• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Gute In-Ear-Kopfhörer gesucht

quiddjes

Zehendlieber
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.174
Moin, ich frage hier mal nach euren konkreten Erfahrungen. Derzeit nutze ich sehr gute Sony-Kopfhörer mit Noise Reduction-Gedöns. Die sind sehr gut, aber ich schwitze recht stark unter diesen Dingern.

Jetzt suche ich eine In-Ear-Alternative. Active Noise Reduction brauche ich vielleicht gar nicht, aber sie sollten einen recht guten Klang haben und ein Mikro, damit ich damit auch Zoom-Gespräche und Telefonate machen kann. Besonders wichtig ist mir eine lange Akkulaufzeit. Meine jetzigen Kopfhörer halten zwei Tage Dauerbelastung durch, das werde ich mit In-Ear-Geräten sicher nicht erreichen. Was ist da realistisch?

Auch wichtig: Ich kann meine Kopfhörer mit zwei Geräten verbinden, das sollten die In-Ear-Geräte auch können, damit ich zwischen Mac und iPad hin- und herwechseln kann (ohne aktiv etwas umschalten zu müssen).

Ich hatte mal zur Probe die AirPod Pro von Apple. Die vermessen bei der Einrichtung irgendwie das Ohr, was bei mir nicht klappt (meine Ohren sind ziemlich vernarbt und durch eine verengte Eustachische Röhre geschädigt, ich schätze das liegt daran). Darum hab ich die wieder zurückgegeben.

Mit welchen Geräten habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
 

AndiEh

Châtaigne du Léman
Registriert
11.07.21
Beiträge
824
Da der Klang immer Geschmacksache ist, habe ich mal die Gesprächsqualität als Referenz für meinen Tipp genommen. Wegen der Passform mußt du sie ja eh alle erst ausprobieren.

Tipp: der Youtuber dürfte wohl die umfangreichste Testdatenbank für Inear Kopfhörer haben. Er testet faktisch alles was auf den Markt kommt. Die Ergebnisse kann man anhören. Hier mal sein Ranking für die Sprachqualität.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Gruß
Andi
 
  • Like
Reaktionen: quiddjes

dtp

Zuccalmaglios Renette
Registriert
18.03.25
Beiträge
257
Meine jetzigen Kopfhörer halten zwei Tage Dauerbelastung durch, das werde ich mit In-Ear-Geräten sicher nicht erreichen. Was ist da realistisch?

Ohne Unterbrechung bei den meisten Modelle so ca. 6 Stunden. Aber die kann man dann relativ schnell im Case wieder laden. Und das bis zu drei Mal. Also kommt man mit einem vollgeladenen Case und voll geladenen In-Ear-Kopfhörern auf gut 24 Stunden. Es hängt aber auch von den aktivierten Funktionen ab. Ohne aktiviertes ANC ist z.B. deutlich akkuschonender als mit.

Ich hatte mal zur Probe die AirPod Pro von Apple. Die vermessen bei der Einrichtung irgendwie das Ohr

Diese optische Vermessung ist doch nur optional. Kannst du meines Wissens nach auch überspringen.
 

AndaleR

Brauner Matapfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.348
Vor allem stellt sich mir die Frage: Welche Airpods Pro waren das? Ich hab zwischen der 1. und jetzt 2. Generation (mit USB-C) nochmal eine Verbesserung in Sachen Halt bemerkt.

Und natürlich klappt der Wechsel zwischen iPhone/iPad/MacBook hier wohl am besten.
 

Newton1992

Jamba
Registriert
19.02.25
Beiträge
56
Moin, ich frage hier mal nach euren konkreten Erfahrungen. Derzeit nutze ich sehr gute Sony-Kopfhörer mit Noise Reduction-Gedöns. Die sind sehr gut, aber ich schwitze recht stark unter diesen Dingern.

Jetzt suche ich eine In-Ear-Alternative. Active Noise Reduction brauche ich vielleicht gar nicht, aber sie sollten einen recht guten Klang haben und ein Mikro, damit ich damit auch Zoom-Gespräche und Telefonate machen kann. Besonders wichtig ist mir eine lange Akkulaufzeit. Meine jetzigen Kopfhörer halten zwei Tage Dauerbelastung durch, das werde ich mit In-Ear-Geräten sicher nicht erreichen. Was ist da realistisch?

Auch wichtig: Ich kann meine Kopfhörer mit zwei Geräten verbinden, das sollten die In-Ear-Geräte auch können, damit ich zwischen Mac und iPad hin- und herwechseln kann (ohne aktiv etwas umschalten zu müssen).

Ich hatte mal zur Probe die AirPod Pro von Apple. Die vermessen bei der Einrichtung irgendwie das Ohr, was bei mir nicht klappt (meine Ohren sind ziemlich vernarbt und durch eine verengte Eustachische Röhre geschädigt, ich schätze das liegt daran). Darum hab ich die wieder zurückgegeben.

Mit welchen Geräten habt ihr gute Erfahrungen gemacht?

Ich Nutze die
AirPodsMax
AirPodsPro 2
und
Betas fit pro

Die Max sind soundmäßig super (aber nicht so super wie der Preis vermuten lässt)
die AirPodsPro 2 klingen sehr gut.
Die Beats in allem ein bisschen schlechter.
Wenn du Probleme mit dem Halt in den Ohren hast, greif zu den Beats.
Die kosten grade sogar nur 159 EUR:

 
  • Like
Reaktionen: Apfel123

Suzan

Raisin Rouge
Registriert
27.09.12
Beiträge
1.171
Bin auch im Team AirPods Pro 2. Glaube auch, die Vermessung ist optional. Ich finde die super und habe damit auch schon etliche Teams-Calls durchgeführt. Das Gegenüber hat mir bestätigt, dass der Ton gut ist.

Alternativ kannst du auch mal die AirPods 4 in Betracht ziehen. Die habe ich selbst noch nicht ausprobiert, aber schon viel Gutes drüber gelesen. Evtl. passen die für deine Ohren ja auch besser?

Akkulaufzeit ist natürlich lange nicht gut wie du es im Moment gewöhnt bist. Bei den Air Pods muss man sich halt angewöhnen, die auch immer zwischendurch ins Case zu stecken, damit sie nachgeladen werden.

Besonders wenn du zwischen zwei Apple-Geräten wechseln willst, sind wohl die AirPods vom Komfort her ungeschlagen.
 

Apfel123

Welscher Taubenapfel
Registriert
24.01.09
Beiträge
760
Im Apple Kosmos lasse ich über die aktuellen APP2 auch nichts kommen.
Die sind in meinen Szenario mit Calls, Musik, ANC, Sport der beste Allrounder.