- Registriert
- 11.10.10
- Beiträge
- 11
Moin Leute,
als Neuling bei iWork Numbers wundere ich mich gerade über einen Sachverhalt. Ich kann Textfelder problemlos über die definierten Seitenränder hinweg platzieren. Ein Teil der Schrift befindet sich in diesem Fall außerhalb der Ränder. Ich kann aber keine Grafik über die Grenzen hinweg platzieren. Die Seitenränder blockieren meine Versuche wie eine magische Grenze. Geht das evtl. doch irgendwie und ich stelle mich nur zu doof an?
Um die Angelegenheit gleich zu erweitern: Kann ich bei Numbers eine Grafik als Hintergrund definieren, so daß der komplette Hintergrund auf einer oder allen Seiten nicht weiss ist sondern durch die Grafik definiert wird?
Danke für Eure Hilfe.
PS:
Ich könnte natürlich die Seitenränder komplett auf Null setzen, fällt mir gerade ein. Aber eigentlich geht es mir ja darum, einen Hintergrund zu definieren. Für alles andere sollte die Seitenränder ja eigentlich gelten. Vor allem kann ich seltsamerweise ja die Textfelder Seitenrand-unabhängig platzieren. Dieser Unterschied irritiert mich ein wenig.
Kann ich, wenn ich die Seitenränder komplett auf Null setze, Hilfslinien eigentlich nur durch ziehen mit der Maus platzieren oder besteht die Möglichkeit die genaue Position irgendwo einzugeben?
PS.2:
Wenn ich alle Seitenränder auf Null setze und die Seitengröße auf DIN A4 (HxB 297x210) gesetzt ist, dann würde ich erwarten, daß meine Grafik bis zum unteren Rand bei 297mm angezeigt wird. Stattdessen geht das Lineal trotz unterem Randabschnitt von 0mm nur bis 287mm. Der Teil der Grafik, der die letzten 10mm überschreitet wird automatisch auf einer neuen Seite angezeigt. Eine Fusszeile ist nicht eingestellt. Auch der Wert steht bei 0!
als Neuling bei iWork Numbers wundere ich mich gerade über einen Sachverhalt. Ich kann Textfelder problemlos über die definierten Seitenränder hinweg platzieren. Ein Teil der Schrift befindet sich in diesem Fall außerhalb der Ränder. Ich kann aber keine Grafik über die Grenzen hinweg platzieren. Die Seitenränder blockieren meine Versuche wie eine magische Grenze. Geht das evtl. doch irgendwie und ich stelle mich nur zu doof an?
Um die Angelegenheit gleich zu erweitern: Kann ich bei Numbers eine Grafik als Hintergrund definieren, so daß der komplette Hintergrund auf einer oder allen Seiten nicht weiss ist sondern durch die Grafik definiert wird?
Danke für Eure Hilfe.

PS:
Ich könnte natürlich die Seitenränder komplett auf Null setzen, fällt mir gerade ein. Aber eigentlich geht es mir ja darum, einen Hintergrund zu definieren. Für alles andere sollte die Seitenränder ja eigentlich gelten. Vor allem kann ich seltsamerweise ja die Textfelder Seitenrand-unabhängig platzieren. Dieser Unterschied irritiert mich ein wenig.
Kann ich, wenn ich die Seitenränder komplett auf Null setze, Hilfslinien eigentlich nur durch ziehen mit der Maus platzieren oder besteht die Möglichkeit die genaue Position irgendwo einzugeben?
PS.2:
Wenn ich alle Seitenränder auf Null setze und die Seitengröße auf DIN A4 (HxB 297x210) gesetzt ist, dann würde ich erwarten, daß meine Grafik bis zum unteren Rand bei 297mm angezeigt wird. Stattdessen geht das Lineal trotz unterem Randabschnitt von 0mm nur bis 287mm. Der Teil der Grafik, der die letzten 10mm überschreitet wird automatisch auf einer neuen Seite angezeigt. Eine Fusszeile ist nicht eingestellt. Auch der Wert steht bei 0!
Zuletzt bearbeitet: