• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

(Google)-Kontakte verwalten

arashi

Gloster
Registriert
01.09.13
Beiträge
64
Hallo. Von Android kommend, habe ich meine Kontakte auch über Google gespeichert. Nachdem ich mein Google Konto im iPhone eingebunden habe, kann ich auf diese auch zugreifen.
Wie stelle ich es aber an, dass neue Kontakte auch im Google Konto gespeichert werden? Ich Habe nicht die Möglichkeit gefunden, dass bei der Eingabe auszuwählen.
Danke für eure Hilfe
 
Hi,
insofern du du in den Einstellungen erlaubt hast, dass Google Kontakte synchronisiert, wandern neue Kontakte automatisch wieder zurück zu Google - als auch wahrscheinlich zu allen anderen eingestellten Mail- / Adressbuch-Providern.

LG, Tobi
 
  • Like
Reaktionen: arashi
Ach so. Wahrscheinlich über "verknüpfte Kontakte ". Dann muss ich mal beobachten, ob das auch klappt oder beim letzten mal einfach noch nicht synchronisiert war.
Vielen dank
 
Denke ich kann hier mal meine Frage einklinken. Habe für ein Familienmitglied (vorher Android) ein iPhone eingerichtet. Vorher die Kontakte auf die Google E-Mail gesynct und beim iPhone das Google Konto auch zum Kontakte syncen eingetragen. Hat auch alles super geklappt.

Wie kann ich nun das Google Konto wieder vom iPhone entfernen? Wenn man es löschen will, sagt das iPhone es will dann alle Kontakte löschen...

Ich habe das damals (lange her) genauso gemacht, und irgendwann war das Google Konto weg und die Kontakte noch drauf aber wie ich das gemacht habe weiß ich auch nicht mehr.
 
Kann man die Kontakte bei Google nicht exportieren? Mal bei Google direkt online geschaut?
 
Sicher, ich habe sie auch direkt aus dem Android Telefon mit der Standardfunktion Kontakte exportieren exportiert. Aber irgendwie wollte iCloud.com die Kontakte nicht, kam immer ungültige Datei. Habe die Kontakte in CSV konvertiert, in Windows importiert und wieder exportiert weil ich dachte Android hat mal wieder Müll gemacht, aber auch da nicht. Letztendlich habe ich es mit dem Google Konto gelöst weil ich auch nicht ewig Zeit hatte...
 
Ich habe im Browser bei Google die Kontakte exportiert (es wird gefragt, in welchem Format. Das entsprechende hat Apple in der Bezeichnung) und die Datei unter iCloud wieder importiert. Im iPhone habe ich dann eingestellt, dass die Kontakte von iCloud kommen und nicht von Google. Finde ich ganz gut gelöst