• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Google Wifi Homekit

Tk1988

Golden Delicious
Registriert
25.10.19
Beiträge
8
Hallo, habe eine Fritzbox an der ich Google Wifi angeschlossen habe. Es funktioniert auch alles bis auf HomeKit , vorher ging es ohne Probleme. Mit Google wifi geht es nicht mehr. Hab keinen Zugriff auf die bridges. Hab schon alles neu eingerichtet . Da lief es ab und an.
Jetzt wieder nicht mehr.
Hat jemand ne Idee ?
Liebe Grüße
 

_macminimal

Jakob Fischer
Registriert
11.11.14
Beiträge
2.951
Bisschen wenig Infos zu deiner Architektur. Google und HomeKit?
 

Tk1988

Golden Delicious
Registriert
25.10.19
Beiträge
8
Google Wifi ist ein Verstärker für WLAN, den hab ich jetzt zwischen der fritzbox hängen, damit das Wlan verstärkt wird.

Das WLAN an der fritzbox hab ich ausgestellt, dass die Geräte nur auf Google Wigi zugreifen.
Hab relativ viele Smarthome Geräte, die kann ich auch noch steuern über Alexa und die Apps, nur bei HomeKit funktioniert es nicht. Zeigt bei allen Geräten „ antwortet nicht „ an .

Hauptsächlich Tado wegen Heizung und Philips Hue wegen Lampen nutze ich.
Die Bridges hängen gerade an der fritzbox dran, weil bei Google Wifi leider nur ein lanport ist, bräuchte aber 2

Danke dir trotzdem schon mal für deine
Google Wifi ist ein Verstärker für WLAN, den hab ich jetzt zwischen der fritzbox hängen, damit das Wlan verstärkt wird.

Das WLAN an der fritzbox hab ich ausgestellt, dass die Geräte nur auf Google Wigi zugreifen.
Hab relativ viele Smarthome Geräte, die kann ich auch noch steuern über Alexa und die Apps, nur bei HomeKit funktioniert es nicht. Zeigt bei allen Geräten „ antwortet nicht „ an .

Hauptsächlich Tado wegen Heizung und Philips Hue wegen Lampen nutze ich.
Die Bridges hängen gerade an der fritzbox dran, weil bei Google Wifi leider nur ein lanport ist, bräuchte aber 2

Danke dir trotzdem schon mal für deine

Habe jetzt irgendwo gelesen, wenn ich einen Switch an die fritzbox hänge und daran die bridges anschließe, soll es funktionieren, gibt es aber keine andere Möglichkeit ? Da hätte man ja wieder ein Gerät mehr
 

MacTobsen

Akerö
Registriert
10.10.10
Beiträge
1.811
Ich habe den Verdacht, dass die Google-Router ihr eigenes Netzwerk im vorhandenen Netzwerk machen und so die Kommunikation bis bzw. Dann über die Fritzbox blockieren.

Als ich mich damals nach Mesh-Lösungen umgesehen hatte, sind die Google-Dinger rausgeflogen, weil man die nicht richtig als Bridge konfigurieren konnte.
 

Tk1988

Golden Delicious
Registriert
25.10.19
Beiträge
8
Ja. Ist leider so. Hab jetzt einen Switch dazwischen gehangen, jetzt gehts