• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Gurman: Apple verabschiedet sich vorerst vom iPhone mini

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
27.307
Geschrieben von: Jan Gruber
iPhone Mini iPhone mini

Apple plant aktuell keine Rückkehr eines iPhone mini, berichtet Mark Gurman von Bloomberg. Der Fokus des Konzerns liegt momentan auf größeren Modellen. Der Markt hat gezeigt, dass Kund:innen zunehmend größere Displays bevorzugen.

Mini-Serie blieb hinter Erwartungen​


Mit dem iPhone 12 mini wagte Apple 2020 erstmals ein Smartphone mit 5,4-Zoll-Display. Fans lobten die Kompaktheit, kritisierten aber die geringe Akkukapazität. Trotz der positiven Resonanz blieb der Absatz enttäuschend. Auch das Nachfolgemodell iPhone 13 mini konnte keine nennenswerten Marktanteile erobern.

Apple ersetzte daher die Mini-Variante mit dem iPhone 14 Plus, das ebenfalls nicht die erhoffte Nachfrage erzielte. Nun soll ein neues Modell namens „iPhone 17 Air“ Kunden ansprechen. Es wird besonders dünn und leicht sein. Doch falls auch dieses Modell floppt, könnte Apple zukünftig auf ein faltbares iPhone setzen.

Gründe gegen ein neues iPhone mini​


Kleine Bildschirme stellen Entwickler:innen vor technische Herausforderungen. Apps benötigen dynamische Anpassungen an alle Bildschirmgrößen. Besonders beim iPhone mini führte die geringe nutzbare Fläche zu Problemen. Oftmals verdeckte die Tastatur wichtige Inhalte oder Benutzeroberflächen versagten. Diese Komplikationen machten das Mini-Format weniger attraktiv.

Momentan bietet Apple kein Smartphone mehr unter 6 Zoll an. Selbst das iPhone SE der zweiten Generation wurde durch das größere iPhone 16e ersetzt. Damit verabschiedet sich Apple vorerst vom kompakten Smartphone-Format.

Perspektive für die Zukunft​


Laut Gurman könnten sich Apples Pläne langfristig anpassen. Aktuell gibt es jedoch keine Hinweise auf die Rückkehr eines kleinen iPhones. Der Trend zeigt, dass größere Modelle, die mehr Akkukapazität und bessere Benutzerfreundlichkeit bieten, die bevorzugte Wahl der Kundschaft bleiben.

Via Bloomberg

Im Magazin lesen....
 

saw

Orleans Reinette
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.300
Kleine Bildschirme stellen Entwickler:innen vor technische Herausforderungen. Apps benötigen dynamische Anpassungen an alle Bildschirmgrößen. Besonders beim iPhone mini führte die geringe nutzbare Fläche zu Problemen. Oftmals verdeckte die Tastatur wichtige Inhalte oder Benutzeroberflächen versagten. Diese Komplikationen machten das Mini-Format weniger attraktiv.
Der Hauptgrund, warum Apple die iPhon Reihen 2G bis hin zum iPhone 8,
nie in den Markt brachte und eine watch, mit noch mals deutlich reduzierter Bildschirmfläche niemals in Serie gehen wird.
Mit dem iPhone 12 mini wagte Apple 2020 erstmals ein Smartphone mit 5,4-Zoll-Display.
Nach den mit 5,5-Zoll riesigen Displays der 6/7/8er Plus Modelle.
Was so 0,1 Zoll doch ausmachen :D
 

dtp

Bismarckapfel
Registriert
18.03.25
Beiträge
147
Du begehst den Fehler, dass du chronologisch argumentierst. Du müsst eher von jetzt in die Vergangenheit denken. Es ist nicht die Frage, was mal war, sondern was zukünftig sein wird. Und Apple will da wohl keinen Schritt mehr zurück machen.

Die Apple Watch hat im Übrigen mit iOS nichts zu tun, da sie ein vollständig anderes Gerät mit anderem Betriebssystem ist.

Wer weiß, vielleicht kommt Apple ja bald mit einem kompakten Foldable auf den Markt.
 

saw

Orleans Reinette
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.300
Du solltest es einfach noch einmal lesen......

