- Registriert
- 17.05.12
- Beiträge
- 4
Hallo Alle,
manchmal hängt man mit seinen Gedanken an einem bestimmten Thema, auch wenn es jetzt nicht soooo weltbewegend ist. Seit ich einmal dieses Riesen-Handy von Samsung gesehen habe denke ich immer mal wieder über das Thema Display-Grösse bzw. Grösse von Gadgets insgesamt nach. Klar ist das auch teilweise Geschmacksache oder ein Trend, aber gerade deswegen kann man ja so prima drüber diskutieren.
Im Prinzip stehe ich auf grosse Displays. Aber natürlich muss ein mobiles Gerät auch noch mobil bleiben.
Beim IPhone zum Beispiel (mein erstes Apple-Gerät) war ich von Anfang an von der Bedienung und vom Konzept begeistert, aber das Display ist halt doch ein bisschen klein, vor allem beim Surfen im Web. Nicht für den Einsatz von mobilen Geräten optimierte Seiten machen trotz der eingebauten Features (Zoom, Reader-Funktion) nicht wirklich Spass und das Bearbeiten oder Erstellen von Text ebenfalls nicht. Das IPad dann war für mich der wirkliche Durchbruch. Hier empfinde ich das Verhältnis von Mobilität zu Display-Grösse als nahezu ideal, aber vielleicht, wenn es noch ein Zoll grösser wäre, oder ein halbes ... . Das IPad Mini dagegen wäre mir schon wieder zu klein. Durch das IPad wird das IPhone auch wieder zum Smartphone, man kann einiges damit anstellen, aber wenn es anspruchsvoller wird, dann nehme ich eben das IPad zur Hand.
Beim dann folgenden MacBook bin ich eher dem Preis gefolgt, das 15" oder 17" waren einfach zu teuer für mich, sie hätten mich sehr gereizt. Nun weiss ich zwar auch die Mobilität des 13" Gerätes zu schätzen, habe aber noch in einen externen Monitor (24") investiert. Mein Fernseher hat dann schon 46"
Mit den Riesenhandys dagegen kann ich mich nicht recht anfreunden, ich finde es gut, das Apple da (noch?) nicht mitzieht. Das scheint aber auch ein Trend zu sein, vor ein paar Jahren noch hätte man so ein Riesen-Handy wohl nicht verkaufen können.
Wie sieht das bei euch aus?
Kann / Soll das IPad noch grösser werden? Und das IPhone? Wie seht ihr die Entwicklung zum Phablet? Und dann das Uhren-Thema: sehr kleines Display als Schnittstelle zum Gerät mit dem grossen Display? Würde eine Apple-Smart-iWatch z.B dem IPad die fehlende Telefonie-Fähigkeit geben, dann fände ich das nicht uninteressant, allerdings würde ich die Hosentaschen-Kompatibilität des IPhone trotzdem vermissen ...
Herzliche Grüsse
Janda
manchmal hängt man mit seinen Gedanken an einem bestimmten Thema, auch wenn es jetzt nicht soooo weltbewegend ist. Seit ich einmal dieses Riesen-Handy von Samsung gesehen habe denke ich immer mal wieder über das Thema Display-Grösse bzw. Grösse von Gadgets insgesamt nach. Klar ist das auch teilweise Geschmacksache oder ein Trend, aber gerade deswegen kann man ja so prima drüber diskutieren.
Im Prinzip stehe ich auf grosse Displays. Aber natürlich muss ein mobiles Gerät auch noch mobil bleiben.
Beim IPhone zum Beispiel (mein erstes Apple-Gerät) war ich von Anfang an von der Bedienung und vom Konzept begeistert, aber das Display ist halt doch ein bisschen klein, vor allem beim Surfen im Web. Nicht für den Einsatz von mobilen Geräten optimierte Seiten machen trotz der eingebauten Features (Zoom, Reader-Funktion) nicht wirklich Spass und das Bearbeiten oder Erstellen von Text ebenfalls nicht. Das IPad dann war für mich der wirkliche Durchbruch. Hier empfinde ich das Verhältnis von Mobilität zu Display-Grösse als nahezu ideal, aber vielleicht, wenn es noch ein Zoll grösser wäre, oder ein halbes ... . Das IPad Mini dagegen wäre mir schon wieder zu klein. Durch das IPad wird das IPhone auch wieder zum Smartphone, man kann einiges damit anstellen, aber wenn es anspruchsvoller wird, dann nehme ich eben das IPad zur Hand.
Beim dann folgenden MacBook bin ich eher dem Preis gefolgt, das 15" oder 17" waren einfach zu teuer für mich, sie hätten mich sehr gereizt. Nun weiss ich zwar auch die Mobilität des 13" Gerätes zu schätzen, habe aber noch in einen externen Monitor (24") investiert. Mein Fernseher hat dann schon 46"
![Smile :) :)](/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png)
Mit den Riesenhandys dagegen kann ich mich nicht recht anfreunden, ich finde es gut, das Apple da (noch?) nicht mitzieht. Das scheint aber auch ein Trend zu sein, vor ein paar Jahren noch hätte man so ein Riesen-Handy wohl nicht verkaufen können.
Wie sieht das bei euch aus?
Kann / Soll das IPad noch grösser werden? Und das IPhone? Wie seht ihr die Entwicklung zum Phablet? Und dann das Uhren-Thema: sehr kleines Display als Schnittstelle zum Gerät mit dem grossen Display? Würde eine Apple-Smart-iWatch z.B dem IPad die fehlende Telefonie-Fähigkeit geben, dann fände ich das nicht uninteressant, allerdings würde ich die Hosentaschen-Kompatibilität des IPhone trotzdem vermissen ...
Herzliche Grüsse
Janda