• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Glas halb voll oder halb leer?

crazyyou

Granny Smith
Registriert
18.11.08
Beiträge
13
Was meint ihr?

Meiner Meinung nach ist das Glas halb voll, wenn es vorher leer war und aufgefüllt wurde.
Jedoch halb leer, wenn es vorher voll war und daraus getrunken wurde.

Klassiker: Laut Architekt ist das Glas doppelt so groß wie es sein sollte ;D
 
Sehe ich genauso wie du, aber dennoch ist ein volles Glas immer am schönsten ;)
 
Ein Glas ist immer halb voll, weil die Hälfte von 0 (leer) auch 0 wäre...
 
Das geht bei mir auch je nach Ausgangszustand bzw. nach Situation.

Ein Beispiel aus der Realtiät: beim Bier trinken

Wenn ich noch eins haben will, dann ist es jetzt halb leer und höchste Zeit ein neues zu bestellen. Hab ich jedoch schon genug und will nur noch austrinken vor ich heim geh, dann ist es noch halb voll.
 
Es sind zu 50% Wasser (oder eben Bier) drinnen, aus :D
 
halb leer, dann kann man nur positiv überrascht werden falls es halb voll ist :)
 
Es stehen noch 50% ungenutztes Speichervolumen zur Verfügung.
 
In Gläsern speichere ich nicht, ich lagere wenn überhaupt sehr kurzfristig zwischen :-)
 
Ich sage immer "Das ist ja nur noch halb voll." Was ist das jetzt? Ne Mischung aus beidem? :D
 
Ich sage immer "Das ist ja nur noch halb voll." Was ist das jetzt? Ne Mischung aus beidem? :D
Du könntest auch sagen:"Das ist ja schon halb leer". :D In dieser Form wirkt es meiner Meinung nach nicht mehr nach einer Mischung.

Man könnte es auch wie folgt betrachten:

Gleichzeitig halb voll und leer, abhängig von dem Betrachter.
Wenn der Kunde in der Bar sein Bier als halb leer sieht, sieht es der Barkeeper wahrscheinlich als halb voll an (aus rein Wirtschaftlicher sicht), oder eben anders rum. Sprich Portmonee wird leerer und Kasse wird voller :D