• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Google = Datenspeicherung

ken-wut

Echter Boikenapfel
Registriert
30.09.09
Beiträge
2.364
Morgen :)
Weiss leider nicht wohin mit meiner Frage, daher probiere ich es mal hier, da die SuFu mir kein gescheites Ergebnis bringen konnte.

Hab jetzt bereits ein paar mal meinen Namen bei Google eingegeben. Problem. Scheinbar bin ich da ein offenes Buch ohne Siegel. Man kann meine Facebook Kommentare lesen, meine iTunes Bewertungen, mein Google Plus Account. So wie diverse Antworten in Foren oder der gleichen.
Nun meine Frage. Kann ich das zentral bei Google einstellen, das nicht alle meine Daten veröffentlicht werden?
Bei Facebook kann ich das abstellen aber bei den anderen wie iTunes etc. geht das scheinbar nicht. Zumindest hab ich die Info nicht gefunden.

Danke und Grüsse
 

wdominik

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
15.01.10
Beiträge
880
Du verstehst das ein klein wenig falsch – die Google-Suche veröffentlicht keine Daten von Dir, sie findet lediglich die Informationen, die über Dich im Netz vorhanden sind. Das ist genau das, was eine Suchmaschine eben machen soll. Und nein, man kann Google nicht vorschreiben, was es zu finden hat und was nicht. Das würde letztlich den Sinn dieses Dienstes zerstören. Es obliegt Deiner Verantwortung, was Du im Internet schreibst. Facebook und Google+ bieten, wie Du ja gemerkt hast, Einstellungen um das Publikum Deiner Kommentare etc. einzuschränken. Foren sind in der Regel öffentlich, oft empfiehlt es sich hier ein Pseudonym zu verwenden. Was natürlich jetzt schon über Dich auffindbar ist lässt sich nur schwer ändern.
 
  • Like
Reaktionen: Reservist

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Noch ein Tip: Verwende in Foren grundsätzlich andere Benutzernamen, das macht Rückverfolgungen noch schwieriger. Es gab da mal eine gute ZDFzoom-Reportage drüber.
 

eyePH0NE

Eierleder-Apfel
Registriert
10.09.10
Beiträge
1.224
Besser als wdominik hätte ich es nicht ausdrücken können.

Im übrigen bewirkst du mit diesem Thread eher genau das Gegenteil von dem, was du offensichtlich erreichen möchtest.

Eine Idee: Lasse deinen Benutzernamen in den von dir besuchten Foren ändern, lege dir einen neuen Twitter-Account zu etc. pp.
 

Spuckie

Carola
Registriert
14.08.07
Beiträge
115
willkommen im Reich der Wissenden...

Sorry, aber ich kann jetzt nicht anders. Die Welt erzählt uns seit dem Start von Facbook & Co. dass die Daten dort nicht sicher sind und man sich u.U. eine Zukunft verbauen könnte - dass die Kommentare und Bilder eben nicht nur im Kreise einer ausgewählten Gruppe bleiben werden.

Genau das Gegenteil ist der Fall, wenn man unbedingt seine (Schand-)Taten, seine Bilder und Meinung im Internet verteilen bzw. vertreten will, dann ist das öffentlich und teilweise auch in einem rechtsfreien Raum.
Es ist einfach so, dass Googel, wie wdominik schon schreibt, nur sucht und auch findet - genauso wie Arbeitgeber, Familie, Freunde, Feinde, Polizei, Staatsanwaltschaft, Legislative, Judikative, Exikutive,… Kurz ALLE.

Wer sich dessen nicht bewusst ist, hat von Anfang an verloren.

