• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Handyvertrag mit Macbook

quill

Braeburn
Registriert
14.11.11
Beiträge
44
Hallo,ich habe leider nichts aktuelles gefunden,daher frage ich mal.Kennt jemand einen Handyvertrag mit Macbook als Zugabe?Vielleicht hat jemand Erfahrungen gemacht,grüße Peter
Ps.Bei ebay ist ein Vertrag mit Pro zu bekommen.
 

Alexeb

Stechapfel
Registriert
19.10.11
Beiträge
160
ich rate ja von diesen Verträgen eigentlich immer ab...

Meistens sind bei diesen Verträgen Zugaben dabei wenn man diese zahlt zahlt man eigentlich mehr wie das eigentliche Notebook, ist ja auch logisch.

Ich würde einfach sparen und es mir dann leisten, wenn du es jetzt unbedingt brauchst kommt evtl. noch eine 0% Finanzierung in Frage, das ist ja Quasi auch ein Vertrag!
 

quill

Braeburn
Registriert
14.11.11
Beiträge
44
Hallo,sparen ist schlecht,da bleibt nicht viel übrig und die 0% Finanzierung läuft leider nur auf 10 Monate wie ich gelesen habe,grüße Peter
 

Snooze1988

Prinzenapfel
Registriert
24.10.08
Beiträge
545
Ich muss Alexeb zustimmen. Die Handyverträge kosten dich immer mehr. Was für ein Gerät willst du dir zulegen vielleicht kenn ich günstige Händler?
 

McBook

Uelzener Rambour
Registriert
20.06.09
Beiträge
375
Um an ein MacBook zu kommen, 4 Verträge eingehen. Wahnsinn. D. h. die Fragen auch 4 mal bei der Schufa ab und tragen dort, wenn die Bonität vorhanden ist (wenn nicht, dann geht das Scoring bei der Ablehnung ja ordentlich in den Keller) noch die 4 Verträge ein.

Spar lieber oder kauf der ein gebrauchtes MacBook.
 

svaeni

Reinette Coulon
Registriert
09.06.10
Beiträge
949
Man sollte lieber das kaufen, was man auch bezahlen kann.
 

karolherbst

Danziger Kant
Registriert
11.05.07
Beiträge
3.878
@svaeni: ich hoffe du bist dir die Konsequenzen solch einer Aussage bewusst
 

quill

Braeburn
Registriert
14.11.11
Beiträge
44
Hallo,ich muss da einfach mal rechnen.Bei den angegebenen 50€ im Monat sind das 1200€ in 2 Jahren.Wenn ich es über einen Bankkredit kaufe oder in Raten irgendwo abstotter komme ich doch teurer?Grüße Peter
 

Pascolo

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
28.05.10
Beiträge
1.746
ich hoffe du bist dir die Konsequenzen solch einer Aussage bewusst

Welche Konsequenzen meinst du?

Dann spart man halt eine Weile, kauft sich ein billigeres Gerät oder borgt sich eines aus. Schulden zu machen ist nicht "cool" und das haben selbst die Politiker inzwischen realisiert. Für ein MacBook würde ich mich garantiert nicht mit irgendwelchen Verträgen knechten lassen oder einen Kredit aufnehmen. Einen Laptop oder ein Netbook bekommt man heute doch schon für 200€ bis 300€ oder noch billiger.

Nur meine Meinung. ;)
 

Zenturio

Ingol
Registriert
29.04.10
Beiträge
2.090
Ich kann von solchen Kombinationen nur abraten, das sind meistens Mogelpackungen. Die wollen ja schließlich auch verdienen...
 

karolherbst

Danziger Kant
Registriert
11.05.07
Beiträge
3.878
@Pascolo:
ein Mensch im Kapitalismus ohne Schulden gibt es nicht. Entweder hast du Kredite (Haus zählt auch dazu ;) aber wäre mal ne Idee, jeder zahlt sein Haus auf einen Schlag! Super), oder das Finanzamt möchte was von dir. Jedes Unternehmen hat faktisch Schulden.

