• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Grösse von Displays (Oder Geräten insgesamt)

Jada

Erdapfel
Registriert
17.05.12
Beiträge
4
Hallo Alle,
manchmal hängt man mit seinen Gedanken an einem bestimmten Thema, auch wenn es jetzt nicht soooo weltbewegend ist. Seit ich einmal dieses Riesen-Handy von Samsung gesehen habe denke ich immer mal wieder über das Thema Display-Grösse bzw. Grösse von Gadgets insgesamt nach. Klar ist das auch teilweise Geschmacksache oder ein Trend, aber gerade deswegen kann man ja so prima drüber diskutieren.
Im Prinzip stehe ich auf grosse Displays. Aber natürlich muss ein mobiles Gerät auch noch mobil bleiben.
Beim IPhone zum Beispiel (mein erstes Apple-Gerät) war ich von Anfang an von der Bedienung und vom Konzept begeistert, aber das Display ist halt doch ein bisschen klein, vor allem beim Surfen im Web. Nicht für den Einsatz von mobilen Geräten optimierte Seiten machen trotz der eingebauten Features (Zoom, Reader-Funktion) nicht wirklich Spass und das Bearbeiten oder Erstellen von Text ebenfalls nicht. Das IPad dann war für mich der wirkliche Durchbruch. Hier empfinde ich das Verhältnis von Mobilität zu Display-Grösse als nahezu ideal, aber vielleicht, wenn es noch ein Zoll grösser wäre, oder ein halbes ... . Das IPad Mini dagegen wäre mir schon wieder zu klein. Durch das IPad wird das IPhone auch wieder zum Smartphone, man kann einiges damit anstellen, aber wenn es anspruchsvoller wird, dann nehme ich eben das IPad zur Hand.
Beim dann folgenden MacBook bin ich eher dem Preis gefolgt, das 15" oder 17" waren einfach zu teuer für mich, sie hätten mich sehr gereizt. Nun weiss ich zwar auch die Mobilität des 13" Gerätes zu schätzen, habe aber noch in einen externen Monitor (24") investiert. Mein Fernseher hat dann schon 46" :)
Mit den Riesenhandys dagegen kann ich mich nicht recht anfreunden, ich finde es gut, das Apple da (noch?) nicht mitzieht. Das scheint aber auch ein Trend zu sein, vor ein paar Jahren noch hätte man so ein Riesen-Handy wohl nicht verkaufen können.
Wie sieht das bei euch aus?
Kann / Soll das IPad noch grösser werden? Und das IPhone? Wie seht ihr die Entwicklung zum Phablet? Und dann das Uhren-Thema: sehr kleines Display als Schnittstelle zum Gerät mit dem grossen Display? Würde eine Apple-Smart-iWatch z.B dem IPad die fehlende Telefonie-Fähigkeit geben, dann fände ich das nicht uninteressant, allerdings würde ich die Hosentaschen-Kompatibilität des IPhone trotzdem vermissen ...

Herzliche Grüsse
Janda
 

anthonjay

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
30.04.11
Beiträge
681
Mein Wunsch wäre das der Rahmen jeweils verkleinert wird wie z.B beim LG G2 oder dem HP Envy Spectre.

Das HP Envy Spectre hat die Größe eines 13 Zoll großen Notebooks, aber durch die Verkleinerung des Rahmens passt dort ein 14 Zoll Display hinein.

http://laptop-computer-planet.com/b...01/HP-ENVY-14-Spectre-hands-on-sfexaminer.jpg

http://cdn.androidcentral.com/sites...h550/postimages/9274/g2-processed-phil-18.jpg

Oder beim LG LM960V Smart TV

http://hi-tech.imgsmail.ru/hitech_i...x490/i/03/29/e350c8e1b7364b7257a0b6354567.jpg

Habe übrigens ein iPhone 5, iPad Mini und ein 13.3 MacBook.

