• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Größe der iPhoto Library

gel87

Erdapfel
Registriert
23.08.09
Beiträge
5
Hallo zusammen,

Kurze Frage, ich habe in iPhoto eine Library-Größe von 20 Gb. Wenn ich diese nun in Aparture 3 Laden möchte, bekomme ich den Hinweis, dass dies 2 Gb erfordert. Wie kann das sein?
 
Aperture bietet doch verschiedene Import-Optionen an, z.B. mit Kopieren aller Fotos in die Aperture-Library oder mit Verlinken der Fotos, so dass Aperture die Originale aus der iPhoto-Library lädt.
 
Welches ist denn der empfehlenswerte Schritt? Alles übernehmen und neu starten, oder besser in iPhoto belassen und nur Fotos zum bearbeiten kopieren?
 
Wenn man von iPhoto auf Aperture umsteigt, würde ich den kompletten Schnitt machen. Also alles nach Ap3 rüber und nix mehr in iPhoto lassen. Ich empfinde das andere als "halbgar" ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hängt halt vom Anwendungsfall ab:
Will man komplett von iPhoto auf Aperture wechseln: Alles in die Aperture-Lib kopieren. Dann kann man irgendwann später mal die iPhoto-Library löschen (und bis dahin als Backup aufheben).

Will man die alten Fotos weiterhin in iPhoto und auch in Aperture haben (vielleicht, weil man Aperture nur zur Probe nutzt), kann es auch sinnvoll sein, die Bilder nur zu verknüpfen, um sie nicht doppelt auf der Platte zu halten.