• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

GPS Modul für iPad 2 WiFi / Navigationssystem

Goese123

Granny Smith
Registriert
25.09.10
Beiträge
16
Hallo zusammen,

ich habe ein iPad 2 WiFi (also ohne 3G). Jetzt möchte ich mein iPad aber als Navi unterwegs nutzen. Das Problem ist, dass das WiFi iPad kein GPS Modul hat (so viel habe ich schon mal rausgefunden).
Kennt jemand von euch ein externes GPS Modul mit dem ich in der Lage bin Navi Apps wie z.B. Tom Tom oder Navigon unterwegs zu nutzen (also ohne Internetverbindung)? Da ich blad in den USA und in Neuseeland bin, wollte ich es dort als Navi nutzen.

Ich habe mich selbst auf die Suche gemacht und bin auf das GNS 5870 MFI gestoßen. Ich glaube das ist das was ich suche, aber ich habe noch keine genaue Angabe gefunden, ob das auch nur mit dem WiFi iPad funktioniert. Meist ist die Rede davon, dass die Leute das für Ihr 3G iPad als zusätzliche Unterstützung nutzen wollen.

Wäre über Hilfe dankbar!
Gruß
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Das geht nur mit einem Jailbreak. Mit dem Tool BTstack GPS soll man laut Beschreibung eine externe Bluetooth GPS Mouse verbinden können und damit TomTom betreiben können.
Bist du sicher dass du das mit einem iPad betreiben willst? Dafür brauchst du ja noch eine stabile Halterung, denn du willst ja das iPad während der Fahrt nicht in der Hand halten. Außerdem brauchst du noch die passenden Karten. Meiner Erfahrung nach ist es oftmals günstiger ein Navi für ein paar US/NZ Dollar vor Ort mitzumieten.Ich habe es sogar auch schon kostenlos bekommen.
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Ich an deiner Stelle würde das Gerät gegen die Wifi+3G Version austauschen, die hat eingebautes GPS, und der Aufpreis dürfte auch nicht viel höher sein als die Kosten für ein brauchbares externes GPS Modul. Wenn du ohnehin vorhast TomTom/Navigon direkt in zwei Vollpreisversionen (USA und Neuseeland dürften getrennte Pakete sein) zu kaufen, wird der Aufpreis sogar fast unerheblich...

Damit sparst du dir da Gefrickel mit irgendwelchen Jailbreak-GPS-Tools die dann beim nächsten iOS-Update evtl schon wieder nicht funktionieren...
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Da kann ich smoe nur uneingeschränkt beipflichten.

Die ganze Nummer mit Jailbreaken und dann externem GPS-Modul und das ganze damit zusammenhängende Gefummel (auch das externe GPS-Modul braucht ja nochmal wieder eigenen Strom, usw.) macht definitiv keinen Spaß. Das kann ich Dir aus meiner eigenen Erfahrung aus der Zeit, als Smartphones noch keine integrierten GPS-Module hatten, sagen.

Wenn's geht, tausch das Ding gegen eins mit 3G, und Du wirst erheblich zufriedener damit sein, als wenn Du Deinen jetzigen Plan umsetzt... ;)
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Davon bin ich jetzt (vielleicht vorschnell?) einfach ausgegangen...

Aber selbst ohne Jailbreak bleibt es eine unrunde Lösung, angesichts der Tatsache, dass es so viel komfortabler für nicht viel mehr Geld geht...
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
[...] Aber selbst ohne Jailbreak bleibt es eine unrunde Lösung, angesichts der Tatsache, dass es so viel komfortabler für nicht viel mehr Geld geht...
Und ich stimme dem nochmals vehement zu...!

Wie gesagt, als Smartphones noch keine integrierten GPS-Module hatten, hab' ich früher auch mit 'nem O2 XDA oder 'nem HTC TyTn in Verbindung mit so 'ner GPS-Mouse hantiert. Das macht keinen Spaß. Echt nicht.

Das Geld investieren willst Du doch sowieso. Dann investier's doch aber lieber gleich in die Lösung, die am besten funktioniert und am komfortabelsten zu handlen ist. Das externe GPS-Teil von GNS kostet knapp 100,- € (inkl. Versand) und ein iPad mit 3G-Modul kostet auch nicht viel mehr Aufpreis. Dafür hast Du dann aber alles in einem Gerät und musst Dich in der Praxis nicht mit mehreren Komponenten 'rumschlagen und/oder dafür sorgen, dass der Akku von noch einem Gerät mehr geladen ist.