Wenn man so eine Aussage unterstützt sagt man auch gleichzeitig nein zum Kapitalismus. (Nicht dass ich das nicht befürworten würde, Marktwirtschaft muss eben auch anders möglich sein, aber man sollte sich nur im Klaren sein, was man da eigentlich damit aussagt)
 

Pascolo

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
28.05.10
Beiträge
1.746
Wenn man so eine Aussage unterstützt sagt man auch gleichzeitig nein zum Kapitalismus.

So drastisch würde ich es nicht formulieren. ;)

Mir wurde einfach folgendes beigebracht: "Kaufe erst dann, wenn du das Geld dafür im Sack hast." Deshalb finde ich die Vorschläge, einen Kredit aufzunehmen, auch nicht gut. Wenn man da in Verzug gerät oder überhaupt nicht mehr bezahlen kann, kommt einiges ins Rollen und zwar mehr als einem lieb ist. Ich würde dem Thread-Ersteller deshalb anraten, auf sein MacBook hinzusparen. Es ist einfach viel beglückender, wenn man sich mit dem eigenen hart verdienten Geld eine Freude machen kann anstatt alles auf Pump zu kaufen.

Zumindest ist das meine Meinung.

Die Sache mit der Hypothek einmal ausgeklammert, aber ein sehr guter Einwand. :)
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Hallo,sparen ist schlecht,da bleibt nicht viel übrig und die 0% Finanzierung läuft leider nur auf 10 Monate wie ich gelesen habe,grüße Peter


Wenn du kein Geld hast - Dann kauft man sich eben kein teures Macbook.

So einfach ist das.


Natürlich gibt es Ausnahmen (teure Investitionen bei Firmen, die machen sich aber in der Regel auch wieder bezahlt, oder Hauskauf, wo man aber ein Wert hat).
Aber bei einem Macbook, was man a) nicht unbedingt braucht und b) irgendwann nichts mehr wert ist?

NAJA.
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.045
Das ist eigentlich nur eine Bauernfängerei...

Wenn ich bei Ebay jetzt nach so einem Angebot suche, kommt das mit 4 Handyverträgen.

1 Euro + 30 Euro/ Monat (auf den ersten Blick) für ein aktuelles 13" Macbook Pro? Verlockend

Schaut man sich das Kleingedruckte an, stehen einem die Haare zu Berge.

2x 12,45 Euro + 2x 4,95 Euro Nichtnutzungsgebühr, falls die Karten nicht benützt werden und
2 x 4,95 Euro + mind. eine Nutzungseinheit pro Tag, sonst 2x (5x 0,39 Euro + 2x 0,19 Euro)

Macht bei Nichtnutzung um die 835,20 Euro für die ersten beide Verträge und 479,92 für den dritten und vierten Vertrag. Holt man sich die AG nicht zurück sind es noch einmal knapp 100 Euro mehr. Achja eine Erstattung bekommen wir auch, in Höhe von 117,60 Euro (ob die wirklich ausgezahlt wird?).

Gesamt landen wir also bei rund 1300 Euro, vorausgesetzt man vergisst nicht zu kündigen und bekommt die Auszahlung. Na dann Mahlzeit.

PS: Die monatliche Belastung liegt dann bei ca. 55-60 Euro.
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Keiner hat heute was zu verschenken und auch wenn es in den Mobilfunkverträgen und deren Bundles so aussieht, so zahlt man im Normalfall drauf. Gerade war solche Beigaben wir Notebooks, Cityroller, Navigationsgeräte, Fernseher, PlayStations usw. angeht.

Bei einer 0%-Finanzierung zahlt man im Normalfall nichts drauf, aber man spart auch nichts zum Listenpreis. Dieser wird aber im Internet gerne mal unterboten und man kann den einen oder anderen Hunderter dort sparen, je nach Konfiguration.

Am Ende bleibt es jedoch dabei: Man sollte sich nur das kaufen, was man auch bezahlen kann... Ansonsten wird man damit sicher nicht glücklich - zumindest nicht lange.
 

stefan-s

Idared
Registriert
01.04.11
Beiträge
28
Alles ok so weit.
Ich habe bei Mediamarkt(ja,ich weiß!)in Schenefeld bei Hamburg mal gesehen,daß sie bei Abschluß eines großen O2 Datenvertrages(ja,ich weiß!) Macbooks so rabattiert hatten,daß der Datenvertrag mit Datenstick und 5GB monatlich vor Drosselung 9€ oder so rechnerisch monatlich kostete.
Wenn man gerade so einen Vertrag sowieso sucht,kann das uU ja interessant sein .
 

svaeni

Reinette Coulon
Registriert
09.06.10
Beiträge
949
@Pascolo:
ein Mensch im Kapitalismus ohne Schulden gibt es nicht. Entweder hast du Kredite (Haus zählt auch dazu ;) aber wäre mal ne Idee, jeder zahlt sein Haus auf einen Schlag! Super), oder das Finanzamt möchte was von dir. Jedes Unternehmen hat faktisch Schulden.

