• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Google meldet ungewöhnlich hohen Datenverkehr

Hömmi

Lambertine
Registriert
18.11.17
Beiträge
704
Hallo zusammen. Ich bin gerade im Urlaub und hatte heute zum ersten Mal beim googlen via iPhone im Mobilfunknetz die Meldung dass die Systeme von Google nen ungewöhnlich hohen Datenverkehr feststellten. Ich möchte doch bitte ein captcha lösen.

Habe ich nich. Nach dem Neustart des Geräts is es weg.
Nach kurzer Recherche kann das ja mega viele Ursachen haben.

Hattet Ihr das auch schonmal?

Es handelt sich um ein SE mit aktuellem iOS
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.443
Bist du in einer größeren Ferienanlage / Hotel und nutzt das WLAN? Dann liegt es daran, dass alle mit der selben Adresse ins Internet gehen und Google das nicht unterscheiden kann. Nicht dein Problem.
 

dg2rbf

Blutapfel
Registriert
07.03.10
Beiträge
2.606
Hi,
das soll nicht dein Problem sein, sondern das Problem des Betreibers des Inet Zuganges.

Franz
 
  • Like
Reaktionen: Hömmi

Hömmi

Lambertine
Registriert
18.11.17
Beiträge
704
Ich bin in kein wlan eingewählt. Mein Tarif hat so viel Daten Volumen da ist das nie nötig.

Das Geschäft bisher nie.
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.443
Dann bist du vielleich tbei einem Provider, der alles über einen Proxy leitet oder NAT betreibt. Oder du nutzt einen VPN-Tunnel.
 
  • Like
Reaktionen: Hömmi und dg2rbf

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.282
Hallo zusammen. Ich bin gerade im Urlaub und hatte heute zum ersten Mal beim googlen via iPhone im Mobilfunknetz die Meldung dass die Systeme von Google nen ungewöhnlich hohen Datenverkehr feststellten. Ich möchte doch bitte ein captcha lösen.

Habe ich nich. Nach dem Neustart des Geräts is es weg.
Nach kurzer Recherche kann das ja mega viele Ursachen haben.

Hattet Ihr das auch schonmal?

Es handelt sich um ein SE mit aktuellem iOS

völlig normal, es reichen u.U. bereits 15 Anfragen/Suchen/Refreshs, habe ich auch schon gesehen. Dein Gerät hat vermutlich nichts damit zu tun.
 

Hömmi

Lambertine
Registriert
18.11.17
Beiträge
704
Habe es mal komplett aus und wieder eingeschaltet.

Warum auch immer gehe ich im Ausland von nem super gau aus. Virus, Trojaner oder so. Ne vom nutze ich ni hat. Als Netzbetreiber is es cosmote. Das ist wohl ne Tochterfirma der Telekom.
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.443
Virus, Trojaner oder so.

Das kannst du ausschließen, es gibt keine praxisrelevante Bedrohung für das iPhone.

Es steht ja schon in der Meldung: Der Datenverkehr kommt aus dem Netz des Providers und nicht zwingend von deinem iPhone. Das Problem liegt außerhalb deiner Verantwortung.

Letzte Möglichkeit: Ist ein Proxy im iPhone eingetragen?
 

Hömmi

Lambertine
Registriert
18.11.17
Beiträge
704
Das kannst du ausschließen, es gibt keine praxisrelevante Bedrohung für das iPhone.

Es steht ja schon in der Meldung: Der Datenverkehr kommt aus dem Netz des Providers und nicht zwingend von deinem iPhone. Das Problem liegt außerhalb deiner Verantwortung.

Letzte Möglichkeit: Ist ein Proxy im iPhone eingetragen?

Wo finde ich die Einstellung zum Proxy ? Ist das im Mobilfunknetz überhaupt möglich ???
Wlan wird nicht genutzt
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.443
Stimmt, Proxy selbst eintragen geht im mob. Netz gar nicht. Sorry.
 
  • Like
Reaktionen: Hömmi

Hömmi

Lambertine
Registriert
18.11.17
Beiträge
704
Also kein Grund zur Sorge??

Sorry, dass ich nochmal nachfrage. Da die Meldung noch aufpoppt, wie sicher ist Safari denn bei Suchanfragen ? Auf dennoch kann sich ein Gerät ja auch schnell infizieren.

So geschlossen und sicher kann iOS doch nicht sein.

Oder ist Apple und Safari auf dem iPhone wirklich nicht zu hacken...

Kann da echt kein Virus oder so aufs iPhone und von dort auf andere Geräte wenn ich es zuhause wieder ins wlan einklinke???
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.443
wie sicher ist Safari denn bei Suchanfragen ?

Die Anfrage und Antwort bei Google ist verschlüsselt. So lange das Schloss in der URL angezeigt wird, besteht kein Risiko. Und wenn es nicht angezeigt wird, kannst du theoretisch abgehört werden oder sprichst nicht mit Google direkt.

Auf dennoch kann sich ein Gerät ja auch schnell infizieren.

Das Risiko unter iOS ist derzeit praktisch nicht existent. Dein iPhone ist nicht infiziert.

Oder ist Apple und Safari auf dem iPhone wirklich nicht zu hacken...

Ich kenne keinen derzeit in der Praxis relevanten Angriff. Natürlich gibt es immer mal wieder Sicherheitslücken, aber oft sind sie eher theoretischer Natur.

Das iPhone ist nicht unhackbar, aber dass gerade Du Opfer eines extrem seltenen Angriff geworden bist, ist extrem unwahrscheinlich. Zumal es eine simple Erklärung für dein Problem gibt. Wir haben sie ja schon genannt.

Wenn du nach der Fehlermeldung suchst, findest du z.B. auch Telekom-Kunden, die sich darüber ärgern. Letztlich ist Google zu empfindlich beim Hüten seines Datenschatzes. Es möchte verhindern, dass ihn jemand automatisch abgräbt.
 

Hömmi

Lambertine
Registriert
18.11.17
Beiträge
704
Die Anfrage und Antwort bei Google ist verschlüsselt. So lange das Schloss in der URL angezeigt wird, besteht kein Risiko. Und wenn es nicht angezeigt wird, kannst du theoretisch abgehört werden oder sprichst nicht mit Google direkt.



Das Risiko unter iOS ist derzeit praktisch nicht existent. Dein iPhone ist nicht infiziert.



Ich kenne keinen derzeit in der Praxis relevanten Angriff. Natürlich gibt es immer mal wieder Sicherheitslücken, aber oft sind sie eher theoretischer Natur.

Das iPhone ist nicht unhackbar, aber dass gerade Du Opfer eines extrem seltenen Angriff geworden bist, ist extrem unwahrscheinlich. Zumal es eine simple Erklärung für dein Problem gibt. Wir haben sie ja schon genannt.

Wenn du nach der Fehlermeldung suchst, findest du z.B. auch Telekom-Kunden, die sich darüber ärgern. Letztlich ist Google zu empfindlich beim Hüten seines Datenschatzes. Es möchte verhindern, dass ihn jemand automatisch abgräbt.

Danke.
Da ich es bisher niemals hatte und meine Frau es im gleichen Roaming Netz nie ihren idevices nicht hatte, war ich beunruhigt.

Mir ist bewusst dass ich gelegentlich etwas übermäßig nervös bei sowas bin.