• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Geschwindigkeit schneller CF-Karten testen?

peters1

Châtaigne du Léman
Registriert
15.07.09
Beiträge
832
Hallo,
ich habe einen HAMA-USB-Card-Reader. Der wird am USB-Port angeschlossen. Dieser liefert am Macbook "nur" 480 MBit/s, also irgendwo um 20 - 30 MB/s. Die neuen schnellen CF-Karten können laut Werbung 100 - 150 MB/s.
Wie kann ich testen, dass ich auch ein entsprechendes Exemplar erhalten habe?
Vielen Dank und frohe Weihnachten
Dirk
 

Pill

Adams Parmäne
Registriert
07.07.12
Beiträge
1.310
Wenn du keine Schreib-/Lesegerät hast, dass diese Geschwindigkeiten unterstützt, dann kannst du es auch nicht testen. Aber dann kann es dir auch herzlich egal sein, welche Geschwindigkeiten erreicht werden.
 

peters1

Châtaigne du Léman
Registriert
15.07.09
Beiträge
832
Ich werde mir eine Kamera kaufen, die auch Video kann. Und die braucht "schnell".
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
dann brauchst Du ein geeignetes Lesegerät oder Du verlässt Dich auf Testberichte, die namhafte Speicherkarten testen. Für eine 7D habe ich nach viel Lesen letztlich Sandisk Extreme Pro gekauft - und die Kamera kann die was-weiß-ich vielen MB/s gar nicht nutzen, die geht nur bis 70MB/s, WIMRE. Kann ich also empfehlen. Transcend stellt auch Karten her, verliert aber gerade so ein wenig den Anschluß. Andere Hersteller wie z.B. Komputerbay werden gerade irgendwie gepusht, kann ich aber nicht beurteilen. Allerdings gebe ich skeptisch zu bedenken, dass es nur wenige Flashhersteller gibt und diese Firmen allerhöchstens zweit- oder drittklassige Ware abkaufen und verbauen können, zumal zu den Preisen. Mir wäre es das nicht wert, ein Foto zu verlieren...
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Also wenn du nicht den Gegenwert eines Einfamilienhauses für ein Kameragehäuse auszugeben gedenkst sind diese supermegaturbo-Karten nicht mehr als ein Gag des Marketings.

Selbst meine EOS-1 Ds Mk III "feuert" bei RAW+JPEG nie mehr als 40-60 MB/s. Investiere das Geld lieber in einen anständigen Kartenleser und verschenk den HAMA-Murks.

Full-HD-Videos benötigen etwa 200 MB/min.
 
Zuletzt bearbeitet:

peters1

Châtaigne du Léman
Registriert
15.07.09
Beiträge
832
Ich werde mir ne 5DIII kaufen, habe schon ne 5DII und 1DsIII. Nur bei der neuen 5DIII will ich mit nem Patch RAW-Video-Filmen. Da kommt es auf jedes bisschen Geschwindigkeit an. (Deshalb gibt's in diesem Modus noch nicht mal Ton!) Ich nehme daher nicht HD sondern irgendwas zwischen HD und 4K auf.

Mir kommt es auf die Karte an, nicht den Leser. Mit dem HAMA-Teil bin ich voll zufrieden. Ob der nach dem Filmen 2 oder 10 min braucht, ist mir egal.

Genau um die Komputerbay-Produkte geht es. Das sind 2. Wahl. Allerdings habe ich ja Umtauschrecht, muss also selbst recht schnell herausfinden, ob die der aufgedruckten Spezifikation entsprechen. Einige Kunden haben erst nach dem zweiten Umtausch eine funktionierende Karte bekommen. Da diese Karten von Lexar kommen, bin ich bereit die Tests selbst durchzuführen und statt 540,-- nur 140,-- zu bezahlen. Muss halt jeder selbst wissen, was diese Sicherheit wert ist.