Bin nur mit der Größe des iPad Mini zufrieden.
 

wheeler

Himbeerapfel von Holowaus
Registriert
29.04.08
Beiträge
1.257
Mir war das iPhone schon immer zu groß. Ich wollte es aber 2008 unbedingt haben, weswegen ich mein Siemens SL75 hergegeben habe. Beim iPhone5 streike ich allerdings. Das ist mir schon zu groß. Bis auf ein Samsung-Gerät, das ich letztens in der Hand hatte, sind mir alle Android- und Windows-Geräte zu groß. Wenn es in Zukunft nur noch 4-Zoll-iPhones oder größer gibt war's das für mich.

Bei den Laptops geht's mir ähnlich. Das 13er-MBP ist genau für mich gemacht ;) Kleiner Formfaktor, viel Power und die Möglichkeit für Aufrüstungen (RAM und HDD/SSD). Für den stationären Betrieb habe ich mir ein 27er Display geholt. Das ist für mich die perfekte Kombi.
Beim TV reicht mir der 37er vollkommen aus. Der nimmt so schon mehr als genug Platz ein.
 

Jada

Erdapfel
Registriert
17.05.12
Beiträge
4
Mein Wunsch wäre das der Rahmen jeweils verkleinert wird wie z.B beim LG G2 oder dem HP Envy Spectre.

Ja, habe ich auch schon gedacht, aber besteht dann nicht die Gefahr, das man mit den Fingern oder dem Handballen unbeabsichtigt den Touchscreen bedient? Geht mir jetzt beim IPhone 5 schon manchmal so. Wäre aber natürlich Ideal, gleiche Gehäusegrösse, aber grösseres Display.
Ich stelle mir auch manchmal vor, wie man ein 13" oder 15" Tablet konstruieren müsste, so dass es noch Trag- und bedienbar wäre. Absolute Leichtbauweise und irgend eine geniale Griffkonstruktion auf der Rückseite oder ähnlich :) Interessant fände ich das!
Gruß
Jada


Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app
 

Schaafschütze

Cox Orange
Registriert
01.04.12
Beiträge
101
Habe heute folgendes Bild entdeckt und muss sagen, das mich die Größe nicht unbedingt abschrecken würde. Hätte gern ein etwas größeres Display, das vom iPhone 5 ist mir manchmal dann doch etwas zu klein.

iphone-plus-blanc-02.jpg


Habe auch ein iPad mini, dort finde ich das Display von der größe her optimal, aber man kann's halt nicht einfach in die Hosentasche stecken. Beim TV hingegen geht es gar nicht groß genug, habe einen 50" Plasma und hätte mittlerweile schon gerne einen größeren..
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Auf dem Bild gibt es keinerlei Größenvergleich, so lässt sich kaum einschätzen wie groß dieser Entwurf nun sein soll. Besonders schick finde ich ihn aber nicht.

Zum Thema: Viel großer als 4" finde ich für ein Smartphone zu groß. Ob's jetzt 4" oder 4,2" sind ist mir egal, aber die 4,5" Displays finde ich einhändig schon schwer zu bedienen. Zumindest müsste iOS dafür ordentlich umgestaltet werden, die klassischen Bedienelemente in den oberen Ecken sind dann einfach nicht mehr bequem zu erreichen.

Wobei ich jetzt ein kleineres iPad wiederum interessant fände. Das jetzige ist mit einer Hand schwer zu umgreifen. Eine Variante in 6,5" würde mir da schon ganz gut gefallen, aber eben als kleines Tablet, nicht als Smartphone. Von mir auch als "Phablet" damit man auch SMS schicken kann und per Headset telefonieren (sowas ans Ohr halten sieht natürlich doof aus).
 
Zuletzt bearbeitet:

MFKCNE

Klarapfel
Registriert
14.08.13
Beiträge
276
Mein 4S ist mir zu klein, seit ich mal ein Galaxy S3 in der Hand hatte, empfinde ich die S3 Größe als ziemlich angenehm.
Bei Tablets finde ich die Größe des normalen iPads gut.
Und am PC (leider noch kein Mac :/) will ich nichts anderes als 27 Zoll, das ist einfach super für mehrere Programme gleichzeitig.
 

