- Registriert
- 08.12.07
- Beiträge
- 130
Hallo Community,
ich habe mal eine Frage. Ich beschäftige mich jetzt schon seit längerer Zeit mit dem Gedanken mir eine SSD in meinen iMac 27" (late 2010) einbauen zu lassen - und zwar nicht zuzüglich, sondern anstatt der alten HDD, die verbaut wurde. Ich habe mich jetzt schon ein bisschen schlau gemacht und habe folgende Platte für meine Zwecke ausfindig gemacht:
Samsung MZ-7PC256D (830er Serie)
http://www.amazon.de/gp/product/B005OK6VJ0/ref=noref?ie=UTF8&s=computers&psc=1
Nun zu meiner Frage bzw. meinen Fragen. Bei Gravis meinte man zu mir, dass man die Verkabelung - auf Grund der Bauart der Festplatten (3,5" zu 2,5") der alten Festplatte nicht verwenden könne und dafür extra erwerben muss. In dem Kit sollen lt. dem Mitarbeiter ein Einbaurahmen, ein Power-Adapter, ein Temperaturfühler und eine Anzeigenbeleuchtung(?) für die Festplatte enthalten sein. Aber was kostet denn daran 120 €? Kann mich jemand aufklären oder mir sagen, wo ich das günstiger bekomme? Ich bin nicht bereit für ein paar Kabel 120 € auszugeben. Zumal dann noch 80 € Einbaukosten hinzukommen - und natürlich die SSD an sich. Ein ganz schön teurer Spaß. Wenn ich mir die kleinere Variante (128 GB) kaufen würde, würden die Kit- und Einbaukosten sogar die SSD übersteigen.
Ich will aber auch die Garantie nicht verlieren, weshalb ich es auch nicht selber machen möchte. Hat jemand einen Tipp für mich? Oder ist das Kit tatsächlich unerlässlich und im Preis angemessen?
Ich würde mich über Feedback freuen.
ich habe mal eine Frage. Ich beschäftige mich jetzt schon seit längerer Zeit mit dem Gedanken mir eine SSD in meinen iMac 27" (late 2010) einbauen zu lassen - und zwar nicht zuzüglich, sondern anstatt der alten HDD, die verbaut wurde. Ich habe mich jetzt schon ein bisschen schlau gemacht und habe folgende Platte für meine Zwecke ausfindig gemacht:
Samsung MZ-7PC256D (830er Serie)
http://www.amazon.de/gp/product/B005OK6VJ0/ref=noref?ie=UTF8&s=computers&psc=1
Nun zu meiner Frage bzw. meinen Fragen. Bei Gravis meinte man zu mir, dass man die Verkabelung - auf Grund der Bauart der Festplatten (3,5" zu 2,5") der alten Festplatte nicht verwenden könne und dafür extra erwerben muss. In dem Kit sollen lt. dem Mitarbeiter ein Einbaurahmen, ein Power-Adapter, ein Temperaturfühler und eine Anzeigenbeleuchtung(?) für die Festplatte enthalten sein. Aber was kostet denn daran 120 €? Kann mich jemand aufklären oder mir sagen, wo ich das günstiger bekomme? Ich bin nicht bereit für ein paar Kabel 120 € auszugeben. Zumal dann noch 80 € Einbaukosten hinzukommen - und natürlich die SSD an sich. Ein ganz schön teurer Spaß. Wenn ich mir die kleinere Variante (128 GB) kaufen würde, würden die Kit- und Einbaukosten sogar die SSD übersteigen.
Ich will aber auch die Garantie nicht verlieren, weshalb ich es auch nicht selber machen möchte. Hat jemand einen Tipp für mich? Oder ist das Kit tatsächlich unerlässlich und im Preis angemessen?
Ich würde mich über Feedback freuen.