• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Habe keine Pappkartons mehr, was also zum verpacken nehmen?

  • Ersteller Ersteller member_39348
  • Erstellt am Erstellt am
Kommt natürlich drauf an, was du verschickst.

Allerdings sollte Wellpappe reichen. Wobei ich zusätzlich noch Packpapier kaufen würde, bei der Post sind die teilweise etwas komisch...
 
Sind DVD Player aber in der Originalen Verpackung mit Karton und alles ... alles stabil ja eh schon mal ....
 
Dann sehe ich da eigentlich kein Problem. Wie gesagt, ich würde es dennoch mit Packpapier einpacken. Oder du versuchst es einfach ohne, wenn die bei der Post nicht meckern ist ja alles in Ordnung.
 
Jo, Wellpappe drum, gut (!) mit Paketband verkleben.
 
Da ich keinen neuen Thread eröffnen wollte, habe ich einen rausgesucht, der halbwegs passt.

Ich habe bei ebay einen PowerMac verkauft. Reicht da der originale Karton von Apple aus, wenn ich den G5 per DHL versende? Apple verschickt die doch auch da drin per UPS oder?

23crai5g.png
 
Naja, eigentlich reicht dass, aber ne Schicht Papier schadet nicht.
 
Das habe ich mir auch schon überlegt. Ein mal mit Pappe umhüllen. Man darf nicht vergessen, es gibt immer Leute die sowas dann gerne mal absichtlich fallen lassen. Und „Langfinger“ bei der Post nicht zu vergessen. Die sehen ja nicht unbedingt, dass der schon einige Jahre alt ist.

Danke :-)