• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Großbritannien überlegt, Privatkopie zu legalisieren

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Es wäre in der Tat ein historischer Schritt: Diverse Untersuchungen haben schon festgestellt, dass fast jeder aktive Computernutzer schon einmal eine Privatkopie hergestellt hat. Eine Privatkopie ist zum Beispiel das Rippen einer CD mit iTunes, um sie anschließend auf dem iPod zu hören: Obwohl man die CD ja irgendwann gekauft hat, ist dieser Akt im Vereinigten Königreich bisher illegal. Aber irgendwie tut es, wie bereits erwähnt, trotzdem jeder.

"Taking forward the Gowers review of intellectual property – Proposed changes to copyright exceptions" heißt ein Maßnahmenkatalog, den das Amt für Urheberrecht nun vorschlägt. Es enthält neben diversen ganz allgemeinen Lockerungen auch mehr Freiheiten für Forschung, Lehre oder Bibliotheken. Insbesondere ein Recht auf eine Privatkopie wirkt interessant: So sollen Privatleute von gekauften Inhalten genau eine Kopie brennen dürfen, die allerdings selbstverständlich nicht weitergegeben werden darf. Es gibt jedoch noch eine ganze Reihe von Fragen zu klären: "Wie viele Format-Umwandlungen sollen erlaubt werden? Sollen erneute Format-Umwandlungen zulässig sein, wenn die Abspielgeräte technisch überholt sind? Sollen Format-Umwandlungen für eine Reihe von Playern erlaubt werden?" So formuliert es das Thesenpapier, das jetzt ersteinmal zur öffentlichen Diskussion in UK anregen soll. Wie es dann genau weitergeht, liegt an der Regierung, da der Katalog allerdings nicht aus irgendeinem Hinterzimmer, sondern vom zuständigen Staatssekretär Lord Triesman persönlich kommt, stehen die Chancen für die Privatkopierer ganz gut.

Via Golem
 

Anhänge

  • 250912.jpg
    250912.jpg
    100,4 KB · Aufrufe: 176
Überraschung - in Deutschland wird sie zunehmend abgeschafft und selbst die Briten sind bald nicht mehr so rückständig.
Die Hosen hatten Recht: Der Standort Deutschland ist versaut. :-/
 
Ich weiss ja nicht, wenn das legalisiert worden wäre, ob das irgendetwas ändern würde.
 
Wie meinen? Wenn das Gesetz in Deutschland in die andere Richtung geändert worden wäre, dann würden die Leute sich auch nicht anders verhalten, als sie es jetzt tun - nämlich Raubkopieren bis zum Umfallen? ja, damit könntest du durchaus Recht haben ;)
 
Also ist das illegalisieren, bzw. legallisieren völlig überflüssig...
 
Überflüssig wäre ein Wort, das man verwenden könnte. Vielleicht ist aber auch realitätsfremd das bessere.
 
Und wie sieht momentan denn eine Strafe in Großbritannien aus?