• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Große Mengen Bilder sortieren

fabr

Gloster
Registriert
08.02.09
Beiträge
60
Hallo,

leider ist meine iPhoto-Bibliothek vor einiger Zeit unwiderbringlich kaputt gegangen, zu einer Zeit in der es kein Backup gab.

Ich habe dann ein Datenrettungsprogramm benutzt, dieses hat 160 GB JPG-Dateien wiederhergestellt. Doppelte Dateien sind dabei schon ausgefiltert. Ich stehe also vor der Mammutaufgabe, aus diesem Wust meine Fotos wieder rauszupicken.

Habt ihr irgendeine Idee, wie man das am besten macht?

Ich würde als nächsten Schritt gerne alles rausschmeißen was unter 1000 * 1000 Pixel hat (das sind eine ganze Menge), kennt ihr eine Software die das macht?

Ich habe schon sehr gute Erfahrungen mit Decloner gemacht, um doppelte Dateien rauszufischen ist das perfekt. Jetzt suche ich sowas ähnliches für die Bildgrößen.

Jede Hilfe ist willkommen.... :) Danke!
 
Ich könnte mir vorstellen, dass man das mit dem mitgelieferten Programm "Automator" hinbekommt. Allerdings habe ich mich mit dem noch nicht wirklich beschäftigt.
 
Im Automator gibt's eine Aktion "iPhotos suchen". Dort kannst du die Kriterien für die Bildgröße eingeben (siehe Anhang). Es scheint, dass du dafür aber zunächst deine Fotos in eine neue iPhoto-Library importieren müsstest (ich habe zumindest keine Automator-Aktion gefunden, die direkt auf die Bilder zugreift, ohne iPhoto zu nutzen).

Diese Sammlung, die dir der Automator dann filtert, kannst du löschen.

Screenshot_Automator.png

Oder hast du Aperture? Dort kannst du direkt nach solchen Fotoeigenschaften suchen - ohne Automator.
 
Nach der Dateigröße suchen/sortieren geht auch mit der Findersuche - und daraus kannst du auch löschen. Nicht sehr komfortabel, ich erwähn's nur der Vollständigkeit halber: mit cmd-f aufrufen, Werte eingeben (auf dem kompletten Mac oder in bestimmtem Ordner), ausgewählte Dateien markieren und löschen.