• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gold Rush ist vorbei: Wenige verdienen im AppStore viel Geld

Vor allem die Top25 der kostenlosen Downloads besteht quasi nur aus Müll. Angefangen vom "Dummheitsmesser" bis "Lightsaber Unleashed".
Wenigstens ist die Liste der bezahlten Apps einigermaßen ausgeglichen und frei von dem gefühlten tausendsten FurzApp.

Find das App ganz lustig :D
 
Ach das ganze hat doch auch etwas Positives ;) wenn ich mir überleg, dass ich in den ersten paar Monaten seit dem es den Appstore gibt bis zu 40 Euro im Monat im Store gelassen hab (mittlerweile nur noch 15 Euro), bin ich doch froh nicht mehr so den Überblick zu haben.

So fehlt jetzt einfach der Reiz sich ein Programm zu kaufen, wobei ich ihm nach hinein leider nur 3 gekaufte Programme auch wirklich nutze, die anderen 70 gekauften nutze ich schon gar nicht mehr. Viele davon waren zwar "nur" 79 Cent Apps aber einige auch 7,99 Euro Apps.
 
Ich hab mich noch nie überwinden können für ein App geld zu bezahlen, meißt haben mir die funktionen der freien Apps gereicht. Das langfristig die Informationen des Appstore nicht mehr zu überblicken sind war abzusehen..
 
Es ist wie bei den Filmen. Man schaut Filme, die einen nicht wirklich ansprechen, vielleicht im Kino oder irgendwann mal im TV. Etwas wertvollere Filme, die man mehrmals anschauen kann, kauft man eben.
 
Nunja ich denke ein weiterer Grund des Austiegs (Okay keine Ahnung ob das rechtschreibtechnisch stimmt(Verbessert mich ruhig;-))) von den Devern ist wohl auch Cyida. Ich meine wer aus dem AppStore geht, sagt nicht dass er nicht weiter auf Cydia online schiebt…

Aber was sagen "Durchschnitts Dever" zu den kostenlosen Methoden an ihre Apps zu kommen?

Die Leute tun mir echt leid, ich selbst fange auch gerade mit Objective-C an und mir macht´s so weit Spaß- Aber ich kann wirklich verstehen, dass bei denen der Spaß vergangen ist und die hohen Gebühren für den Store nerven ja leider jeden…
 
Naja das ist vielleicht gar nicht verkehrt. So wird es hoffentlich weniger iFart&Co-Sinnfrei-Apps geben sondern mehr Programme mit denen man wirklich etwas anfangen kann. Dafür zahle ich dann gerne auch etwas mehr.
LG,
zottel
 
Aber ich kann wirklich verstehen, dass bei denen der Spaß vergangen ist und die hohen Gebühren für den Store nerven ja leider jeden…
Von welchen hohen Gebühren redest du? 79€ für ein Jahr Mitgliedschaft, Zugang zu WWDC Vortragsvideos, Vorabversionen des iPhone OS und die Möglichkeit einen riesigen Markt anzusprechen halte ich nicht für hoch und ich bezweifle, dass sie jeden nerven. Mich nerven sie z.B. nicht. Wie viele von den >50000 Entwicklern kennst du denn?

Nunja ich denke ein weiterer Grund des Austiegs [...] von den Devern ist wohl auch Cyida. Ich meine wer aus dem AppStore geht, sagt nicht dass er nicht weiter auf Cydia online schiebt…
Ich kann mir nicht vorstellen, dass besonders viele Entwickler sagen "Juhu, ich verzichte auf den Appstore, weil ich da sowieso in der Masse untergehe und stelle meine Apps einfach (gratis) auf Cydia. "
Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass man über Cydia auch apps verkaufen kann. Dadurch wird das Cracken der app dann noch einfacher (nicht mal mehr die - unzureichende - Verschlüsselung von Apple) und welcher Cydia Nutzer kauft sich eine App, wenn er über Cydia auch die geknackte Version herunterladen kann? Die Wenigsten würde ich vermuten.
 
Dafür müßte sie aber z.B. eine Woche kostenlos getestet werden können.
Was übrigens für alle Programme, auch für den Rechner, wünschenswert wären und wie es bei manchen anderen Programmen wie Aperture mittlerweile selbstvertändlich ist.

Phil o'Soph
 
So ein Schmarrn.

Der AppStore bereinigt sich - oder wird bereinigt, wie auch immer.

Es werden viele kostenlose Miniapps und viele kostenpflichtige Superapps übrig bleiben. Der mittelmässige oder zu teure Quatsch wird verschwinden.

Das nennt man Marktwirtschaft.

Gruß,

.commander
 
Ich finde auch die Herangehensweise komisch, dass man erwartet mit einer App Millionär zu werden. Ein Amerikaner kann das im Sinne seines verkorksten Dreams vielleicht noch glauben, aber im deutschsprachigen Raum???

ohje, so ein geistiger müll. der verkorkste dream des amerikaners ist mir lieber als dein deutschsprachiger raum.
 
News

Ich habe mir ein Handy gekauft. Das sieht aus wie IPhone, hat fast alle Apps wie das IPhone, kostet aber nur 199,-- €. Es hat hat nur einen großen Fehler: Es steht Samsung drauf!
:-p
 
Leider ist der Link in deinem Beitrag eher nicht angenehm lesbar ;-)
 
Der AppStore bereinigt sich - oder wird bereinigt, wie auch immer.
Es werden viele kostenlose Miniapps und viele kostenpflichtige Superapps übrig bleiben. Der mittelmässige oder zu teure Quatsch wird verschwinden.
Das nennt man Marktwirtschaft.

Da gebe ich Dir recht. Es ist der normale Ausleseprozess. Dieser kann aber in verschiedene Richtungen gehen. Entweder läuft es so wie Du sagst, dann wäre es ok.

Es kann aber auch passieren, dass die Entwickler mit guten Ideen in der iPhone-Plattform kein lukratives Geschäft mehr sehen und erst gar nicht mehr dafür entwickeln. Die iPhone-Plattform würde also als uninteressante Plattform ausgesiebt werden. Man sieht das an den Spielekonsolen. Auch hier gab es interessante Modelle die aber von den Entwicklern nicht (mehr) beachtet wurden.

Das wäre zwar schade aber letztendlich auch Marktwirtschaft.
 
Ich finde auch die Herangehensweise komisch, dass man erwartet mit einer App Millionär zu werden. Ein Amerikaner kann das im Sinne seines verkorksten Dreams vielleicht noch glauben, aber im deutschsprachigen Raum???
Genau, und darum sind wir Deutschen den Amis in vielen Dingen hinterher. Weil hier keiner mehr an Träume & Visionen glaubt! Ich schon, und daher habe ich meinen Traum zum -Beruf machen können.