem Freund und habe das Macbook über die Klinke an seinem Mixer angeschlossen. Jedoch war der Stecker scheinbar ein wenig groß geraten für eine 3,5mm Klinke und ging deshalb schwer hinein. Am nächsten Tag musste ich mit Entsetzen feststellen, dass die Buchse scheinbar dabei zu Schaden gekommen ist und der Stecker meiner Stereoanlage und meiner Kopfhörer nicht mehr einrastet, also locker bzw. haltlos in der Buchse "liegt" und bei den kleinsten Bewegungen rausrutscht. Jetzt war ich bei zwei Geschäften, die auch Applegeräte reparieren und bei Beiden habe ich nur zu hören bekommen, dass der Jack wohl kaputt ist, man diesen aber nicht einzeln nachbestellen kann sondern dies nur geht, wenn man bei Apple ein komplett neues Logic Board bestellt, was gleich mal 500+EUR kosten würde (+ Umbaukosten). Ich will aber einfach nicht einsehen bloß wegen einer verbogenen/beschädigten Klinkenbuchse so einen Haufen Geld auszugeben. Jetzt habe ich dem Mann in der Werkstadt vorgeschlagen, dass ich mich um ein defektes Logic Board auf ebay oder sonstwoher kümmere damit er den (dann hoffentlich intakten) Jack von dem defekten Board runter und auf meines drauflötet. Das ist zwar auch nicht gerade spottbillig aber immernoch deutlich unter 600-700EUR. Er meint das wäre wahrscheinlich machbar. Jetzt ist die Frage an euch, ob ihr wisst, ob die Bauart der Jacks bei den meisten 13" MBP der letzten Jahre (2009 bis heute etwa) gleich ist und ich theoretisch auch ein logic board bspw. der 2010er Baureihe dafür ersteigern kann oder ob es unbedingt exakt das early2011er modell sein muss.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
und vielen Dank im Voraus


PS: da ich extrem viel Musik höhre und das Macbook viel unterwegs ist bzw. ein- und ausgepackt wird, kommt eine externe Soundkarte wegen wahlweise USB-Schnittstellenmangel (eine direkt via USB eingestöpselte Karte würde nicht nur den einen Slot belegen, sondern durch die Breite der karte und der ungünstigen Anordnung der Schnittstellen gleich beide) oder alternativ simpler Unhandlichkeit (mit USB-Verlängerungskabel/-Hub) nicht in Frage.
 

FelixMacintosh

Herrenhut
Registriert
28.07.12
Beiträge
2.290
Es gibt auch Sound-Karten die man via Firewire anschließen könnte.
Wie sieht es denn aus mit einem Bluetooth Kopfhörer? Damit kannst du dann wenigstens Mugge hören (unterwegs).

Ich war bei einem Freund und habe das Macbook über die Klinke an seinem Mixer angeschlossen.

Wobei das (wenn man es nicht im Zusammenhang liest) sich schon sehr lustig anhört ;)...
 

downcross

Erdapfel
Registriert
17.09.13
Beiträge
4
Tach Felix,

Ich bin kein großer Fan von kabellosen Kopfhörern und bin froh, dass ich mit meinen Audio-Technicas ein Paar gefunden habe, die mir richtig gut gefallen.

Was die Firewire SOundkarte angeht, ist es doch eigentlich das selbe wie mit USB-Kabel-Karten. Wenn's geht möchte ich unnötiges Gebammel an der Seite vermeiden
 

downcross

Erdapfel
Registriert
17.09.13
Beiträge
4
bitte leute, wenn ihr was darüber wisst, bitte teilt es mit mir!
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Du musst das gleiche Board ersteigern, da sich teilweise die Bohrungen usw. zu den Boards davor geändert haben. Es darf aber auch eines für das Late 2011 sein:
http://www.ifixit.com/MacBook-Parts/MacBook-Pro-13-Inch-Unibody-2-3-GHz-Logic-Board/IF163-034

Der Austausch ist hier beschrieben:
http://www.ifixit.com/Guide/Replaci...ody+Early+2011+Logic+Board+Replacement/5154/1

Man sieht auch sehr gut, dass die Buchse direkt auf dem Board verlötet ist.

ABER: Du kannst von einem passenden Fachbetrieb durchaus nur die Buchse neu einlöten lassen. Das Problem wird wirklich das Ersatzteil sein. Evtl. kann da ein Fachhandel wie SEGOR hier helfen. Das ist ja ein kombinierter Analog/Digitalstecker.

Vermutlich ist nur die Feder in der Buchse etwas verbogen und mit einem feinen Schraubenzieher könnte man das wieder hinbiegen. Solange nichts abgebrochen ist, besteht da noch Hoffnung. Aber Fingerspitzengefühl ist dann schon gefragt!
 

downcross

Erdapfel
Registriert
17.09.13
Beiträge
4
Dank dir für deine Antwort!

Nur die Buchse von einem defekten Board ablöten und auf meins (im Tausch mit der kaputten Buchse) drauflöten zu lassen war ohnehin mein Plan (Sorry, wenn das nicht richtig rüber kam). Folglich war meine Frage auch nur auf die Passform der Buchse und nicht des ganzen Boards bezogen. Sprich: Passt die Buchse bspw. eines 2009er Boards auch problemlos auf mein early2011er Board?

Das vielleicht gar nichts ausgetauscht werden muss habe ich auch schon in Betracht gezogen. Nur kann ich es nicht selber herausfinden ob da nochwas zu retten ist. Der Typ im Apple-Geschäft hat nur mal von außen mit seiner LED-Taschenlampe für 2 Sekunden reingeguckt und gesagt: " Da können wir nichts machen (angeblich ist der Laden mit Werkstatt). Das müssten wir einschicken." Naja und nur für einen Kostenvoranschlag 45 EUR zu blechen (nach ca. 2 Wochen Wartezeit, wie mir gesagt wurde), um dann auch nur zu erfahren, dass das Logic Board für 700EUR ausgetauscht werden muss...nee, danke. Kein Bedarf. Ich war dann noch bei dem anfänglich beschriebenen Computerfachmann (der neben PCs auch Macs repariert) aber der muss ja auch irgendwie seine Brötchen verdienen. Wie kann ich also sicher sein, dass er mir sagt wenn nur was gerade gebogen werden muss, wo er doch auch die ganze Umlöt-Geschichte in Aussicht hat, bei der er vermutlich deutlich mehr verdienen könnte? (das ist nicht so böse gemeint wie es vielleicht klingt)