- Registriert
- 07.04.21
- Beiträge
- 7
Hallo zusammen
Ich habe folgendes Problem. Ich habe ein MacBook Pro mit M1-Chip, vor kurzem gekauft. Daran habe ich eine Hyper Drive Duo 7-in-2-Dockingstation. Daran habe ich ein HDMI-Kabel angeschlossen, welches an meinen externen Monitor (Philips Monitor 278B1/00) angeschlossen ist. Nun tritt das auf: Immer, wenn das MacBookPro in den Ruhezustand wechselt, ich es dann wieder aufwecke, erscheinen auf dem externen Monitor komische Farben (Violett, rosa). Und zwar nur auf externen Monitoren, nicht auf dem Display des MacBook Pro.
Ich habe schon ein anderes HDMI-Kabel ausprobiert und auch schon versucht, mit einem anderen HDMI-Kabel an meinen TV anzuschliessen. Gleiches Problem. Ich habe auch schon den sicheren Modus ausprobiert. Gleiches Problem. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Apple Support sagt, es liege an der Dock, die offiziell ja sowieso nicht unterstützt wird. Defekt ist es nicht, weil hatte die gleiche, welche ich gegen eine neue eingetauscht habe da, wo ich sie gekauft hatte (weil ich davon ausging, dass sie defekt ist). Hyper-Support sagt, es sollte eigentlich alles funktionieren und mit diesem bin ich noch auf "Fehlersuche", wenn man das denn so bezeichnen kann.
Danke euch im Voraus.
Gruss
Ich habe folgendes Problem. Ich habe ein MacBook Pro mit M1-Chip, vor kurzem gekauft. Daran habe ich eine Hyper Drive Duo 7-in-2-Dockingstation. Daran habe ich ein HDMI-Kabel angeschlossen, welches an meinen externen Monitor (Philips Monitor 278B1/00) angeschlossen ist. Nun tritt das auf: Immer, wenn das MacBookPro in den Ruhezustand wechselt, ich es dann wieder aufwecke, erscheinen auf dem externen Monitor komische Farben (Violett, rosa). Und zwar nur auf externen Monitoren, nicht auf dem Display des MacBook Pro.
Ich habe schon ein anderes HDMI-Kabel ausprobiert und auch schon versucht, mit einem anderen HDMI-Kabel an meinen TV anzuschliessen. Gleiches Problem. Ich habe auch schon den sicheren Modus ausprobiert. Gleiches Problem. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Apple Support sagt, es liege an der Dock, die offiziell ja sowieso nicht unterstützt wird. Defekt ist es nicht, weil hatte die gleiche, welche ich gegen eine neue eingetauscht habe da, wo ich sie gekauft hatte (weil ich davon ausging, dass sie defekt ist). Hyper-Support sagt, es sollte eigentlich alles funktionieren und mit diesem bin ich noch auf "Fehlersuche", wenn man das denn so bezeichnen kann.
Danke euch im Voraus.
Gruss