DaMikstar

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
13.10.11
Beiträge
1.541
Bei mir ist mit den äußeren Maßen des iPhone 5 eigentlich die maximale Größe erreicht. So große Telefone wie das S3 oder S4 will ich nicht haben. Auch das MBA 13" ist das Maximum für unterwegs. Zuhause steht aber ein 27" auf dem Schreibtisch und der 50"-TV ist, schon wegen des Sitzabstands, viel zu klein. 65-70" müßten es für das HD-Feeling eigentlich schon sein...
 

kitchenmaker

Spartan
Registriert
20.12.09
Beiträge
1.592
Wenn ich meinen besten Freund sehe, der mit seinem Androiden eine Gürteltasche braucht, weil er sich mit dem Ding in der Hosentasche nicht(!) setzen kann, so bin ich mit der momentanen Displaygrösse zufrieden.

@MFKCE, arbeiten kann man aber immer nur mit einem. Ich benutze lieber mehrere Monitore, ein 27" er ist mir zu klein....
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.665
Das mehrfach genannte Problem mit der Hosentasche liegt nicht am Handy, sondern an der Auswahl seiner Hosen. Wozu gibt es denn Hosen mit Oberschenkeltaschen?
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Ist eben die Frage ob man seinen Kleidungsstil ändern möchte nur für ein größeres Handy....

Ich kaufe zwar deswegen auch nie Hosen mit besonders engen Taschen, aber Oberschenkeltaschen sind dann doch nichts für mich.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.225
@MacAlzenau: das Problem liegt nicht am Handy nicht an der Hosentasche sondern daran, dass alles handlich und gleichzeitig riesig sein soll. Und das geht nun mal nicht. Ist es handlich (zu kein), ist es riesig (zu gross). Die *Eierlegendewollmilchsau* gibt es nicht und wird es auch nie geben.
 

10tacle

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
10.06.11
Beiträge
2.989
Finde die Größe vom iPhone 5 ideal.
Ich empfand schon das 4/4s als optimal, wenn es um die Handlichkeit geht. Und mal ehrlich, durch die gescheite Retina Auflösung ist auch genug auf dem Schirm und es handelt sich schließlich immer noch um ein Handy.
Das 5 dagegen bietet durch das höhere Display durchaus einen Mehrwert, und das ohne an Handlichkeit zu verlieren. Perfekt.

Neulich beim Nachrichten schreiben im Gruppenchat gab es ausnahmsweise mal so viel Text zu lesen, dass es für mich auf dem 4s schon fast anstrengend war. Ist nämlich die Tastatur eingeblendet, ist schon die Hälfte des Displays weg. Da hab ich noch zu mir gesagt: das 5 wäre mit mehr Höhe jetzt perfekt. Und da fiel mir auf, dass die Breite des Displays gar nicht mehr so wichtig ist. Denn meistens geht es nur ums Hoch- und Runterscrollen, seitwärts scrollen dagegen tut man nur selten bzw. eigentlich nur, wenn eine Internetseite nicht für mobile Geräte angepasst wurde. Ansonsten NIE, weil sich immer alles der Breite des Displays fügt.
Und somit will ich überhaupt kein größeres/breiteres Gerät haben. Eigentlich wurden für solche Zwecke die Tablets erfunden und wenn ich des Öfteren mein Gerät mitschleppe um anderen eine Diashow vorzuführen, oder weil ich viel Zug fahre und deswegen ein etwas größeres Display möchte um besser Filme schauen zu können, dann greif ich gleich zum iPad. Ein Smartphone ist für mich aber im Kern immer noch ein Handy, und das muss kompakt sein.

Ich möchte auch in Zukunft kein Smartphone haben, das sinnlos breiter ist oder allgemein zum Knochen wird. Ich habe für diesen Größenwahn kein Verständnis und empfinde die Samsung, Google und HTC Flagschiffe als deutlich übertrieben und in der Bedienung unangenehm. Würd ich nie kaufen. Und nein, ich trage selbstverständlich keine Röhrenjeans, sondern ganz normale Hosen.
 
Zuletzt bearbeitet: