- Registriert
- 27.02.06
- Beiträge
- 183
Hallo,
hab da mal ne rechtliche Frage zu den im Moment sprießenden Video-Portalen im Netz. Nehm jetzt als Beispiel mal Google Video, da sich da mein Anwendungsbeispiel am Besten zeigen lässt. Google Video hat ja meist recht aktuelle (wie natürlich auch ältere) Musikvideos im Angebot, die von Usern mitgeschnitten wurden und nun ausdrücklich auch zum Download bereit stehen (rechter Button Download für PC/Mac, iPod oder PSP). Also kann man sich diese Videos direkt im MP4-Format für den iPod ziehen und beim nächsten Synchronisieren steht das Video bereit.
Nun stellt sich natürlich die Frage, wie das rechtlich aussieht, ob es erlaubt es (wenn auch nur für den Privatgebrauch) diese Videos runterzuladen. Es gibt ja sonst noch Musikportale wie z.B. viva.tv wo die aktuellen Charts meist in Form von Videos vorliegen, die aber gestreamt werden und somit wenn überhaupt nur mit Zusatzsoftware geladen werden können.
Die neuen Portale wie Google Video, youTube etc. sind ja eigentlich dafür da um kleine Privatvideos hochzuladen und sie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, was ja auch gegen kein Urheberrechtsgesetz verstoßen würde, aber ich denke mal nicht das es rechtlich in Ordnung ist Musikvideos ins Netz zu stellen, dann auch noch bei einem "renomierten" Anbieter wie Google, der ja eigentlich die Inhalte prüfen sollte die hochgeladen werde, andererseits aber ausdrücklich eine Kategorie Musikvideos angelegt hat.
Im Prinzip erspare ich mir dabei doch den Kauf des Songs, da ich ihn sogar mit Video auf einer herkömmlichen Art runtergeladen hab.
Ich glaub ich sollte lieber schlafen gehen, damit ich mir nicht weiter über solche Sachen Gedanken mach, beschäftigt mich grad nur mal so...
Gruß aus dem Ruhrpott und geruhsamen Schlaf....
Tobi
hab da mal ne rechtliche Frage zu den im Moment sprießenden Video-Portalen im Netz. Nehm jetzt als Beispiel mal Google Video, da sich da mein Anwendungsbeispiel am Besten zeigen lässt. Google Video hat ja meist recht aktuelle (wie natürlich auch ältere) Musikvideos im Angebot, die von Usern mitgeschnitten wurden und nun ausdrücklich auch zum Download bereit stehen (rechter Button Download für PC/Mac, iPod oder PSP). Also kann man sich diese Videos direkt im MP4-Format für den iPod ziehen und beim nächsten Synchronisieren steht das Video bereit.
Nun stellt sich natürlich die Frage, wie das rechtlich aussieht, ob es erlaubt es (wenn auch nur für den Privatgebrauch) diese Videos runterzuladen. Es gibt ja sonst noch Musikportale wie z.B. viva.tv wo die aktuellen Charts meist in Form von Videos vorliegen, die aber gestreamt werden und somit wenn überhaupt nur mit Zusatzsoftware geladen werden können.
Die neuen Portale wie Google Video, youTube etc. sind ja eigentlich dafür da um kleine Privatvideos hochzuladen und sie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, was ja auch gegen kein Urheberrechtsgesetz verstoßen würde, aber ich denke mal nicht das es rechtlich in Ordnung ist Musikvideos ins Netz zu stellen, dann auch noch bei einem "renomierten" Anbieter wie Google, der ja eigentlich die Inhalte prüfen sollte die hochgeladen werde, andererseits aber ausdrücklich eine Kategorie Musikvideos angelegt hat.
Im Prinzip erspare ich mir dabei doch den Kauf des Songs, da ich ihn sogar mit Video auf einer herkömmlichen Art runtergeladen hab.
Ich glaub ich sollte lieber schlafen gehen, damit ich mir nicht weiter über solche Sachen Gedanken mach, beschäftigt mich grad nur mal so...
![Innocent :innocent: :innocent:](/community/styles/apfeltalk/smilies/Angel Halo Emoji2.png)
Gruß aus dem Ruhrpott und geruhsamen Schlaf....
![Cool :cool: :cool:](/community/styles/apfeltalk/smilies/Sunglasses Emoji.png)
Tobi