• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Gute Bücher für Jugendliche! Empfehlungen!

Appell

Gala
Registriert
24.02.10
Beiträge
53
Guten Abend,

ich suche gute Bücher um meinen Sprachstil zu verbessern. Hänge grade auf einer guten 3 in Deutsch. Oberstufe halt! Der Lehrer meint, da gibt´s noch Potenzial nach oben. Ich lese sehr viel, nur die Auswahl fällt mir sehr schwer! Könnt ihr mir "gute Literatur" empfehlen???


Bedanke mich schon im Voraus!

MFG Appell:p
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Der Begriff "gute Literatur" ist in etwa so dehnbar, wie das Feld "Literatur" weitläufig ist.

Du solltest also ein wenig von Deinen literarischen Vorlieben schreiben, damit die Tipps nicht in ein Schaulaufen der Vorlieben anderer ausufern.
 

maxnews

Westfälische Tiefblüte
Registriert
13.11.10
Beiträge
1.055
Dan Brown! Genialster Stil, etwas reisserisch.
 

prevail

Starking
Registriert
18.06.08
Beiträge
214
Die Frage ist ob er deutsche Autoren lesen soll, oder eben übersetzte Bücher.
 

Appell

Gala
Registriert
24.02.10
Beiträge
53
Ja, mein Deutschlehrer meint, es gibt einmal die "gute Literatur" und den Rest.
 

Ashura

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
08.08.07
Beiträge
676
Dan Brown! Genialster Stil, etwas reisserisch.

*Würgh*

Würd auch Deutsche sagen sonst hilft es nichts.
Auch wenn das etwas abgedroschen ist, für den Anfang würde ich mich doch auf die großen Namen einlassen. Böll könnte zwar etwas zu viel sein, aber definitiv lesenswert.
Ansonsten vielleicht Ausschau halten nach jungen dt. Autoren, das könnte dann angenehmer sein. Leider merke ich mir Namen so gar nicht.

Viel Erfolg.
 

Teo

Schweizer Glockenapfel
Registriert
09.09.08
Beiträge
1.385
Der Literaturbegriff ist heute offen. Es gibt natürlich "gute" Literatur, aber die zu erkennen und für sich selbst erstmal "gut" zu definieren sollte da der erste Schritt sein. Dabei hat auch "Schund" seine Berechtigung.
Wenn du interessante Autoren suchst, empfehle ich dir, Wiederholungen oder Aufzeichnungen von "Was liest du?" mit Jürgen von der Lippe anzusehen. Da habe ich schon einige interessante Bücher gefunden. Die Literaturlisten sollten beim WDR noch online sein, auch wenn die Sendung leider abgesetzt wurde.
 

atkins

Morgenduft
Registriert
30.11.10
Beiträge
166
Ließ das, was in der Oberstufe dran kommt. Leiden des jungen Werther, Emilia Galotti, Geschichten aus dem Wiener Wald, Die Ratten. Den Rest hab ich vergessen... da war noch was - irgendso ein Buch mit einem Inginieur, der sich zufällig in seine unbekannte Tochter verliebt.
Wird dir sehr viel bringen, wenn du den geforderten Stoff schon kennst.

Ansonsten würd ich an deiner Stelle lieber lesen was dir gefällt, egal ob nun "moderne" Romane oder klassiche Literatur.
 

nkldktr

Carola
Registriert
03.02.11
Beiträge
109
Die Entdeckung der Currywurst - sehr empfehlenswert und aus unserem Deutschunterricht ;D
 

TheDifferentOne

Pferdeapfel
Registriert
17.02.11
Beiträge
78
Ließ mal "Die Farben der Magie" von Terry Pratchet. Ich weiß, blöder Name und der Umschlag ist noch blöder, aber das Buch ist super.

PS: es gibt 36 Fortsetzungen von dem Buch.
 

groove-i.d

Seestermüher Zitronenapfel
Registriert
10.01.05
Beiträge
6.100
vieles von jules verne, die vermessung der welt von kehlmann, kafka (schwer/-mütig), e.a. poe, h.s. thompson als kontrastprogramm und sachliteratur, was in Deinem interesse liegt oder in den künstlerischen bereich geht. hier ist der sprachgebrauch meist "schön" (im weitesten und hier nicht näher definierten sinne).