Mehr kann ich dazu nicht sagen. Du entscheidest, wie glücklich Du mit Deiner Navi-Lösung sein willst. Nur Du allein... ;)
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Wie gesagt, als Smartphones noch keine integrierten GPS-Module hatten, hab' ich früher auch mit 'nem O2 XDA oder 'nem HTC TyTn in Verbindung mit so 'ner GPS-Mouse hantiert. Das macht keinen Spaß. Echt nicht.

Na so schlimm war es ja nun doch nicht. Ich hatte vor Jahren einen MDA Touch mit Windows und TomTom mit einer Bluetooth GPS Mouse mit externer Antenne im Kofferraum. Das hat einwandfrei funktioniert. Das Einzige was mich an solchen Lösungen generell stört ist Freiluftverkabelung und vibrierende Saugpümpelhalterungen. Aber das ist nur meine persönlich Abneigung ;).

Generell frage ich mich warum man ein iPad als Navi verwenden will. Muss es unbedingt ein begehbares Navi sein? Ein iPad halbwegs wackelfrei und sicher im Auto anzubringen erfordert schon eine spezielle Halterung. Und wenn man den Fahrzeugtyp noch nicht kennt (sehr wahrscheinlich bei einem Mietwagen) dann wird das nichts mit einer stabilen Halterung, denn wo soll man eine solche hernehmen? Ich möchte mir nicht vorstellen wie ballistisch das iPad bei einer Vollbremsung durch den Innenraum fliegt, zu Bruch geht und womöglich Menschen verletzt . Außerdem muss man das iPad bei jeder Pinkelpause mitnehmen und mit sich herumschleppen, damit es nicht geklaut wird, wenn es so prominent am Armaturenbrett prangert.
Ein Smartphone mit eingebautem GPS ist noch einigermaßen praktisch. Aber ein iPad doch nicht.
Warum denn nicht für ein paar lausige Dollar ein Navi mit mieten (oder umsonst dazu bekommen...) anstatt sich US und NZ Karten zu kaufen, die man nie wieder im Leben braucht. Von der Halterung ganz zu schweigen. Es könnte alle so einfach sein :cool:
 

Goese123

Granny Smith
Registriert
25.09.10
Beiträge
16
Danke schon mal für eure Antworten.
Das Problem an der Sache ist, dass ich mehrer Autos mieten werde und das bei einfach jedem Anbieter das Anmieten von Navis extrem teuer ist. Wenn ich für ca. drei Wochen ein Auto miete hab ich keine Lust zusätzlich noch weit über 150$ für ein Navi zu bezahlen. Weiterhin wollte ich mehrfach ein Auto mieten. Da kauf ich dann einfach die Karten im Appstore (die sind gerade recht günstig) und das GPS Modul und fertig is die Laube.
Da das von mir oben angesprochene Modul kompatibel mit Apple Geräten ist sollte es ja ohne JB funktionieren.
Hat den keine von euch Erfahrung mit dem Teil?
 

wilderhelmi

James Grieve
Registriert
09.08.10
Beiträge
137
Hey,
ich glaube auch auf Dauer wird es lästig und man schleppt permanent ein Teil mehr mit sich rum....
Und wenn Du die Mehrkosten so schnell wieder drin hast, dann hol Dir das neue Ipad oder das 2er (reicht ja auch vollkommen) und stell das vorhandenen in Ebay, die Preise sind ja meines Erachtens recht stabil. Auch das Onlinegehen ohne den nervigen Personal Hotspot aktivieren zu müssen wirst Du schnell zu schätzen wissen ;)
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Ich stimme Dir in jedem Punkt voll zu, wilderhelmi, aber eins wird glaube ich immer klarer:

Er scheint es partout nicht zu wollen, da er ja immer wieder von diesem externen GPS-Empfänger anfängt. Dann lass' ihn doch einfach seine eigenen Erfahrungen damit machen. Wenn er das dann hinter sich hat, wird er nie wieder ein iDevice ohne 3G-Modul/GPS-Funktion nehmen. Da bin ich mir jetzt schon ziemlich sicher.

So 'ne externe GPS-Mouse ist einfach nur lästig und ich bin so froh, dass diese Zeiten seit nunmehr über drei Jahren ein für alle Mal hinter mir liegen. Mir persönlich kommt so 'n Ding nie wieder ins Haus bzw. vielmehr ins Auto, nie wieder... ;)