• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Grauenhafte Soundqualität über Bluetooth (Macbook Pro)

Blöder Baum

Bismarckapfel
Registriert
04.11.09
Beiträge
142
Wusste nicht, ob das eher in Mobilmacs gehört, aber hier mal mein Problem.

Ich habe die Sennheiser PX 210 BT Kopfhörer:
Sennheiser-PX_210_BT.jpg


Wenn ich an meinem Macbook Pro (2010) damit über iTunes Musik höre ist die Soundqualität furchtbar! Irgendwie krisselig am Anfang, als obs nicht richtig mitkommt, dann läufts normal aber die Musik klingt irgendwie wie 96kbps, total unter-wasserig wenn zum Beispiel schlagzeug ist.

Am iPod Touch 2G ist der Sound über Bluetooth aber hervorragend. Am Kabel auch, am iPod, Macbook sowie alle anderen Quellen.

Gibt es da irgendwo Settings dafür, oder was ist das jetzt? Das muss ja am Macbook liegen, entweder Hardware oder Software technisch, ich hab keine Ahnung. Kann mir da einer helfen? :(
 

Blöder Baum

Bismarckapfel
Registriert
04.11.09
Beiträge
142
Edit:
Ok ich habe es jetzt nochmals getestet ob es einen Unterschied macht, ob Wlan aus ist. Nein, tut es nicht. Es klingt trotzdem klirrend und schlecht, am iPod Touch 2g mit Bluetooth klingt es super. Auch verschiedene Programme getestet, aber das gleiche.

Gibt es nicht irgendwelche Einstellungen dazu, oder was kann ich machen?

Edit: Mist verklickt, wollte editieren

Edit2: Die beste Formulierung wäre wohl: Es klingt komprimiert
 

Gregor Samsa

Ribston Pepping
Registriert
24.05.10
Beiträge
301
Ich glaube ich kenne die Lösung deines Problems. Probier mal Folgendes aus:

Code:
1. Bluetooth abschalten 
2. iTunes oder sonstige Audio Programme beenden 
3. Terminal (in Dienstprogramme) starten und folgendes (ruhig alle 6 Zeilen in einem Rutsch copy&paste) in die Befehlszeile eingeben und dann Enter drücken: 

defaults write com.apple.BluetoothAudioAgent "Apple Bitpool Max (editable)" 80 
defaults write com.apple.BluetoothAudioAgent "Apple Bitpool Min (editable)" 48 
defaults write com.apple.BluetoothAudioAgent "Apple Initial Bitpool (editable)" 40 
defaults write com.apple.BluetoothAudioAgent "Negotiated Bitpool" 58 
defaults write com.apple.BluetoothAudioAgent "Negotiated Bitpool Max" 58 
defaults write com.apple.BluetoothAudioAgent "Negotiated Bitpool Min" 48 

4. Rechner neu starten 
5. Bluetooth aktivieren und den Belkin als Audio Ausgabegerät aktivieren.. 

Wenn alles geklappt hat sollte es deutlich besser und knisterfrei klingen. Um ganz sicher zu gehen kann man mit folgender Zeile im Terminal die Einstellungen auslesen und überprüfen ob sie beibehalten wurden: 

defaults read com.apple.BluetoothAudioAgent

Wenn die Werte mit deinem Gerät nicht funktionieren, sollten sie sich normalerweise wieder selbst zurücksetzen.

Das hier sollte aufs Gleiche hinauslaufen, wenn auch leicht anders. Einfach mal ausprobieren und Rückmeldung geben:

Code:
Die hier schon zitierte Kommandozeile brachte für mich die Lösung: 

defaults read com.apple.BluetoothAudioAgent 

Nach ein bisschen Rumspielen habe ich gemerkt, dass nur drei Parameter vom User editierbar sind (eigentlich auch relativ ersichtlich, da dahinter "editable" steht). 
Wirklich wichtig ist dabei nur der minimale Wert, da dieser vom Mac OS als default Bitrate ausgewählt wird (wieso auch immer). Der Maximale sollte entsprechend größer ausfallen als der minimale. 

defaults write com.apple.BluetoothAudioAgent "Apple Bitpool Max (editable)" 80 
defaults write com.apple.BluetoothAudioAgent "Apple Bitpool Min (editable)" 48 

Meine Empfehlung ist "Apple Bitpool Min (editable)" auf 53 zu setzen.