Wenn man so eine Aussage unterstützt sagt man auch gleichzeitig nein zum Kapitalismus. (Nicht dass ich das nicht befürworten würde, Marktwirtschaft muss eben auch anders möglich sein, aber man sollte sich nur im Klaren sein, was man da eigentlich damit aussagt)

Aber nicht jeder ist überschuldet. Ich sage nichts gegen Refinanzierung, ich glaube auch man kann private Menschen nicht mit Wirtschaftssystem vergleichen. Davon abgesehen sagt Kapitalismus nichts darüber aus, wie sich die Gesellschaft finanziert.

Ich habe in einer Insolvenzverwalter Kanzlei gearbeitet, und kann dir daher sagen: Alles was kein Grundstück ist, ist nicht Wertstabil genug um als Sicherheit für eine Forderung herzuhalten. Und kein vernünftig denkender Mensch verpflichtet sich grundlos ohne entsprechende Sicherheiten zu haben.

Übrigens gibt es durchaus auch Möglichkeiten Häuser ohne Kredit zu bauen. Aber wie gesagt, ein Haus finanziert man i.d.R. mit einer Bank, die sich am Grundstück eine Grundschuld oder Hypothek bestellen lässt. D.h. wenn du die Forderung nicht mehr bedienen kannst, wird eben in das Grundstück vollstreckt, du haftest aber nicht persönlich (es sei denn man ist dumm genug die Grundschuld oder Hypothek in Höhe des Wertes des Grundstücks zu bestellen, oder man leistet auf die Grundschuld ohne ein Forderungsabtretungsverbot zu vereinbaren, etc.).

Bevor du hier mit solchen Milchmädchen-Pauschalisierungen um die Ecke kommst, denk doch erstmal darüber nach ob deine Vergleiche dem Thema angemessen sind.

Wenn du Klärungsbedarf hast, oder lernen möchtest, wie Kreditsicherung oder Zwangsvollstreckung funktionieren, mach dafür einen neuen Thread, das ist OT hier.


Um Unklarheiten zu vermeiden revidiere ich nun noch meine letzte Aussage und korrigiere wie folgt:

Abgesehen von Häusern und sofern man nicht in einer Notlage ist, die den Erwerb eines Gutes zwingend erfordert, sollte man insbesondere wenn keine Sicherheiten zur Verfügung stehen, keine Darlehen o.ä. zur Finanzierung aufnehmen. Ausnahmsweise würde ich das bei 0% Finanzierungen (hilfsweise Finanzierungen mit Zinssätzen, die garantiert und dauerhaft unterhalb des Zinses für einen entsprechenden Kredit liegen) in Verbindung mit Menschen, die einen guten Überblick (objektiv nicht subjektiv, Kontoauszug am Ende des Monats ist kein guter Überblick) über Ihr Vermögen und Ihre Verbindlichkeiten haben, anders sehen.
 
  • Like
Reaktionen: pti'Luc

Snooze1988

Prinzenapfel
Registriert
24.10.08
Beiträge
545
Ich habe mal mit meinem Ausbildungslohn ein Macbook für 1200 Euro bei Media Markt für 12 Monate zu 0% Finanziert. Ich wusste das wenn ich doch mal nicht zahlen könnte das meine Eltern erstmal aushelfen würden. Im Endeffekt hab ich alles selbst bezahlt bekommen so wie sich das gehört. Aber es war eine interessante Erfahrung (meiner Meinung nach das höchste Level des Lernens mit Geld umzugehen). Man muss nur beachten das man maximal 1/4 seines Einkommens für Finanzierung einplant. Wenn auch nur ein geringster Zweifel auftritt das man es nicht schafft die Raten zu zahlen dann lass es im vorhinein.