• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
14.984
Webseite-iPhone-12-Pro-Rand-Seite-700x400.jpg


Jan Gruber
Ein kürzlich aufgetauchtes Gerücht sorgt für Aufsehen: Das iPhone 16 Pro könnte den dünnsten Displayrand aller Smartphones bieten. Dies behauptet der bekannte Leaker "Ice Universe", der für seine in der Vergangenheit präzisen Vorhersagen bekannt ist.

Technische Innovationen für schmalere Ränder​


Die Verringerung des Bildschirmrandes ist ein signifikanter Schritt in Richtung eines vollflächigen Displays, einem langjährigen Ziel von Apple. Das Unternehmen setzt offenbar die sogenannte „Border Reduction Structure“ (BRS)-Technologie ein. Diese Technik ermöglicht es, interne Kupferverdrahtungen kompakter zu arrangieren. Dadurch wird weniger Platz am Rand des Displays benötigt. Solche Innovationen sind entscheidend für die Minimierung der Bildschirmränder und könnten das iPhone 16 Pro an die Spitze der Smartphone-Designinnovation setzen.

Die Reduktion des Displayrandes bietet nicht nur ästhetische Vorteile. Sie trägt auch dazu bei, die Größe des Displays zu vergrößern, ohne das Gesamtgerät erheblich zu vergrößern. Erwartet wird, dass das iPhone 16 Pro ein 6,3 Zoll Display erhalten wird, im Vergleich zu den 6,1 Zoll des Vorgängermodells.

Displayrand: Kritische Betrachtung der Gerüchte​


Es ist wichtig zu beachten, dass es sich bei diesen Informationen um Gerüchte handelt. Apple selbst hat keine offiziellen Angaben zur Verwendung der BRS-Technologie oder zu den Spezifikationen des iPhone 16 Pro gemacht. Die Glaubwürdigkeit der Quelle, obwohl in der Vergangenheit zuverlässig, garantiert keine Genauigkeit. Daher sollten diese Informationen mit einer gewissen Vorsicht behandelt werden, bis sie durch offizielle Ankündigungen bestätigt oder widerlegt werden. Außer Frage steht, das Apple sich immer mehr "dem magischen Stück Glas" näher möchte und wird.

Via Weibo

Den Artikel im Magazin lesen.
 

dtp

Ruhm von Kirchwerder
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.896
Und wann kommt das für die Apple Watch? Da wäre es aus meiner Sicht viel sinnvoller als beim iPhone, weil die relative, effektive Bildschirmfläche damit weitaus stärker vergrößert werden könnte. Beim iPhone 15 Pro stören mich die Ränder dagegen überhaupt nicht.
 
  • Like
Reaktionen: StillMacUser

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.437
Mal ehrlich, das interessiert doch mittlerweile echt niemanden mehr, zumal die Ränder bereits jetzt extrem schmal sind.

Bei der Watch würde ich das eher begrüssen.
 
  • Like
Reaktionen: StillMacUser

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.149
Mal ehrlich, das interessiert doch mittlerweile echt niemanden mehr, zumal die Ränder bereits jetzt extrem schmal sind.

Bei der Watch würde ich das eher begrüssen.
Und für mich ist der Rand ohne Nutzung einer Hülle manchmal schon zu dünn, denn oftmals dachte ich, das iPhone ist defekt, aber ich habe es woanders bereits mit meiner Haut berührt und es nahm das Tippen nicht an.

Und wann kommt das für die Apple Watch? Da wäre es aus meiner Sicht viel sinnvoller als beim iPhone, weil die relative, effektive Bildschirmfläche damit weitaus stärker vergrößert werden könnte. Beim iPhone 15 Pro stören mich die Ränder dagegen überhaupt nicht.
Könnte mir vorstellen, dass das aufgrund der möglichen Einschläge und deren Folgen nicht so gut möglich ist, wie wir uns das wünschen.
 
  • Like
Reaktionen: StillMacUser

Westfale

Morgenduft
Registriert
29.12.10
Beiträge
171
Ich habe im Netz gelesen das es beim Pro Max genau deswegen momentan zu Wärmeproblemen kommt, aber der Hersteller das wohl bald in den Griff bekommt. Quelle finde ich gerade nicht.

Das 16 Pro Max wird dann mein XR in Rente schicken. Freue mich drauf.
 

mainzer999

Stahls Winterprinz
Registriert
24.08.09
Beiträge
5.151
Ich habe im Netz gelesen das es beim Pro Max genau deswegen momentan zu Wärmeproblemen kommt, aber der Hersteller das wohl bald in den Griff bekommt. Quelle finde ich gerade nicht.
Wegen was? Wärmeentwicklung wegen schmaler Displayränder? Kann ich beim 15 Pro Max nicht bestätigen.
 
  • Like
Reaktionen: Salud

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
14.984
Ne Wärme und Co bei meinem Pro Max auch alles super - und dünner will ich glaube ich gar nicht. Wäre blöd mit Cases.

Bei der Watch wäre ich sofort dabei 😊