• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Gitarre lernen

Onkel Mobi

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
22.04.09
Beiträge
107
Hallo allerseits.
Ich bin musikalisch absolut unbegabt und hab weder Lust noch Zeit Noten zu lernen oder irgendwelche Kurse zu besuchen.
Jetzt die Fragen. Kann ich das Gitarre spielen tatsächlich mit Garageband lernen? Hat das jemand von Euch mit Erfolg versucht? Ich würde mir sowieso erst was billiges oder gebrauchtes besorgen. Oder hats für mich keinen Sinn ?:-[
 

Bissy

Raisin Rouge
Registriert
03.02.07
Beiträge
1.176
Also ich denke die Bereitschaft, zumindest Noten zu lesen, sollte schon da sein. *augenroll*
 

weasel77

Schöner von Nordhausen
Registriert
05.08.10
Beiträge
322
Mit Garageband: Ja
Mit dieser Einstellung: vermutlich nicht ;)
 

LaMarea

Kaiser Wilhelm
Registriert
15.10.08
Beiträge
177
Also ich denke die Bereitschaft, zumindest Noten zu lesen, sollte schon da sein. *augenroll*

wofür? macht für Akkordbegleitung von Liedern überhaupt keinen Sinn. Ich würde mit einem guten, deinem Musikgeschmack entsprechenden, notenfreien Einsteiger-Gitarrenbuch anfangen. Das macht Spaß, man ist stolz, wenn man ein (einfaches) Lied spielen kann und man bekommt einen sinnvollen Aufbau zum Lernen der Grundlagen. Danach fängt man dann an, selbstständig Lieder nachzuspielen. Ich hab das vor 15 Jahren mit Peter Burschs Gitarrenbuch so gemacht. Aber es gibt echt eine große Auswahl an guten Büchern. Lass dich am besten eins in einem Fachgeschäft empfehlen.
 

Bountyhunter

Linsenhofener Sämling
Registriert
15.04.09
Beiträge
2.516
Garageband macht Sinn, wenn du etwas "reinschnuppern" willst.
Hier werden Griffe anschaulich erklärt - um das Lernen von Noten kommst du aber nicht herum !
 

villharmonic

Friedberger Bohnapfel
Registriert
15.10.09
Beiträge
533
Ich bin musikalisch absolut unbegabt und hab weder Lust noch Zeit Noten zu lernen oder irgendwelche Kurse zu besuchen.

Mit diesem Satz schaffst Du Dir die optimalen Vorraussetzungen - leider dafür dass Dein Vorhaben scheitert.
(Das nennt man Self-Fullfillig-Prophecy)

zur Sache: Es geht nicht ohne üben und ohne jemand, der kontrolliert, ob Du alles richtig machst. Wenn es aber eh egal ist - der Rechner beschwert sich ja nicht bei Dir, wenn es nicht klappt - fehlt ein gewisser, erforderlich Ehrgeiz.

Dadurch steigt das Risiko, dass Du die Sache einfach irgendwann wieder sein lässt ...

Das ist meine Meinung.

Clemens
 

felixloe

Alkmene
Registriert
25.07.10
Beiträge
32
Hallo,

also ich bin der Meinung, kurz gesagt: ja, es geht.

Ich fing 2004 mit dem Spielen an, besuchte zu Beginn, etwa 6 Wochen auch 1x wo. eine Musikschule. Als ich dann zu einem Bekannten kam der schon Jahrzehnte spielte und ich ihm sagte, was ich bisher alles gelernt habe, bzw. mir beigebracht wurde, zusammen mit dem Betrag den ich dort zahlte, musste er lachen. Er legte mir nahe, lieber ein Buch zu kaufen (Rock Guitar Secrets).

Dies tat ich und spielte von dann an "auf eigene Faust". Ohne jemand, der mich evtl. korrigierte. Am Anfang ist es sehr schwer und man braucht schon einige Zeit um sich die minimalsten grundlegendsten FIngerfertigkeitanzuarbeiten. Wenn man jedoch klein anfängt und seine Ziele nicht zu hoch ansetzt, wird man schon bald Erfolge feiern können. Bei mir wars der seven nation army riff.

Für den Hausgebrauch kommst du allemal ohne Noten aus, meiner Meinung nach. Habe in 2 Bands gespielt und kam selbst da ohne Notenlesen aus :) In Garageband bekommst du ja in den Videos unten die Gitarre gezeigt, mit welchem Finger er welche Saite und Bund greift. Eine extra Übungssektion für Akkorde ist im 11er nun auch dabei, was ich ganz toll finde. Hier wirst du auch auf korrektes Spielen überprüft.

