• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[MacBook Pro] Gerät schaltet sich von alleine aus

vier-zwo

Granny Smith
Registriert
02.04.15
Beiträge
13
Mein MacBook Pro (Retina, 15', Mitte 2014, Model A1398) geht seit ca. 3-4 Wochen häufig (1-2 mal täglich) von alleine aus. In der Regel passiert das unter Last im Batteriebetrieb, allerdings ist es auch schon beim bloßen Surfen vorgekommen. Ich glaube, es ist noch nie passiert, während es an der Stromversorgung hing.

Konkret spielt sich das wie folgt ab: Der Bildschirm wird schwarz, danach drehen sämtliche Lüfter für 5-10 Sekunden hoch - danach schaltet sich das Gerät ganz ab. Ich kann ihn sofort danach wieder starten und er bootet ohne Probleme. Ich bekomme keine Meldung, dass OSX unerwartet beendet wurde. Es ist einige Male vorgekommen, dass sich das Spiel 10 Sektunden nachdem das System wieder da war wieder von vorne losging.

Bisher habe ich zur Problembehebung einen SMC Reset durchgeführt und alle Updates gefahren (früher noch Yosemite, mittlerweile El Capitan: 10.11.6).

Wer hat Ideen? Was gibt es für Diagnose- und Monitoring-Tools, mit denen ich bspw. die Temperatur überwachen kann?
 
  • Like
Reaktionen: doubleminded
Nur für die Temperatur:
https://itunes.apple.com/de/app/temperature-gauge/id467830521?mt=12
Für alles:
https://itunes.apple.com/de/app/system-monitor/id423368786?mt=12

Falls du noch genügend Speicher frei hast oder ein Speichermedium was du nicht brauchst, kannst du ja mal eine Partition erstellen mit einem 2tem OS X und dann dort mal schauen, ob es auch Funktioniert.
Und das Surfen kann manchmal auch sehr belastend für einen Computer sein, die Apple Music und Mac Pro Seite sind zum Beispiel so aufwendig gemacht, dass zumindest mein Lüfter (peinlicherweiese) bei provokantem scrollen sehr in Panik gerät.

Hattest du mal Programme zur Lüftersteuerung installiert?
Wenn nicht, lass lieber die Finger davon.
 
Ich habe seit ca. einem halben Jahr das gleiche Problem.

Es macht keinen Unterschied ob das Macbook am Netzteil hängt oder nicht.
SMC/PRAM Reset brachte keine Besserung.
Neu aufgesetzt habe ich das Macbook noch nicht.
Hatte die Probleme sowohl bei dem aktuellen OS, als auch bei dem vorigen.

Werde bei Gelegenheit mal wie vorgeschlagen probieren auf eine 2. Partition ein zweites OSX zu installieren.

Hatte in der Zwischenzeit schon mal wer das gleiche Problem und eine Lösung/Problemquelle gefunden?