- Registriert
- 15.10.06
- Beiträge
- 76
Hallo Community,
die Frage ist vermutlich schnell zu beantworten, und ich vermute auch dass Apple es diesmal auch geschafft hat, Videos nicht vollständig in der CPU zu verarbeiten, sondern in der GPU. Wie ist das bei der aktuellen MBA Generation? Die Intel-Hardware (Sandy Bridge) kann es, der Vorgänger auch im NVidia 320m. Aber das heisst noch lange nicht, dass die Treiber das auch unterstützen. Für meinen MBP aus 2006 mit dedizierter ATI Grafikkarte gab es zum Beispiel nie OSX Treiber dafür, und Video gucken hat generell nie Spass gemacht, da die CPU stets am Anschlag war. 1080p ruckelt auch.
Kleiner Test für MBA Besitzer: 1080p h264 Video anschmeissen und die CPU Last der Cores bitte posten. Zusätzlich ein 1080p FlashVideo (z.B. Youtube) testen und berichten. Danke!
die Frage ist vermutlich schnell zu beantworten, und ich vermute auch dass Apple es diesmal auch geschafft hat, Videos nicht vollständig in der CPU zu verarbeiten, sondern in der GPU. Wie ist das bei der aktuellen MBA Generation? Die Intel-Hardware (Sandy Bridge) kann es, der Vorgänger auch im NVidia 320m. Aber das heisst noch lange nicht, dass die Treiber das auch unterstützen. Für meinen MBP aus 2006 mit dedizierter ATI Grafikkarte gab es zum Beispiel nie OSX Treiber dafür, und Video gucken hat generell nie Spass gemacht, da die CPU stets am Anschlag war. 1080p ruckelt auch.
Kleiner Test für MBA Besitzer: 1080p h264 Video anschmeissen und die CPU Last der Cores bitte posten. Zusätzlich ein 1080p FlashVideo (z.B. Youtube) testen und berichten. Danke!