Wenn es wirklich solche Probleme gegeben hätte:
Besonders beim iPhone mini führte die geringe nutzbare Fläche zu Problemen. Oftmals verdeckte die Tastatur wichtige Inhalte oder Benutzeroberflächen versagten.
dann hätten die auch bei allen iPhones bis zum 8er bestehen müssen,
haben die aber eben nicht.
Das war die Aussage, nicht was Du versucht rein zu interpretieren :D
 

dtp

Bismarckapfel
Registriert
18.03.25
Beiträge
147
Damals gab es aber noch gar keine größeren Bildschirme mit den heutigen Formaten und sie mussten nicht mehrere Auflösungen parallel versorgen. Von Widgets und Co. mal ganz zu schweigen.

Natürlich ist es möglich, einen kleinen Bildschirm zu bedienen. Aber es sieht ggf. schon etwas arg klein aus, wenn man einen größeren Bildschirm einfach nur runter skaliert.
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
15.366
Das SE der 3 Generation konnte bis zuletzt auch ohne Probleme bestehen.
Auch hier gab es diese erwähnten Probleme nicht.
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
16.120
Seit dem iPhone 14 kein Mini mehr 🫠. Kommt jetzt alles sehr überraschend 🙃
 
  • Like
Reaktionen: Joh1

dtp

Bismarckapfel
Registriert
18.03.25
Beiträge
147
Eigentlich muss Apple seine Entscheidung ja gar nicht begründen. Sie haben keinen Bock auf iPhones mit Bildschirmdiagonalen unter 6 Zoll, weil sie sich offenbar nicht ausreichend gut verkaufen, und gut is. Wobei, das 17 Pro soll ja auch wieder kleiner werden und nur noch 6,0 statt 6,3 Zoll bekommen.
 

au37x

Clairgeau
Registriert
06.11.14
Beiträge
3.727
Mein altes SE1 ist schon putzig, wenn man es so „in der geschlossenen Hand“ hält.
 
  • Like
Reaktionen: Salud

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
16.120
5,8 Zoll beim X, beim 11 Pro auch, ab dem 12er dann 6,1 Zoll, bis zum 16er, dann 6,3 Zoll, bald dann 6,0?

Weil das Air dann mit wie viel Zoll kommen? 6,55 oder 6,6? Das wird ja eine Kirmes werden…

Mein altes SE1 ist schon putzig, wenn man es so „in der geschlossenen Hand“ hält.
Das war damals echt klasse, dieses kleine Teilchen. 2016 im Urlaub auf Mallorca, erinnere mich gerne an die Größe und den Formfaktor. So klein, dass ich es manchmal echt gesucht habe 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: whn und au37x

au37x

Clairgeau
Registriert
06.11.14
Beiträge
3.727
Manchmal hole ich es aus der Schachtel. Einfach so, nur mal wieder in den Fingern haben.
 
  • Like
Reaktionen: Salud

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
15.366
Wobei, das 17 Pro soll ja auch wieder kleiner werden und nur noch 6,0 statt 6,3 Zoll bekommen.
Das lese ich bisher nirgends.
Eher das Gegenteil das sogar das normale 17er ein 6,3 Zoll Display erhalten soll.

Noch mehr Bildschirm: Mit einer Diagonale von 6,3 Zoll will Apple das Display des iPhone 17 etwas größer machen als zuvor (iPhone 16: 6,1 Zoll). Das iPhone 17 würde so zur Display-Größe des Pro-Modells – wie beim iPhone 16 Pro – aufschließen.

5,8 Zoll beim X, beim 11 Pro auch, ab dem 12er dann 6,1 Zoll, bis zum 16er, dann 6,3 Zoll, bald dann 6,0?

Weil das Air dann mit wie viel Zoll kommen? 6,55 oder 6,6? Das wird ja eine Kirmes werden…
 
  • Like
Reaktionen: whn und saw

dtp

Bismarckapfel
Registriert
18.03.25
Beiträge
147
Das lese ich bisher nirgends.


Ob da was dran ist? Keine Ahnung.
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
16.120

Ob da was dran ist? Keine Ahnung.
Es ist so hässlich auf den Bildern 😩