- Registriert
- 23.10.13
- Beiträge
- 5
Hallo Zusammen,
Seit ein paar Tagen hat mein MacBook Grafikfehler, welche zum Beispiel bei Safari, im Finder, im Dashboard oder in iPhoto auftauchen. Zudem funktionieren nur noch mp4 Videos mit Quicktime, alle anderen Formate nicht mehr.
Das ganze ist wie folgt passiert und ich denke da besteht ein Zusammenhang: Ich habe mir meinen externen Monitor von zu Hause zu meinem jetzigen Wohnsitz in Schottland geschickt, habe den per HDMI Adapter an mein MacBook angeschlossen und der externe Bildschirm hat wohl leider die Reise nicht überlebt und das Bild sah wie folgt aus:
Ok, dumm gelaufen. Soweit war aber nichts am Macbook. Das Macbook ist dann allerdings am nächsten Tag ohne Vorwarnung abgestürzt, neugestartet und hat seitdem die angesprochenen Grafikfehler. Da ist ein Zusammenhang ja naheliegend, vielleicht wurden Einstellungen verändert oder ähnliches?
Zu den Grafikfehlern: Safari flackert, Finder flackert, iPhoto zeigt Fotos nur in der Vorschau und nicht in der Originalgröße an, Videos klappen nur als mp4 in Quicktime...ein Screenshot nützt da ja nichts. Der VLC Player sagt mir z.B. wenn ich Videos abspielen möchte: "
Ihr Mac unterstützt keine OpenGL-Beschleunigung
Ihrem Mac fehlt die Quartz Extreme Beschleunigung, die für die Videoausgabe erforderlich ist. Sie wird dennoch funktionieren, aber deutlich langsamer und mit möglicherweise unerwarteten Ergebnissen."
Auf der anderen Seite klappt z.B. Google Chrome ganz normal.
Was ich bis jetzt versucht habe, ist in den Einstellungen -> Monitor den Monitor neu zu kalibrieren. Das hat nichts gebracht.
Dann habe ich von einem Apple Hardware Test (AHT) gelesen, welcher das Problem eventuell lösen könnte. Hier tun sich dan auch endlich meine Probleme auf:
1. Ich wohne zur Zeit in einem Studentenwohnheim und um ins Internet zu kommen muss man sich im Browser immer erst manuell einloggen, d.h. die für den Test notwendige Internetverbindung bei Neustart habe ich leider nicht. Ist das wirklich so, das man das braucht?
Denn das ganze könnte auch an meinem zweiten Problem liegen
2. Laut der Anleitung zum AHT gibt es für diesen eine extra Partition auf der Festplatte. Allerdings habe ich vor kurzem die Festplatte in meinem Macbook ausgetauscht und alles von 0 neu installiert. Ist diese Partition bei mir jetzt überhaupt vorhanden?
Das erste Problem könnte ich umgehen - wenn es dann wirklich ein Problem ist - indem ich in die Uni fahre und da das Internet ohne notwendigen manuellen Login benutze. Wenn ich allerdings eh keine AHT Partition habe, würde ich mir diesen langen Weg gerne sparen.
Meine Fragen also nochmal:
1. Besteht eine Chance das Problem durch den AHT zu lösen?
2. Braucht man dafür eine bestehende Internet Verbindung schon vor Systemstart?
3. Ist AHT auf meiner neuen Festplatte überhaupt vorhanden wenn ich alles von 0 neu installiert habe?
4. Gibt es ggf. andere Möglichkeiten das Problem zu lösen? (Außer eine neue Grafikkarte zu kaufen)
Infos zu meinem MacBook
MacBook Unibody aus 2008 (kein Pro)
OS 10.9.1, Software auf aktuellstem Stand
Prozessor 2 GHz Intel Core 2 Duo
Grafikkarte NVIDIA GeForce 9400M 256 MB
Danke im Voraus!
Daniel
Seit ein paar Tagen hat mein MacBook Grafikfehler, welche zum Beispiel bei Safari, im Finder, im Dashboard oder in iPhoto auftauchen. Zudem funktionieren nur noch mp4 Videos mit Quicktime, alle anderen Formate nicht mehr.
Das ganze ist wie folgt passiert und ich denke da besteht ein Zusammenhang: Ich habe mir meinen externen Monitor von zu Hause zu meinem jetzigen Wohnsitz in Schottland geschickt, habe den per HDMI Adapter an mein MacBook angeschlossen und der externe Bildschirm hat wohl leider die Reise nicht überlebt und das Bild sah wie folgt aus:
Ok, dumm gelaufen. Soweit war aber nichts am Macbook. Das Macbook ist dann allerdings am nächsten Tag ohne Vorwarnung abgestürzt, neugestartet und hat seitdem die angesprochenen Grafikfehler. Da ist ein Zusammenhang ja naheliegend, vielleicht wurden Einstellungen verändert oder ähnliches?
Zu den Grafikfehlern: Safari flackert, Finder flackert, iPhoto zeigt Fotos nur in der Vorschau und nicht in der Originalgröße an, Videos klappen nur als mp4 in Quicktime...ein Screenshot nützt da ja nichts. Der VLC Player sagt mir z.B. wenn ich Videos abspielen möchte: "
Ihr Mac unterstützt keine OpenGL-Beschleunigung
Ihrem Mac fehlt die Quartz Extreme Beschleunigung, die für die Videoausgabe erforderlich ist. Sie wird dennoch funktionieren, aber deutlich langsamer und mit möglicherweise unerwarteten Ergebnissen."
Auf der anderen Seite klappt z.B. Google Chrome ganz normal.
Was ich bis jetzt versucht habe, ist in den Einstellungen -> Monitor den Monitor neu zu kalibrieren. Das hat nichts gebracht.
Dann habe ich von einem Apple Hardware Test (AHT) gelesen, welcher das Problem eventuell lösen könnte. Hier tun sich dan auch endlich meine Probleme auf:
1. Ich wohne zur Zeit in einem Studentenwohnheim und um ins Internet zu kommen muss man sich im Browser immer erst manuell einloggen, d.h. die für den Test notwendige Internetverbindung bei Neustart habe ich leider nicht. Ist das wirklich so, das man das braucht?
Denn das ganze könnte auch an meinem zweiten Problem liegen
2. Laut der Anleitung zum AHT gibt es für diesen eine extra Partition auf der Festplatte. Allerdings habe ich vor kurzem die Festplatte in meinem Macbook ausgetauscht und alles von 0 neu installiert. Ist diese Partition bei mir jetzt überhaupt vorhanden?
Das erste Problem könnte ich umgehen - wenn es dann wirklich ein Problem ist - indem ich in die Uni fahre und da das Internet ohne notwendigen manuellen Login benutze. Wenn ich allerdings eh keine AHT Partition habe, würde ich mir diesen langen Weg gerne sparen.
Meine Fragen also nochmal:
1. Besteht eine Chance das Problem durch den AHT zu lösen?
2. Braucht man dafür eine bestehende Internet Verbindung schon vor Systemstart?
3. Ist AHT auf meiner neuen Festplatte überhaupt vorhanden wenn ich alles von 0 neu installiert habe?
4. Gibt es ggf. andere Möglichkeiten das Problem zu lösen? (Außer eine neue Grafikkarte zu kaufen)
Infos zu meinem MacBook
MacBook Unibody aus 2008 (kein Pro)
OS 10.9.1, Software auf aktuellstem Stand
Prozessor 2 GHz Intel Core 2 Duo
Grafikkarte NVIDIA GeForce 9400M 256 MB
Danke im Voraus!
Daniel