• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Geräuschentwicklung Samsung Spinpoint M8

Orange6

Golden Delicious
Registriert
04.10.10
Beiträge
8
Hallo Apfeltalkler,

ich habe ein etwas seltsames Problem und weiß nicht so recht weiter. Die Platten meines Mac mini Server (mid 2010) wurden mir zu klein, also schaute ich mich nach passenden Neuen um, und bat Gravis um ein Angebot.

Gesagt getan, ich entschied mich für zwei der allseits bekannten Samsung Spinpoint M8 1TB (HN-M101MBB) und Gravis baute diese für 70 Talerchen ein. Alles prima.

Kurz darauf wurde der RAID-Verbund aufgelöst und die untere Platte ab und an als fehlend gekennzeichnet. Dazu kam ein auffälliges, sporadisches, metallisches klackern dazu. Die Sache war für mich eindeutig, ich brachte den Mac wieder zu Gravis und bat um Austausch. Diese schraubten den mini auf, prüften alle Kabelverbindungen und testeten die Platten mit Erfolg. Ich holte den Server wieder ab.

Das Problem trat aber erneut auf, wieder zu Gravis, wieder das selber Spiel (Kabel überprüft, Platten getestet)

Und erneut kam es zur Auflösung des RAID-Verbunds und ich wieder umsonst bei Gravis gewesen (bei einer Anfahrt von 60km war es dann schon ärgerlich). Auch das Klackern verstärkte sich und war stellenweise im 10-Sekunden-Takt hörbar.

Also bin ich erneut hin, entsprechend sauer, denn ich bat schon beim ersten Termin um den Austausch. Mir wurde angeboten, die defekte Platte sofort kostenfrei auszubauen und mir mitzugeben, damit ich diese bei Samsung tauschen lassen kann. Mir wurde versichert, das tatsächlich die untere Platte der Auslöser für das Problem ist. Darüberhinaus stellte Gravis einen Kulanzantrag bei Apple und das LogicBoard wurde ebenfalls getauscht.

Einige Woche später kam die ausgetauschte Platte, Gravis baute sie ein und zumindest der RAID-Verbund hielt dauerhaft. Doch dieses sporadische Klackern war immer noch vorhanden. Ich schaute mir im Festplattendienstprogramm die SMART-Werte an und mußte feststellen, dass der Erschütterungssensor der oberen Platte dauerhaft (wirklich alle paar Sekunden) hochzählt - und genau so hörte sich Geräusch auch an (dieses war allerdings nach wie vor sporadisch). Das Problem schien also von Anfang die obere Platte zu sein.

Gravis stellte sich mittlerweile quer und wollte von meiner Verärgerung nichts mehr wissen. Ich kümmerte mich also selbst um den Austausch der oberen Platte (hätte ich gewusst, wie easy das geht, hätte ich mich gleich selbst darum gekümmert). Was ich dann im Inneren entdecken mußte (zwei fehlende Schrauben, eine Schraube mit abgetrenntem Kopf, fehlende Antistatik-Pads, zerkratztes Gehäuse) lies mich augenblicklich klar werden, dass ich nie mehr einen Gravis betreten werden. Aber das ist nicht das Thema :)

Jedenfalls, ich stolz wie Oskar, der Mac mini mit neuen Logicboard und zwei neuen Platten, was konnte jetzt noch schief gehen? Ein Tag, nach dem Einbau klackerte es erneut... manchmal im Minutentakt, manchmal für einige Minute nicht. Die SMART-Werte sind aber diesmal (zumindest für mich) unauffällig.

Nun war meine Vermutung, dass es sich hier einfach nur um den Stromsparmodus der Platte(n) handelt, denn bisher trat das Klacken nicht auf, wenn ich Daten schubste. Der Stromsparmodus für die Festplatten ist allerdings in den Systemeinstellungen deaktiviert. Und auch vom Muster passt es für mich nicht recht. Es kommt vor, dass der Server im Idle alle paar Minuten klackt, dann wieder für viele Minuten nichts mehr.

Vielleicht kann mir jemand von Euch erklären, was hier die letzten Monate schief ging? Hatte ich es möglicherweise wirklich anfänglich mit zwei defekten Platten zu tun und jetzt handelt sich um "normale" Geräusche? Ich kann mir einfach kein Bild machen und würde die Kiste endlich wieder produktiv nutzen und endlich dieses elende Thema abschließen.

Danke für Eure Hilfe & Erfahrungswerte
Andy
 

Orange6

Golden Delicious
Registriert
04.10.10
Beiträge
8
Ich drehe durch... eben hat sich wieder der RAID-Verbund aufgelöst und es klackert munter vor sich hin.

Zwei neue Festplatten, ein neues LogicBoard... und das Problem besteht weiterhin. Kann mir irgendjemand helfen? :(