• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Geschwindigkeit Webserver OS X Server

baumi77

Golden Delicious
Registriert
25.10.13
Beiträge
6
Hallo,

auf Grund der interessanten Funktionen habe ich mir einen Mac Mini i7 4GB RAM gekauft und die Server Software installiert.

Alles würde recht gut funktionieren, Caching ist ein Traum, kann auch meine Geräte verwalten. Jedoch wenn ich im LAN auf den Webserver sowie auf das Wiki zugreife ist es super schnell. Jedoch wenn ich von Extern über meinen ADSL Anschluss diese Seiten aufrufen möchte, dauert es ewig bis etwas angezeigt wird. Auch die nächsten Seiten die ich öffnen möchte dauern sehr lange.

Ja ich weiß, ADSL ist nicht das schnellste System (8739 kbps / 773 kbps), aber ich habe bei meinem 2. ADSL Anschluss (selbe Werte wie der andere Anschluss) einen Windows Server laufen (schwächerer Prozessor als der Apple!), und dort sind die dortigen HTML / ASP Seiten sehr schnell, auch größere Bilder kann ich rasch öffnen oder ohne Probleme über Remote Desktop zugreifen und arbeiten.

Daher nehme ich an, dass das Problem am Mac Server liegt, Konfigurationsfehler oder sind die Seiten so aufwendig programmiert, dass das Öffnen über ADSL wirklich zur Geduldsprobe wird.

Wäre Euch über Tipps dankbar!

Viele Grüße

Martin
 

MikeatOSX

Pomme Etrangle
Registriert
23.01.09
Beiträge
898
Wenn du einen normalen (User) ADSL-Anschluß hast, dann ist das Lesen am Server bzw. der Download von Außen gleich schnell, wie wenn du von zuhause etwas irgendwohin uploadest. Also die kleinere der beiden Geschwindigkeiten.
Bei meinem eigenen Server 10.6 reicht das aber für ein paar Nutzer.
 

baumi77

Golden Delicious
Registriert
25.10.13
Beiträge
6
Hallo, ich brauch 35 Sekunden von Extern bis ich etwas von der Standardseite vom Apple-Server sehe. Wenn ich ein Bild vom Windows Server öffne z.B. Bild mit 1850 KB dann dauert es ca. 20 Sekunden bis das Bild vollständig angezeigt wird ......

Ich werde das Gefühl nicht los, dass da was mit dem Apple Mac Server was nicht stimmt ....
 

MikeatOSX

Pomme Etrangle
Registriert
23.01.09
Beiträge
898
So schnell wie bei einem "echten" Server ist es bei mir auch nicht, aber auf Bilder (meist 1200x800) muß ich nicht warten.
Kannst ja mal bei mir schauen.

Ein Vergleich zu einem Windows Server fehlt mir auch.
Schreib' doch mal, welche Server Version du verwendest, dann können andere besser helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:

baumi77

Golden Delicious
Registriert
25.10.13
Beiträge
6
Server Version ist die aktuellste - bin ein braver Update-Installierer.
Hardware ist auch der aktuelle Mac Mini i7 mit 4 GB RAM und 1 TB Festplatte
 

MikeatOSX

Pomme Etrangle
Registriert
23.01.09
Beiträge
898
Wow - das geht bei Dir aber extrem schnell !!!!!
16.4 Mbit / s Downstream / 1.0 Mbit / s Upstream
Schneller könnte ich es auch haben: 5 Eur mehr /Monat. Will ich aber nicht. :)

Bei deiner Serveradresse kommt bei mir die Homepage von DynDNS.
 

frevel2005a

Erdapfel
Registriert
22.05.14
Beiträge
1
Hallo ...

... ich häng mich da mal dran ... ich habe auch denk Eindruck dass OSX Server gerade beim Upload langsamer ist als ein vergleichbarer Server mit Linux oder Wi... .... natürlich ist der Eindruck subjektiv, vielleicht kennt jemand hier im Forum Modufikationsmöglichkeiten um den MAC hier zu optimieren hinsichtlich Netzwerkschnittstelle und DNS ... ich denke dass wären die Angriffspunkte dazu ...

Viele Grüße
Frevel


Gesendet von meinem iPad mit Apfeltalk
 

MikeatOSX

Pomme Etrangle
Registriert
23.01.09
Beiträge
898
Es wäre nicht schlecht, jeweils die Serverversion dazu zu schreiben.
Ich habe mich z.B. für 10.6 entschieden, obwohl es schon 10.8 Server gab.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
4GB sind eh ein wenig knapp. Man darf auch gerne prüfen, ob gerade irgendwas downloaded, wie z.B. der Software Update (Cache) Service auf OS X Server.