Quality Settings und zugehörige Bitraten: 
Medium Quality 
BitPool=35, SampleRate=44.1khz = 229kb/s 
BitPool=33, SampleRate=48khz = 237kb/s 
High Quality 
BitPool=53, SampleRate=44.1khz = 328kb/s 
BitPool=51, SampleRate=48khz = 345kb/s 

Die Bitraten sind dabei nicht mit mp3 oder AAC zu vergleichen, da SBC (Low Complexity Subband Codec) als Kompressionsalgorithmus verwendet wird, welcher zwar eine kleinere Latenz (zeitliche Verzögerung) besitzt, im Gegenzug klangtechnisch schlechter komprimiert. 

Da das Mac OS nicht die höchst mögliche Bitrate verwendet, musste ich "Apple Bitpool Min (editable)" auf 53 setzen, so das bei jeder neuen Kopplung die Sounddaten mit 328kb/s übertragen werden. Klangtechnisch überzeugt der drahtlose Kompromiss bei richtiger Konfiguration auf jeden Fall!

*Beides aus Amazonrezensionen übernommen, die einen ähnlichen Kontext haben.
 

Blöder Baum

Bismarckapfel
Registriert
04.11.09
Beiträge
142
Ich habe später etwas ähnliches über Google gefunden, mit dieser Lösung funktioniert es hervorragend, hoffentlich hilft das noch anderen die genauso überrascht sind, wenn sie mit ihrem Mac das erste mal über Bluetooth Musik hören möchten.
 

Blöder Baum

Bismarckapfel
Registriert
04.11.09
Beiträge
142
Also ich bins wieder. Nachdem dieser Trick nun die Qualität eindeutig verbessert hat, habe ich jetzt ein anderes Problem. Nach kurzer Zeit, manchmal innerhalb eines Songs, manchmal erst beim zweiten wird der Sound immer stotteriger, bis es nur noch ein vermanschtes Wirrwarr ist. Ich weiß nicht genau wie ich das beschreiben soll. Es ist nichts da was die Verbindung stört, und wenn ich kurz pause mache und dann weiter ist es weg, und kommt dann langsam wieder.

Keine Ahnung woher das kommt. Ich dachte der Puffer kommt irgendwie nicht hinterer, darum hab ich es etwas runtergesetzt (die Werte von dem vorletzten Post) aber es hat nichts geändert.

Am iPod tritt das Problem ausserdem nicht auf, also scheints nicht am Kopfhörer zu liegen.

Hab auch schon auf einem anderen Account versucht, und die Kopfhörer neu zu verbinden. Bringt beides nichts. Innerhalb eines Liedes fängt es an zu stottern, aber nicht so als ob es aussetzer hat, sondern als ob das irgendwie abgehackt und zusammengeschoben wird. Das fängt leicht an, und wird dann immer schlimmer. Wenn man Pause drückt oder das Lied wechselt gehts wieder normal, für kurze Zeit.

Edit:

Dirk42 hat das gleiche Problem gehabt wie es scheint, bloß mit der Mighty Mouse. http://discussions.apple.com/thread.jspa?threadID=2355096

I think the problem has "gone".

I've already heard about it, but I didn't believe it: looks like there is interference between Airport and Bluetooth. Switching off WLAN/Airport cured my mouse. So I switched my WLAN router to channel 1 - formerly it was 12. At first I've to force my MBP to forget the old settings by deleting all references to my router. You can check the channel by option (Alt) clicking on the airport menu.

For hours I've no problems with my mouse. Hope that Apple is going find the problem.

Nachdem ich mein Wlan deaktiviert habe, funktioniert auch Bluetooth wieder vernünftig. Es scheint ein Problem zu sein das mit 10.6.4 behoben werden sollte, aber nicht wurde.

Hoffe das wird bald gefixt.
 
Zuletzt bearbeitet: