- Registriert
- 03.02.06
- Beiträge
- 50
Hi Leute
Habe seit längerem mehrere gespiegelte normale ATA und SATAII platten im server und alles lief einwandfrei.
Nun kommts, seit einem stromausfall ist absolut der hund drin vor allem bei den SATA platten, andauernd kommt wieder ne fehlermeldung bzw. es steht:
eingeschränkter raid status und das bei allen angeschlossenen SATA platten.
Die Platten funktionieren einwandfrei aber nach dem neu erstellen gehts nicht lange und steht wieder dieser satz im festplattendienstprogramm :-[
Das ganze lauft über eine Sonnettech Tempo SATA 4XP und die meisten Platten sind von WD
320 - 750 GB
Ich habe auch schon ein anderes raid gehäuse genommen und die karte in einen anderen steckplatz gesteckt doch alles ohne erfolg
hat vielleicht jemand von euch eine idee ?
Danke
Habe seit längerem mehrere gespiegelte normale ATA und SATAII platten im server und alles lief einwandfrei.
Nun kommts, seit einem stromausfall ist absolut der hund drin vor allem bei den SATA platten, andauernd kommt wieder ne fehlermeldung bzw. es steht:
eingeschränkter raid status und das bei allen angeschlossenen SATA platten.
Die Platten funktionieren einwandfrei aber nach dem neu erstellen gehts nicht lange und steht wieder dieser satz im festplattendienstprogramm :-[
Das ganze lauft über eine Sonnettech Tempo SATA 4XP und die meisten Platten sind von WD
320 - 750 GB
Ich habe auch schon ein anderes raid gehäuse genommen und die karte in einen anderen steckplatz gesteckt doch alles ohne erfolg

hat vielleicht jemand von euch eine idee ?
Danke