• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Grundkurs Elektrophysik - Spannungsumwandler fürs iBook nötig bei USA-Aufenthalt?

berndrobert

Alkmene
Registriert
14.02.05
Beiträge
34
Servus,

ich fliege in drei Wochen in die USA und will natürlich mein altgedientes iBook G4 mitnehmen. Weiß eine/einer von euch, ob ich dabei für den Betrieb und das Aufladen des Geräts irgendwelche besonderen Vorkehrungen treffen muss? Die Spannung ist dort zwar niedriger, aber dem Aufdruck auf dem Netzteil nach zu urteilen kommt es mit einer Bandbreite zwischen 100 und 240 Volt klar - andererseits möchte ich mir den Rechner auch nicht zerschiessen... :-/

Dank euch und Gruß

Matthias
 
Hallo,

Hab zwar selbst noch keine solche Erfahrung gemacht, aber wenn auf dem Netzteil 100 bis 240 V draufsteht, dann sollte es eigentlich kein Problem sein. Zudem wäre eine zu niedrige Spannung nicht ganz so riskant wie bei zu hoher. Soweit ich weiss sind es in den USA 130 V.

Ich glaube, das einzige Problem könnte der passende Stecker sein. Ich weiss nicht, wie die genau aussehen, aber das müsste auch rauszufinden sein.

Gruß

Patrick
 
stecker

es gibt in vielen elektronik fachmärkten und so weiter, universal stecker zu kaufen, wo er seinen gewohnten stecker reinsteckt und dann hat dieser universalstecker mehrere weltweiter steckdosen formate angebaut.(in der USA sehen die stecker etwas unseren deutschen ähnlich, nur dass die beiden metall stangen nicht rund wie bei uns sind sondern eckig)

mfg
jay jay okocha
 
Nein, du brauchst keinen Trafo! 100%ig... a) steht's auf dem Netzteil und b) hab ich es selber schon ausprobiert! :) Brauchst wie schon erwähnt entweder einen amerikanischen Steckeraufsatz für dein Netzteil (für extrem günstige 15 Euro) oder du kaufst dir beim Saturn oder so son Reisesteckerset für 5 Euro. Ich hab mich für ersteres entschieden, da ich zu viel Geld habe.
 
Richtig, es gibt für Notebooks nur noch die sog. Universalnetzteile. Wenn Du so ein Steckaufsatz für dein Netzteil brauchst melde dich einfach ;-)!
 
Alles klar

Das nenn ich mal ein klares Meinungsbild... Danke für eure Antworten - selbstverständlich verklage ich euch alle, wenn trotzdem was mit dem Rechner passiert:D... Gruss aus Berlin