- Registriert
- 01.08.08
- Beiträge
- 559
Moin,
lieber hier als im Vodafone Forum... :-D
Ist irgendwem von euch bekannt, ob sich Vodafone aus freien Stücken noch mal rührt zwecks Haltung des Kunden?
Und wenn ja, was ist dann möglich?
Ich habe bereits im Februar (aus Ärger über die Abschaltung einer anderen Nummer einer Prepaid Karte) meinen Vodafone Vertrag gekündigt, Laufzeitende ist jetzt der 31.10.2012.
Ist jemanden bekannt, wie weit man es treiben könnte um doch den (dann höherwertigen) Vertrag zu verlängern? Was ist erfahrungsgemäß ein Vertrag in Euro wert und was könnte man in Euro herunterhandeln?
Gehen wir doch mal ins Detail in Verbindung mit einem iPhone 5 64GB, wie ich es anpeile:
Neue Grundgebühr 29,95€ kostet das iPhone 5 64GB 499,90€.
Mit 54,95 € Grundgebühr dann noch zwischen 379,90 und 499,90 Euro, je nach Tarif.
Wie viel Spielraum hätte Vodafone oder wie weit kann man realistisch gehen, so daß es zu einer Einigung kommt?
Grüße
Totti
lieber hier als im Vodafone Forum... :-D
Ist irgendwem von euch bekannt, ob sich Vodafone aus freien Stücken noch mal rührt zwecks Haltung des Kunden?
Und wenn ja, was ist dann möglich?
Ich habe bereits im Februar (aus Ärger über die Abschaltung einer anderen Nummer einer Prepaid Karte) meinen Vodafone Vertrag gekündigt, Laufzeitende ist jetzt der 31.10.2012.
Ist jemanden bekannt, wie weit man es treiben könnte um doch den (dann höherwertigen) Vertrag zu verlängern? Was ist erfahrungsgemäß ein Vertrag in Euro wert und was könnte man in Euro herunterhandeln?
Gehen wir doch mal ins Detail in Verbindung mit einem iPhone 5 64GB, wie ich es anpeile:
Neue Grundgebühr 29,95€ kostet das iPhone 5 64GB 499,90€.
Mit 54,95 € Grundgebühr dann noch zwischen 379,90 und 499,90 Euro, je nach Tarif.
Wie viel Spielraum hätte Vodafone oder wie weit kann man realistisch gehen, so daß es zu einer Einigung kommt?
Grüße
Totti