Nichts für ungut, aber so ist es nun mal.

jm2c
 
Zuletzt bearbeitet:

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
eyePH0NE, nachdem "Nur meine persönliche Meinung" zu lang war, ist nun auch "Just my two cents​" out... ;)
 

ken-wut

Echter Boikenapfel
Registriert
30.09.09
Beiträge
2.364
Das Facebook Kommentare oder Twitter Posts öffentlich sind, stört mich nicht, da ich in solchen Kommentare nichts zu verstecken habe. Generell stört es mich, das mein Daten aus iTunes (Bewertungen, Kommentare etc.) zu finden sind.
Auch benutze ich nie meinen richtigen Namen in Foren. Dennoch scheint wohl Google anhand meiner Email Adresse die Daten zu sammeln und so frei zu geben. Und das ist die Sache, dich mich stutzig macht.
 

wdominik

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
15.01.10
Beiträge
880
Das kommt ein bisschen auf das Forum an, gerade früher war es durchaus üblich, dass E-Mail-Adressen oft im Klartext im Profil standen, wenn man das nicht bewusst in den Einstellungen deaktiviert hat. Das nutzt die Suche natürlich aus. Google hat da zwar eine Menge toller Algorithmen aber Daten aus dem Nichts zaubern können Sie wie gesagt noch nicht, also musst Du irgendwo Informationen angegeben bzw. zugänglich gemacht haben, die Deinen Namen mit Deinen Posts in Verbindung bringen. Vielleicht auch über eine ICQ Nummer o. Ä.

iTunes Bewertungen kannst Du evtl. ja löschen und wenn Du Glück hast verschwinden Sie dann auch irgendwann aus dem Suchindex von Google. Was schreibst Du eigentlich für Bewertungen, dass es so schlimm ist, wenn diese zu finden sind? ;) Also als Du die geschrieben hast war Dir doch eigentlich klar, dass diese öffentlich sind? Ich persönlich schreibe eher Facebook-Kommentare mal unbedacht als solche Sachen…
 

ken-wut

Echter Boikenapfel
Registriert
30.09.09
Beiträge
2.364
Hi
Keine schlimmen Sachen. Nur, es stört mich halt. Bei Facebook und Google+ kann man ja grössten teil alles deaktivieren. Was mir aufgefallen ist, das wenn ich bei Gravis (Facebook Seite) etwas unter die Kommentare schreibe, diese alle unter Google zu finden sind. Anderen Kommentare von anderen Seiten/Freunden etc. jedoch nicht.
Aber mal vorweg. Kann man sich diesbezüglich nicht an Google wenden das evtl. Suchbegriffe gelöscht werden können?

Und auch du,( wdominik) bist laut Google ein offenes Buch :)
 

Ashura

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
08.08.07
Beiträge
676
Probiers, aber du wirst von deren Support die selbe Aussage hören, wie auf S.1.
War aber lustig mich mal grad zu googlen. Erscheine tatsächlich richtigerweise als 2tes und das ist gut so. Wobei ich laut Google ein Fotostudio habe und Chef einer Asset Firma bin.;)
FB etc. erscheint gar nicht. Also mache ich da was richtig, was auch immer ich da tue.
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Ja ja, die iTunes Bewertungen.
Ich denke wenn deine Daten da mal öffentlich waren, werden sie dies auch in Ewigkeit bleiben.
Ich persönlich achte ja stets penibelst darauf im Internet keine Spuren zu hinterlassen.....man könnte mich den Web-Ninja nennen :D:D ....
Aber trotzdem tauchen zwei Einträge unter meinem Namen bei Google auf.
Ich war mal zum Test für 2 Wochen bei iTunes Ping angemeldet. Ist man das, wird ja der Nickname bei iTunesbewertugen in den Originalnamen geändert.
Zu dieser Zeit habe ich einer neuen App eine Rezension verpasst ohne zu merken das mein Username öffentlich ist.
Tja...Irgendeine Internetseite für Appbewertungen hat in den zwei Wochen, in denen mein Username offen war die Bewertungen gesammelt und Online gestellt.
Ich hab bereits mit der Seite Kontakt aufgenommen, was gar nicht so leicht war (Japanische Website ^^und die Kontaktadresse auch) und nun warte ich bis der zugegeben nette Eigentümer der Site meine Daten entfernt. Darauf werde ich aber wahrscheinlich lange warten können. Ausserdem sind die Daten bereits auf 5 andere Seiten von anderen Anbietern kopiert worden.

 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Wenn ich mich google, kommen haufenweise Ergebnisselisten von Großkaliberschießsportwettbewerben.


Gut, stimmt ja auch.