• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

GMX WebDav soll automatisch connecten

Ich seh die verwendung auch eher als spielerei. Eigentlich egal was du nutzt.
 
Weiß jemand ob ich Dateien von der GMXplatte auch anderen Leuten verlinken kann?

Ansonsten funktioniert das schon ganz gut. Und ich finde es praktisch es über iDisk zu machen weil ich dann kein extra Programm brauche es einfach automatisch als weiteres laufwerk erscheint.
 
Weiß jemand ob ich Dateien von der GMXplatte auch anderen Leuten verlinken kann?

Ansonsten funktioniert das schon ganz gut. Und ich finde es praktisch es über iDisk zu machen weil ich dann kein extra Programm brauche es einfach automatisch als weiteres laufwerk erscheint.

brauchst du auch so nicht. Apfel+k
 
du kannst auch einzelne ordner anderen freigeben. dazu musst du dich bei gmx einloggen, ins mediacenter, ordner auswählen, im menü freigabe suchen, emailadresse von dem eingeben, der leserchte haben soll (evtl. geht auch schreibrechte), voila!
 
Ich habe ein Problem mit WebDAV, welches ich für die WEB.de-Platte nutzen will.
So erhalten ich beim Verbinden grundsätzlich diese Fehlermeldung:
screenshot1wv8.png


Mit einer Art Test-URL, die ich auf den Apple Support-Seiten gefunden haben, gibt's das gleiche Problem.
 
leg dich doch mal einen gmx account an und probiere dich mit dem mediacenter von gmx zu verbinden.
 
verbindest du dich mit https://mediacenter.gmx.net, gibst als benutzername deine emailadresse von gmx an und dann dein gmx passwort?
hast du irgendwelche firewalls aktiviert?
probier mal goliath, das kann mit webdav verbinden.
 
Ich komme noch nicht mal bis zur Zugangsdaten-Abfrage.
An Firewalls hab ich nichts, außer die in der FritzBox.

Und Goliath hängt sich auf...
 
Was für ein System verwendest du denn?

Mac OS X Tiger (10.4.8)

Und hier muss wohl auch irgendwie der Fehler liegen:
Am MacBook (gleiche Grundvoraussetzungen, also auch 10.4.8) funktioniert es einwandfrei...mhh...
 
Zuletzt bearbeitet:
und was ist das für ein rechner, an dem es nicht funktioniert?

geh doch mal (bei dem problematischem rechner) in die konsole (ist in dienstprogramme) und schau in den logfiles, ob da irgendwas auffälliges steht, wenn du dich verbinden willst.
 
und was ist das für ein rechner, an dem es nicht funktioniert?

geh doch mal (bei dem problematischem rechner) in die konsole (ist in dienstprogramme) und schau in den logfiles, ob da irgendwas auffälliges steht, wenn du dich verbinden willst.

Ein iMac Core Duo 20".
In der Konsole gibt es folgendes:
Nov 26 13:56:46 iMac webdavd[18418]: (result == 0 ) failed with 1; No such file or directory; file: mount.tproj/mount_webdav.c; line: 239
 
puuuuh, jetzt muss jmd ran, der mehr unix kenntnisse hat.

versuch doch mal die datei mount_webdav.c zu finden und vergleiche sie mit der datei auf dem MB. vllt bringt das aber auch nix. kA.
evtl. ist die datei, die deine webdav-verbindung herstellt, kaputt. dann einfach vom MB rüberkopieren. aber das ist mit vorsicht zu genießen, ich hab in diesen systemtiefen kA.
 
Um mal allen, die das Problem auch haben und die Boardsuche nutzen, zu helfen;
Hier die Lösung:
Die immerwiederkehrende Universallösung von OS X: Rechte reparieren. :)
Festplattendienstprogramm -> Installations-Partition auswählen -> Zugriffsrechte reparieren