• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Grafikkarte oder Software defekt?

xeixs

Jonagold
Registriert
22.11.10
Beiträge
20
Hi,
ich hab ein ganz komisches Problem. Bin schon seit mehreren Wochen auf der Suche nach einer Lösung aber finde nichts vergleichbares.
Und zwar glaube ich das irgendetwas mit meiner Grafikkarte oder VRAM nicht stimmt.
Ab und zu sind meine Icons wenn ich einen Tabswitch mache bunt oder schwarz. Auch die Anzeige bei der Lautstärkeveränderung wird komisch.
Stecke ich dann meinen externen Bildschirm ab sehe ich keine Fehler mehr auf meinem Mac, Bildschirm wieder dran, wieder komische Farben. Meistens nur auf dem externen Bildschirm, aber war auch schon beim Mac selbst.
Ich habe vor ca. 2 Monaten meinen MacBook Pro auf 8 GB Ram aufgerüstet, sonst nichts verändert. Und das waren relativ teure Ram-Bausteine (Kingston), also denke nicht dass es daran liegt.
Habe auch schon PRAM und VRAM gelöscht mittels Startkombination cmd+alt+p+r.
Den Apple Hardware Test hab ich auch schon gemacht - keine Fehler.
Bin echt ratlos.
Vielleicht hatte ja mal jemand ein ähnliches Problem und kann mir weiterhelfen.

Hier noch zwei Bilder:
Einmal bunt: http://dl.dropbox.com/u/2237793/Foto.JPG
Einmal dunkel: http://dl.dropbox.com/u/2237793/Foto2.JPG

Grüße
 

xeixs

Jonagold
Registriert
22.11.10
Beiträge
20
Achso und: MacBook Pro 13" - Mitte 2009 - OS X Lion - NVIDIA GeForce 9400M 256 MB
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.034
Also erst einmal ein paar Richtigstellungen:
Mit dem bekannten "Affengriff" löscht du keinen VRAM sondern den NVRAM. Das ist nichts anderes als eine andere Bezeichnung für PRAM.
Das MacBook Pro 13" hat keine Grafikkarte und keinen VRAM, sondern eine integrierte Intelgrafik und verwendet als Videospeicher einen Teil des normalen DDR-RAMs.
Die Probleme können also sehr wohl auf den Speicherausbau zurückzuführen sein. Dazu eine Frage: Welche Spezifikation haben die neuen Module? Häufig werden anstelle der vorgeschriebenen Module PC3-8500 auch PC3-10666 (Bandbreite 1333MHz) verwendet. Die Module sind zwar abwärtskompatibel zum PC3-8500, machen aber häufig bei Macs mit der Penryn-CPU und voll ausgebautem Speicher Probleme.

MACaerer
 

xeixs

Jonagold
Registriert
22.11.10
Beiträge
20
Ok das wusste ich alles nicht.
Auf der Verpackung des neuen Speicher steht fogendes: KVR1066D3S7/4G, 4GB, PC3-8500 CL7 204-Pin S0DIMM
 

xeixs

Jonagold
Registriert
22.11.10
Beiträge
20
Aber kann das wirklich sein, dass so ein Fehler dann nur manchmal oder nach einer bestimmten Zeit auftritt? Wenn ich neustarte geht das meistens für 1-2 Tage Problemlos!
 

strocatam

deaktivierter Benutzer
Registriert
24.11.05
Beiträge
650
Irgendwie bin ich froh das alles zu lesen, denn ich habe das gleiche Problem.
Ich habe Lion als Upgrade installiert, nach ein paar Wochen fingen die Probleme an. Nach einer kompletten Neuinstallation läuft es wieder normal, bis ich FileVault aktiviert hatte. Das Problem beschränkt sich aber nur auf einen schwarzen Loginscreen nach dem automatischen abmelden.

Hast du ev. FileVault aktiviert?
Edit: Hast du Lion frisch oder über SL installiert?
Ich habe übrigens ein MB Air Late 2010.
 

xeixs

Jonagold
Registriert
22.11.10
Beiträge
20
Nein habe FileVault nicht aktiviert. Und Lion über SL installiert!
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Ich würde, um das Problem einzugrenzen, erst eimal die alten Speicherriegel vorläufig wieder einbauen. Wenn dann alles OK ist, weißt Du genau, dass es an den Speicherriegeln liegt und kannst Dir andere besorgen. Wenn der Fehler auch mit den alten Speicherriegeln auftritt müssen wir weiter schauen.
 

strocatam

deaktivierter Benutzer
Registriert
24.11.05
Beiträge
650
Dann wäre mein Lösungsansatz ein Lion-Installationsmedium zu erstellen und es komplett frisch zu installieren, davor natürlich ein Backup erstellen um danach den Benutzer wiederherstellen zu können.

Meine Probleme, die exakt die gleichen waren, hat dieser Vorgang behoben.
 

strocatam

deaktivierter Benutzer
Registriert
24.11.05
Beiträge
650
Ich würde, um das Problem einzugrenzen, erst eimal die alten Speicherriegel vorläufig wieder einbauen. Wenn dann alles OK ist, weißt Du genau, dass es an den Speicherriegeln liegt und kannst Dir andere besorgen. Wenn der Fehler auch mit den alten Speicherriegeln auftritt müssen wir weiter schauen.

Ohne den Rat in Frage stellen zu wollen, glaube ich eher an ein Softwareproblem.
 

xeixs

Jonagold
Registriert
22.11.10
Beiträge
20
Hab es ja aber schon frisch installiert. Denke nicht dass es daran liegt. Hab jetzt gerade die alten Riegel wieder eingesetzt. Mal schauen ob es daran lag.
 

xeixs

Jonagold
Registriert
22.11.10
Beiträge
20
Aber müsste nicht der Apple Hardware Test oder Tech Tool Pro alarm schlagen wenn da was "falsches" verbaut wäre?
 

strocatam

deaktivierter Benutzer
Registriert
24.11.05
Beiträge
650
Hab es ja aber schon frisch installiert. Denke nicht dass es daran liegt.

Achso, das kam für mich so nicht heraus.

Dann wie gehabt und bereits umgesetzt, den alten RAM probieren. Würde mich interessieren ob es daran lag.

Prinzipiell müsste der Hardwaretest etwas feststellen, da gibt es doch so weit ich weiß einen Schelltest und einen ausführlichen Test?!
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.034
Ok das wusste ich alles nicht.
Auf der Verpackung des neuen Speicher steht fogendes: KVR1066D3S7/4G, 4GB, PC3-8500 CL7 204-Pin S0DIMM
Das ist auf jeden Fall lt. Spezifikation der richtige Speicher.
Ob es sich um ein Hard- oder Software-Problem handelt lässt sich IMHO nur durch try and error feststellen. Wie von knikka empfohlen mal den alten Speicher einbauen und testen. Was du auch noch machen kannst ist einen neuen Benutzer anlegen und damit testen. Und last but not least kannst du das letzte System-Combo-Update von Lion nochmals über die Installation laufen lassen.

MACaerer