Auf Youtube findest du zig klasse Tutorial Videos für viele Techniken. Dort wird es super erklärt und habe davon auch vieles gelernt. Das Beste: es ist noch kostenlos! Wenn ich an die ich glaube 73€ / Monat ( zusammen 6 Stunden) denke, wird mir übel :)

Klar ist jedoch, wenn du deine Technik perfektionieren möchtest, kommst du im einen Lehrer nicht rum.

Jedoch stell dich daraus ein, dass wohl das größte Problem zu Beginn wohl die Schmerzen an den FIngerkuppen sein werden :)
 

Onkel Mobi

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
22.04.09
Beiträge
107
Alles klar. Danke erstmal. Es ist ja nicht so das ich nicht üben möchte. So wie ich das im Moment seh, bekomm ich erstmal ne gebrauchte von einen Kumpel(hat kein Garageband,kann keine Noten,aber er hat Talent) geschenkt. Werds auf jeden Fall probieren. Wenns ein Reinfall werden sollte, hab ich auf jeden Fall keine finanziellen Verluste. Wollte ja nur wissen ob noch so ein Exemplar wie ich auf diese Weise was mit Garageband gelernt hat. Wünsch Euch noch einen schönen Abend.
 

Raziel1

Raisin Rouge
Registriert
24.10.09
Beiträge
1.175
Noten brauchst du im Grunde überhaupt nicht, dafür gibt es Tabs. Kann mich noch erinnern wie jemand der schon seit Jahren Gitarre Spielt und dies auch an Schulen gelenrt hatte, Tabs entdeckte. Ergebniss war ein schockiertes Gesicht und die Aussage, dass es damit Kinderleicht gegangen wäre und in nur einem Bruchteil der zeit
 
Zuletzt bearbeitet:

Onkel Mobi

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
22.04.09
Beiträge
107
Schau mer mal. Will ja schliesslich kein Hendrix werden. Soll ja hauptsächlich Spass machen und wer weiß evtl. bekomm ich ja das ein oder andere Liedchen hin.:cool:
 

Raziel1

Raisin Rouge
Registriert
24.10.09
Beiträge
1.175
Wie gesagt: Tabs ;)

Im Internet lernt eigentlich keiner mehr anders.
 

victor1623

Jonagold
Registriert
25.11.10
Beiträge
19
also notenlesen muss man nicht unbedingt können. Aber Mit GarageBand etwas vernünftig zu lernen, wag ich zu bezweifeln. Bin selber Gitarrist und habe mir mal aus Spaß die GarageBand Lektüre angeschaut... Sie sind zwar toll gemacht, aber da fehlen wirklich die wichtigsten Grundlagen, wie korrekte Fingerstellung usw... da geht es gleich mit Akkorden los. Daher ist nicht so optimal, könnte aber evtl. was bringen
 

Anh Nguyên

Stechapfel
Registriert
28.08.10
Beiträge
160
Ich verstehe gar nicht, warum immer diese Notendiskussion aufkommt. Noten sind Mittel zum Zweck - eine musikalische "Sprache". Wenn du mit Tabs besser klarkommst, nimm Tabs. Wenn du Musik "lesen" kannst, sobald du sie hörst, ist das sogar noch besser. Das können leider die wenigsten.
Noten kommen erst dann ins Spiel, wenn du dich mit anderen Musikern verständigen willst oder du notierte Stücke lernen möchtest. Auch da gehts ohne, aber wenn alle dieselbe Sprache sprechen, erleichtert es die Sache doch enorm. Außerdem hemmt grundmusikalisches Verständnis die Kreativität nicht, es setzt sie frei.

Meine Meinung: Probier es einfach mit GarageBand. Wenn du genug übst, wirst du erste Erfolge erleben. Erfolge machen Spaß. Spaß motiviert und irgendwann verlässt du ganz von allein die GarageBand Sparte und lernst aus anderen fortgeschritteneren Quellen. Der Schlüssel ist das "Üben". Steck dir nicht zu hohe Ziele und leg mal drauf los, wenn du dir eine gebrauchte Gitarre besorgst ist der finanzielle Rahmen auch nicht so riesig. Du solltest allerdings wissen, dass GarageBand im Gegensatz zu einem "richtigen" Kurs weit weniger bringt und die Bereitschaft zumindest eine halbe Stunde am Tag zu investieren da sein sollte um bei der Sache zu bleiben.