- Registriert
- 19.07.09
- Beiträge
- 1.409
Es gerüchtelt wieder in der Tech-Branche. Laut einem Bericht von Korea IT News (via AppleInsider) soll Apples kommende iPhone-Generation mit einem „neuen“ Material namens Liquidmetal produziert werden. Liquidmetal, von der Firma Liquidmetal Technologies, ist ein extrem robuster, flexibler und leichter Werkstoff, der prinzipiell sehr gut geeignet wäre, um die stoßanfällige Glas-Rückseite des iPhones zu verbessern. Bereits 2010 hatte Apple rund 20 Millionen US-Dollar investiert, um sich die Exklusiv-Rechte auf Liquidmetal für den Einsatz in Consumer-Produkten wie Smartphones, PCs, Tablets usw. zu sichern (wir berichteten). [PRBREAK][/PRBREAK]
Die Gerüchte rund um einen Einsatz des neuen Materials in den Produkten aus dem Hause Apple sind ebenfalls nicht ganz neu. Auch MacBooks sollten bereits mit einem Unibody-Gehäuse aus Liquidmetal ausgestattet sein, das iPad ebenso. Bis zum jetzigen Zeitpunkt beschränkt sich der Einsatz des Materials allerdings auf das Tool zur Entnahme der SIM-Karte des iPhones. Zu guter Letzt gibt die koreanische Quelle dann auch noch einen knappen Hinweis auf die mutmaßliche Veröffentlichung: Im Juni dieses Jahres soll die sechste iPhone-Generation auf der Worldwide Developers Conference (WWDC) in San Francisco das Licht der Welt erblicken. Wir werden sehen. (Danke an alle Tippgeber)
Via Jamie McCall (Flickr)
Die Gerüchte rund um einen Einsatz des neuen Materials in den Produkten aus dem Hause Apple sind ebenfalls nicht ganz neu. Auch MacBooks sollten bereits mit einem Unibody-Gehäuse aus Liquidmetal ausgestattet sein, das iPad ebenso. Bis zum jetzigen Zeitpunkt beschränkt sich der Einsatz des Materials allerdings auf das Tool zur Entnahme der SIM-Karte des iPhones. Zu guter Letzt gibt die koreanische Quelle dann auch noch einen knappen Hinweis auf die mutmaßliche Veröffentlichung: Im Juni dieses Jahres soll die sechste iPhone-Generation auf der Worldwide Developers Conference (WWDC) in San Francisco das Licht der Welt erblicken. Wir werden sehen. (Danke an alle Tippgeber)
Via Jamie McCall (Flickr)
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: