• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Größere Dateien von Mac auf externe Festplatte

Nike

Saurer Kupferschmied
Registriert
19.08.08
Beiträge
1.703
Hallo allerseits,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich möchte meinem Bruder auf seine externe Festplatte einen Film mit 7GB drauf tun. Leider ist seine Festplatte oder mein USB-Stick in FAT32. Er schließt seine Festplatte an einem Fernseher an. Gibt es ein anderes Format welches der Mac und der Fernseher erkennt und gleichzeitig aber größere Dateien transferiert werden können? NTFS vielleicht? Falls ja, muss ich die Festplatte bzw. den USB-Stick an einem Windows-Rechner formatieren um das Format zu wechseln oder geht das auch am Mac?
 

Nike

Saurer Kupferschmied
Registriert
19.08.08
Beiträge
1.703
Der Film ist eine mkv-Datei aber das sollte keine Rolle spielen oder? Mit Fat32 kann man ja nur bis 3GB oder so ähnlich auf einmal transferieren, daher meine Frage ob es ein anderes Festplattenformat gibt, welches den Transfer von größeren Dateien zulässt.

Edit: Habe mal den USB-Stick an meinem Windows-Rechner auf NTFS formatiert, nun erkennt ihn zwar mein MBP aber ich kann da nichts drauf tun... :/.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nike

Saurer Kupferschmied
Registriert
19.08.08
Beiträge
1.703
Danke für die Antwort. Ich habe die App Archiver, ich denke die kann splitten, kenne mich zwar nicht aus aber ich versuche es mal. Meinst du mit NTFS für den Mac das hier http://www.paragon-software.com/de/home/ntfs-mac/ ?

@Keef SUPER! DANKE! ExFAT eben getestet und es funktioniert einwandfrei! In nicht mal 2 Min. war die 7GB-Datei aufm Stick! Erkennt aber der Fernseher oder jedes normale System das auf Windows basiert dieses ExFAT?
 

Keef

Lord Grosvenor
Registriert
17.07.09
Beiträge
3.474
Es gibt keine Probleme bei dem Übertrag von Dateien zwischen MacOs und Windows. Ob der Fernseher mitspielt, kann ich natürlich nicht sagen.
 

forenwalter

Echter Boikenapfel
Registriert
09.08.11
Beiträge
2.364
Danke für die Antwort. Ich habe die App Archiver, ich denke die kann splitten, kenne mich zwar nicht aus aber ich versuche es mal. Meinst du mit NTFS für den Mac das hier http://www.paragon-software.com/de/home/ntfs-mac/ ?

@Keef SUPER! DANKE! ExFAT eben getestet und es funktioniert einwandfrei! In nicht mal 2 Min. war die 7GB-Datei aufm Stick! Erkennt aber der Fernseher oder jedes normale System das auf Windows basiert dieses ExFAT?

Ab Windows XP kein Problem unten beim Link ist noch beschrieben wo die Schwächen von ExFat sind.

http://www.com-magazin.de/praxis/wi...2.html?page=7_tipp-kein-exfat-fuer-usb-sticks
 

Nike

Saurer Kupferschmied
Registriert
19.08.08
Beiträge
1.703
Super vielen Dank! Windows-Rechner erkennt es schon mal! Ist dadurch NTFS sinnfrei oder worin liegen die Unterschiede zwischen NTFS und ExFAT?

@forenwalter Ups das war wohl zeitgleich, danke werde ich mir anschauen;)

Edit2: Und wenn ich NTFS doch nutzen möchte, benötige ich ein Programm wie das von Paragon, ist das richtig?
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.429
Das wird mit ExFAT nichts. Mir ist noch kein Fernseher untergekommen, der mir diesem Format umgehen kann. Du wirst dir einen NTFS-Treiber für OS X besorgen oder die Datei splitten müssen.
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
@Nike Windows erkennt ExFAT auf jeden Fall. Bei anderen Geräten ist es von Fall zu Fall unterschiedlich.
 

Keef

Lord Grosvenor
Registriert
17.07.09
Beiträge
3.474
@forenwalter

Der Beitrag muss zu seiner Zeit berechtigt gewesen sein. In den vergangenen zwei Jahren nutze ich dieses Format für den Übertrag von Bild- und Videodateien (>4GB) zwischen den Systemen Windows und MacOs. Bisher habe ich keine Einschränkungen feststellen können.
 
Zuletzt bearbeitet:

forenwalter

Echter Boikenapfel
Registriert
09.08.11
Beiträge
2.364
@forenwalter

Der Beitrag muss zu seiner Zeit berechtigt gewesen sein. In den vergangenen zwei Jahren nutze ich dieses Format für den Übertrag von Bild- und Videodateien zwischen den Systemen Windows und MacOs. Bisher habe ich keine Einschränkungen feststellen können.

Wenn man mit diesem Format Daten auf ein NAS mit Linux System übertragen will funktioniert es nicht, für Windows XP und höher kein Problem. Wie bereits erwähnt bei meinem Samsung TV mit USB auch keinen Erfolg.
 

Nike

Saurer Kupferschmied
Registriert
19.08.08
Beiträge
1.703
Lieben Dank für die rege Anteilnahme und Hilfe! Ihr seid echt Spitze! Nur noch kurz eine Frage, habe sicherheitshalber noch den Film mit der App Archiver gesplittet, hat soweit alles gepasst, nur sehen die Dateien nun so aus

So etwas wird wohl kein Fernseher der Welt erkennen können nehme ich an? (Handelt sich im übrigen um einen Samsung TV:D)
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2013-12-29 um 22.36.41.png
    Bildschirmfoto 2013-12-29 um 22.36.41.png
    19,3 KB · Aufrufe: 77

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.429
Nein, mit einem proprietären Format wird der Fernseher nichts anfangen. Du müsstest aus einem MKV zwei machen. Mit welchem Tool das einfach und schnell möglich ist, weiß ich nicht. Ich würde eher einen NTFS-Treiber installieren.
 

forenwalter

Echter Boikenapfel
Registriert
09.08.11
Beiträge
2.364
Was kann den Dein Samsung TV abspielen ?

Bilder: JPEG
Audio: MP3, LPCM
Video: MPEG1, MPEG2, H.264/
MPEG-4 AVC

Jedenfalls man kann auch ein Video mit integriertem Player erstellen mit der entsprechenden Software !
 

Nike

Saurer Kupferschmied
Registriert
19.08.08
Beiträge
1.703
Lieben Dank für eure Hilfe! Ich kenne den Fernseher meines Bruders nicht so genau, habe jetzt ExFAT und ich fahr gleich mit zu ihm und teste es. Wenn es nicht geht, hole ich mir demnächst diese NTFS-Treiber. Noch mal vielen Dank ;)!
 

principia

Kaiser Wilhelm
Registriert
28.12.13
Beiträge
178
Lieben Dank für eure Hilfe! Ich kenne den Fernseher meines Bruders nicht so genau, habe jetzt ExFAT und ich fahr gleich mit zu ihm und teste es. Wenn es nicht geht, hole ich mir demnächst diese NTFS-Treiber. Noch mal vielen Dank ;)!
Gibt auch NTFS 3G, der Treiber kostet nix