- Registriert
- 13.02.11
- Beiträge
- 46
Hallo Apfeltalk-Gemeinde,
ich habe ein MBP Early 2011 15 Zoll. Bisher lief alles rund, bis auf die Tatsache das sich vor ein paar Tagen meine Airport-Karte verabschiedet hat und nicht mehr erkannt wurde. Nun gut, hin zum Apple-Händler und eine Garantiereparatur angestoßen. Nun bekomme ich heute einen Anruf das die Airport-Karte zwar heile ist, der Fehler aber wohl viel eher im Kabel oder direkt an der entsprechenden Lötstelle der Hauptplatine zu finden wäre.
Ich werde wohl morgen Abend erfahren, wo der Fehler entgültig gelegen hat. Allerdings habe ich nun ein wenig Bammel: da mein Mac bei Rechenaufwändigen Applikationen schon mal echt warm werden kann, könnte ich mir vorstellen das über lang oder kurz so ein Lötstellenproblem auch an anderer Stelle auftreten kann. Das wirft die Frage auf, ob ich einen Monat vor Ablauf der Garantie jetzt doch noch zu Apple Care greifen sollte? Eigentlich hab ich die 349€ nicht über, aber es ist besser als kommenden Herbst beim Auslandssemester in Irland festzustellen das wieder ein ähnlicher Fehler da ist und ich einen Mainboard-Tausch jetzt selber zahlen darf.
Was meint ihr? Irgendwelche Ähnlichen Erfahrungen mit eurem 2011er Mac?
ich habe ein MBP Early 2011 15 Zoll. Bisher lief alles rund, bis auf die Tatsache das sich vor ein paar Tagen meine Airport-Karte verabschiedet hat und nicht mehr erkannt wurde. Nun gut, hin zum Apple-Händler und eine Garantiereparatur angestoßen. Nun bekomme ich heute einen Anruf das die Airport-Karte zwar heile ist, der Fehler aber wohl viel eher im Kabel oder direkt an der entsprechenden Lötstelle der Hauptplatine zu finden wäre.
Ich werde wohl morgen Abend erfahren, wo der Fehler entgültig gelegen hat. Allerdings habe ich nun ein wenig Bammel: da mein Mac bei Rechenaufwändigen Applikationen schon mal echt warm werden kann, könnte ich mir vorstellen das über lang oder kurz so ein Lötstellenproblem auch an anderer Stelle auftreten kann. Das wirft die Frage auf, ob ich einen Monat vor Ablauf der Garantie jetzt doch noch zu Apple Care greifen sollte? Eigentlich hab ich die 349€ nicht über, aber es ist besser als kommenden Herbst beim Auslandssemester in Irland festzustellen das wieder ein ähnlicher Fehler da ist und ich einen Mainboard-Tausch jetzt selber zahlen darf.
Was meint ihr? Irgendwelche Ähnlichen Erfahrungen mit eurem 2011er Mac?