- Registriert
- 08.01.11
- Beiträge
- 7
Hallo Welt,
ich bin seit heute hier dabei und sage hiermit erstmal hallo!!
Nun, ich habe natürlich auch gleich eine Frage. ich bin z.Z. noch Windowsuser, will aber endlich vernünftig werden Da ich so komplett neu anfangen kann und letztendlich auch mein HiFi System neu aufbauen muss ('will' kann ich nicht sagen, sonst hat meine Frau was dagegen) denke ich darauf rum, mir einen Mac Mini zu holen und diesen als Quasi Multimedia- Server mit PC Funktionalität und wenig Stromverbrauch zu holen. In etwa nach folgendem Shema:
Ich stelle mir vor, den Mac permanent laufen zu lassen (evtl. Nachts runterfahren), bei reiner Musik- Nutzung per iPhone / iPod Touch / iPad über Remote zu bedienen.
Anschließen möchte ich ihn am Verstärker per HDMI, der Verstärker ist per HDMI mit dem Fernseher verbunden. Außerdem habe ich im Keller eine Linkstation stehen, die mir als Storageunit dient (gibt es soetwas wie Netzlaufwerke unter Mac?) und per Netzwerkkabel verbunden ist. Dort sollen auch alle meine CD- Inhalte per iTunes abgelegt werden.
Meine Fragen jetzt:
1. Gibt es aus Eurer Sicht als Mac- User noch Anmerkungen/ Vorschläge bzgl. des Aufbaus?
2. Muss ich noch ein anderes Kabel zwischen Mac Mini und Verstärker knüpfen? Ich habe etwas von Toslink gehärt? Istd as für den Ton?
3. Ich habe z.Z. schon ein paar CD's in iTunes auf meinem Windows-Rechner. Kann ich diese Musike später dann in das iTunes vom Mac aufnehmen. Eigentlich soll sogar die 'Mediathek' die gleiche sein, also der Ort, wo die Musik abgelegt wird- nämlich die Linkstation.
So, viele Frage. Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt und nicht so viele Denkfehler din,
Jens
ich bin seit heute hier dabei und sage hiermit erstmal hallo!!
Nun, ich habe natürlich auch gleich eine Frage. ich bin z.Z. noch Windowsuser, will aber endlich vernünftig werden Da ich so komplett neu anfangen kann und letztendlich auch mein HiFi System neu aufbauen muss ('will' kann ich nicht sagen, sonst hat meine Frau was dagegen) denke ich darauf rum, mir einen Mac Mini zu holen und diesen als Quasi Multimedia- Server mit PC Funktionalität und wenig Stromverbrauch zu holen. In etwa nach folgendem Shema:
Ich stelle mir vor, den Mac permanent laufen zu lassen (evtl. Nachts runterfahren), bei reiner Musik- Nutzung per iPhone / iPod Touch / iPad über Remote zu bedienen.
Anschließen möchte ich ihn am Verstärker per HDMI, der Verstärker ist per HDMI mit dem Fernseher verbunden. Außerdem habe ich im Keller eine Linkstation stehen, die mir als Storageunit dient (gibt es soetwas wie Netzlaufwerke unter Mac?) und per Netzwerkkabel verbunden ist. Dort sollen auch alle meine CD- Inhalte per iTunes abgelegt werden.
Meine Fragen jetzt:
1. Gibt es aus Eurer Sicht als Mac- User noch Anmerkungen/ Vorschläge bzgl. des Aufbaus?
2. Muss ich noch ein anderes Kabel zwischen Mac Mini und Verstärker knüpfen? Ich habe etwas von Toslink gehärt? Istd as für den Ton?
3. Ich habe z.Z. schon ein paar CD's in iTunes auf meinem Windows-Rechner. Kann ich diese Musike später dann in das iTunes vom Mac aufnehmen. Eigentlich soll sogar die 'Mediathek' die gleiche sein, also der Ort, wo die Musik abgelegt wird- nämlich die Linkstation.
So, viele Frage. Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt und nicht so viele Denkfehler din,
Jens