- Registriert
- 06.02.06
- Beiträge
- 334
Hallo an alle Leser!
Erstmal sollte dieser Thread hier am falschen orte sein, dann scheibt ihn doch bitte dahin
wo er wirklich gehört. bin noch ziemlich neu hier auf dem board und kenn mich noch nicht
so richtig aus
Ich wünsche mir ein wenig aufklärung wieviel GHZ denn jetzt ein GHZ ist!?
Bin momentan extremst verwirrt und muss auch gestehen dass ich das noch nie so recht
verstanden habe!
Was ich bissher über PowerPC Computern gehört habe hieß immer " jaa ein G5 mit 2GHZ kann
einen P4 2,2GHZ schlagen. ok soweit hab ich dass auch begriffen. wegen software optimierung
und so ist also nen G5 mit nem P4 fertig geworden. -> 2GHZ = 2,2GHZ (is alles nur nen beispiel.
inwiefern die exakten zahlen stimmen weiß ich nicht)
dann gab es noch dass ein P4 mit 2GHZ von einem Athlon mit 1,8GHZ geschlagen wurde. der
amd Prozessor hat desshalb ja dieses Kürzel " 2000 + " bekommen.
jetzt verbaut apple intel pentium M basierte Yonah prozessoren --
(bleiben wir bei all dem mal auf den single-core varianten, dass ein prozessor jetzt auf einmal 2 prozessoren beinhaltet, oder nur so tut, oder - PFF da blick ich ehh schon nimmer durch! will das zeug ja nur benutzen, nicht nachbauen! )
-- was is das denn jetzt schon wieder? hab jetzt auf irgend einer seite gelesen dass ein
single-core "M" mit 1,6GHZ aber nicht gleich P4 1,6 GHZ ist.
Meine Verwirrung ist komplett! Jetzt ist selbst im eigenen Hause ein GHZ nicht mehr ein GHZ!
Wo soll dass denn hinführen???
Ist für mich in dem sinne wichtig, da ja das neue ibook (oder auch macbook!?) relativ sicher
einen 1,6 GHZ Intel Core-Single haben werde.
momentan sitz ich noch auf einem P4 2 GHZ 512MB-SDRAM gestützten Windows PC.
selbstverständlich glaube ich an die Software Optimierung von seitens apple, dass diese 400MHZ
differenz nicht mehr spürbar sein werden (oder doch.. z.b. Photoshop ?)
Könnte mich also bitte bitte bitte jemand aufklären, was jetzt ein GHZ ist!? ( bei intel,
für AMD hatte ich noch garnie was übrig, powerpc auch wenn er zur aussterbenden art gehört
würde mich auch interessieren, müsst euch aber die mühe nicht unbedingt machen
)
DANKE DANKE DANKE!
Erstmal sollte dieser Thread hier am falschen orte sein, dann scheibt ihn doch bitte dahin
wo er wirklich gehört. bin noch ziemlich neu hier auf dem board und kenn mich noch nicht
so richtig aus

Ich wünsche mir ein wenig aufklärung wieviel GHZ denn jetzt ein GHZ ist!?
Bin momentan extremst verwirrt und muss auch gestehen dass ich das noch nie so recht
verstanden habe!
Was ich bissher über PowerPC Computern gehört habe hieß immer " jaa ein G5 mit 2GHZ kann
einen P4 2,2GHZ schlagen. ok soweit hab ich dass auch begriffen. wegen software optimierung
und so ist also nen G5 mit nem P4 fertig geworden. -> 2GHZ = 2,2GHZ (is alles nur nen beispiel.
inwiefern die exakten zahlen stimmen weiß ich nicht)
dann gab es noch dass ein P4 mit 2GHZ von einem Athlon mit 1,8GHZ geschlagen wurde. der
amd Prozessor hat desshalb ja dieses Kürzel " 2000 + " bekommen.
jetzt verbaut apple intel pentium M basierte Yonah prozessoren --
(bleiben wir bei all dem mal auf den single-core varianten, dass ein prozessor jetzt auf einmal 2 prozessoren beinhaltet, oder nur so tut, oder - PFF da blick ich ehh schon nimmer durch! will das zeug ja nur benutzen, nicht nachbauen! )
-- was is das denn jetzt schon wieder? hab jetzt auf irgend einer seite gelesen dass ein
single-core "M" mit 1,6GHZ aber nicht gleich P4 1,6 GHZ ist.
Meine Verwirrung ist komplett! Jetzt ist selbst im eigenen Hause ein GHZ nicht mehr ein GHZ!
Wo soll dass denn hinführen???
Ist für mich in dem sinne wichtig, da ja das neue ibook (oder auch macbook!?) relativ sicher
einen 1,6 GHZ Intel Core-Single haben werde.
momentan sitz ich noch auf einem P4 2 GHZ 512MB-SDRAM gestützten Windows PC.
selbstverständlich glaube ich an die Software Optimierung von seitens apple, dass diese 400MHZ
differenz nicht mehr spürbar sein werden (oder doch.. z.b. Photoshop ?)
Könnte mich also bitte bitte bitte jemand aufklären, was jetzt ein GHZ ist!? ( bei intel,
für AMD hatte ich noch garnie was übrig, powerpc auch wenn er zur aussterbenden art gehört
würde mich auch interessieren, müsst euch aber die mühe nicht unbedingt machen

DANKE DANKE DANKE!