• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

große Icons

esop

Golden Delicious
Registriert
09.11.20
Beiträge
8
Hallo, ich bin neu und habe eine Frage. Gibt es eine Möglichkeit, die APP-Icons gezielt zu vergößern. Ich möchte auf Seite 1 nur zwei bis vier Apps haben, die so groß sind, dass ich diese auch beim Fahren treffe. Die CarOs-App ist so etwas. Leider aber nicht verwendungsfähig, da meine Apps nicht so geändert werden können.
 
Siri kann die Symbole vergrößern?
 

Anhänge

  • IMG_0087.jpg
    IMG_0087.jpg
    293,5 KB · Aufrufe: 24
Gibt es eine Möglichkeit, die APP-Icons gezielt zu vergößern.
Wenn die Apps als Widget angelegt werden können, könnte man sie als quadratische Widgets auf dem Starbildschirm ablegen. Aber mehr fällt mir da jetzt auch nicht ein (die Vergrößerung der Anzeige in den Einstellungen bringt da kaum etwas).
 
Als Widget geht doch auch nicht. Ich möchte ja nur ein bis vier "Haupt-Apps" schnell bedienen können. Die Idee von CarOs ist ja schon gut. Dort kann man aber nur die paar Apps verwenden, die die vorbelegt haben. Siri ist auch nicht sinnvoll. Ich möchte z.B., dass sich Blitzer.de automatisch in Aktion setzt, wenn sich das Iphone über Bluetooth verbindet oder sich das Gerät mit einer bestimmten Geschwindigkeit bewegt (mehr als Fußgängergeschwindigkeit).
 
Als Widget geht doch auch nicht. Ich möchte ja nur ein bis vier "Haupt-Apps" schnell bedienen können. Die Idee von CarOs ist ja schon gut. Dort kann man aber nur die paar Apps verwenden, die die vorbelegt haben. Siri ist auch nicht sinnvoll. Ich möchte z.B., dass sich Blitzer.de automatisch in Aktion setzt, wenn sich das Iphone über Bluetooth verbindet oder sich das Gerät mit einer bestimmten Geschwindigkeit bewegt (mehr als Fußgängergeschwindigkeit).

Schlechtester Grund, Blitzer App und Handy Bedienung während der Fahrt?

🤷🏼‍♂️ aber ich will keine Moralapostel Mienen, jeder wie er mag.

Siri ist da schon eine gute Lösung, neben Kurzbefehlen und oder Widget.
 
Weder Blitzer App noch Handy sollen während der Fahrt genutzt werden. Es dreht sich darum, dass bestimmte Apps automatisch starten sollen. Ich habe zwei alte S6 fest eingebaut und die sind auf IOS 12. Da nützt mir die Kurzbefehl-App wenig. Mit IOS 14 und CarPlay soll es ja klappen.
 
Ich möchte auf Seite 1 nur zwei bis vier Apps haben, die so groß sind, dass ich diese auch beim Fahren treffe.
Weder Blitzer App noch Handy sollen während der Fahrt genutzt werden.
Hab nur ich ein Verständnisproblem oder andere auch?

Was genau willst Du wirklich machen?

Und eine Blitzer-App ist in Deutschland nicht zulässig.


Darauf bezogene Hinweise, ein nicht zulässiges technisches System zum Laufen zu bringen, bitte ich zu unterlassen,
 
Wir wollen hier keine Diskussion über die Zulässigkeit. Das ist alleine mein Problem. Du kannst auch andere Apps nehmen, wie z.B. TomTom. Ich möchte einfach, dass mir zwei bis vier oft genutzte Apps in Übergröße auf der ersten Seite dargestellt werden. Sie das obige Beispiel der App CarOs. Im Übrigen sind Blitzer Apps in Deutschland nur während der Fahrt und nur für den Fahrer verboten. Aber das ist doch hier egal.

In erster Linie dreht es sich um SpritClub, Satellite, Radioplayer, CarConnect.
 
Zuletzt bearbeitet:
Startet sich diese CarOS App denn bei der Verbindung per Kabel, sprich Carplay. Wird dadurch dann das eigentliche Dashboard „überdeckt“, oder wie ist das zu verstehen?
 
Das ist eine eigene App. Lade sie doch einmal runter. Das "Grundbild" ist kostenlos. Die haben auch noch eine kostenlose Testphase. Was mich stört ist, dass man wenig eigene Apps installieren kann und es derzeit nur waagerecht funktioniert. Das ist aber nebensächlich. Soweit mir noch erinnerlich ist auch die Anordnung nicht zu ändern. Im Prinzip sieht es aus wie CarPlay und würde mir reichen.
 
Es gibt meines Wissens keinen Weg Apps-Icons größer zu machen, so wie du es möchtest.
 
Danke für die bisherige Unterstützung. Dann warte ich mal, ob sich CarOs weiterentwickelt.
 
Im Prinzip sieht es aus wie CarPlay und würde mir reichen.

Achso, ich dachte damit kann man die Oberfläche von Carplay noch mehr individualisieren. Als eigenständige App die dann auf dem iPhone läuft für mich dann eher nicht von Nutzen.
 
CarPlay kann ich genug individualisieren. Sofern die von mir gewünschten Apps überhaupt vorhanden sind. Ich nutze aber zwei "fest" installierte S6 plus und bei einem Wagen ist CarPlay nicht vorhanden. Da würden mir die großen "Tasten" schon reichen. Man könnte auch die großen Tasten für die nicht im CarPlay vorhandenen Apps nutzen.