• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Hardware oder nicht auf der WWDC24?

Michael Reimann

Geschäftsführung
AT Administration
Registriert
18.03.09
Beiträge
8.998
Wonderlust-Keynote-Mac-Pro-Mac-Studio-700x400.jpg


Michael Reimann
Bloombergs Apple-Insider Mark Gurman geht in seinen Newslettern seit Wochen davon aus, dass es auf der WWDC24 keine Hardware in Form von Macs zu sehen gibt. Andere wiederum sind anderer Auffassung.

Da Apple immer für eine Überraschung gut sein kann, ist es durchaus möglich, dass der Konzern während der Keynote zur WWDC neue Macs vorstellt. Das glaubt zumindest auch der YouTuber Max Tech. Er begründet seine These, dass der Konzern einen Mac Studio mit M4 Max und M4 Ultra sowie einen Mac Pro mit M4 Ultra zeigen könnte, damit dass die bisherigen Modelle dieser Reihe inzwischen mit ihrer Leistung hinter die aktuellen MacBook Pro zurückgefallen sind.

M3 nur eine Zwischenlösung​


Seiner Ansicht nach würde es zu lange dauern, wenn Apple den von Mark Gurman vorhergesagten Pfad beschreiten würde. Dieser wiederum ist der Meinung, dass der Mac Studio und der Mac Pro mit M4 Ultra erst im kommenden Jahr erscheint.

Die Frage wer von den beiden nun richtig liegt wird sich spätestens am kommenden Montag während der ca. zweitstündigen Präsentation aus dem Apple Park zeigen. Der Mac Studio und der Mac Pro waren letztes Jahr am 5. Juni vorgestellt worden und wurden mit dem M2 Max und M2 Ultra betrieben. Das Apple vermutlich den M3 an dieser Stelle überspringt, liegt laut Max Tech auch an den Fertigungsprozessen bei TSMC. Demnach war der M3 nur eine Zwischenlösung. Der Chip bot in der Max-Variante keine "Ultra Fusion" Schnittstelle. Diese wurde beim M1 Max und M2 Max dazu genutzt, aus zwei Max-CPUs eine Ultra-CPU zu fertigen.

[su_youtube url="https://www.youtube.com/watch?v=Memgv6xIUY8"]

Den Artikel im Magazin lesen.
 
Zuletzt bearbeitet: